jetzt so im Winter juckt es mich, mein Weihnachtsgeld für den Garten auszugeben. Da wir etwas ähnliches noch gar nicht im Haus haben, wollte ich mich mal bzgl. Wetterstationen schlau machen - besitzt / benutzt Ihr so etwas? Bzw. wie beobachtet Ihr die Temperatur im Garten oder auch im Gewächshaus? Welche Funktionen machen Sinn bzw. fehlen Euch (oder auch nicht) - Niederschlagsmenge, Wettervorhersage usw. usf.?
Was ich mir vorgestellt hatte, ist eine Wetterstation mit 2, vielleicht 3 angeschlossenen Außensendern, nämlich im (noch zu bauenden) Gewächshaus, (eventuell) einen im Schuppen (Frostwächter für die dort gelagerten Getränke

Es gibt ja mittlerweile schon Stationen, die per Satellit und Funknetz Vorhersagen von Meteorologen abbilden, Wahnsinn... Vielleicht reicht ja aber auch ein Minimax-Thermometer und Hygrometer an den jeweiligen Ecken? Ich brauche ja keinen Technologie-Overkill, wenn's auch anders geht...
Freue mich über jede Erfahrung, die Ihr weitergeben möchtet!
Grüne Grüße
Jana