Was bedeutet "Portion"?
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Sep 09, 2009 14:22
- Wohnort: Bremen
- Geschlecht:
Was bedeutet "Portion"?
Hallo,
bei Saatgut ist oft nur angegeben "1 Portion", ist das irgendwoe genormt oder so, damit man weiß wieviel Fläche oder eine wie lange Reihe man sähen kann. Ich konte dazu bis jetzt keine Informationen finden, da ich aber im Oktober einen Garten übernehme und über den Winter Saatgut bestellen will, muss ich das ja nun wissen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Tipps...
Liebe Grüße
Gargantula
bei Saatgut ist oft nur angegeben "1 Portion", ist das irgendwoe genormt oder so, damit man weiß wieviel Fläche oder eine wie lange Reihe man sähen kann. Ich konte dazu bis jetzt keine Informationen finden, da ich aber im Oktober einen Garten übernehme und über den Winter Saatgut bestellen will, muss ich das ja nun wissen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Tipps...
Liebe Grüße
Gargantula
Liebe Grüße aus Bremen
Gargantula
Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,
sondern freue dich darüber, das der Dornenstrauch Rosen trägt.
- Autor unbekannt -
Gargantula
Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,
sondern freue dich darüber, das der Dornenstrauch Rosen trägt.
- Autor unbekannt -
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Was bedeutet "Portion"?
Nein, dafür gibt es keine Norm und die Füllmenge bei ein und demselben Saatgut schwankt auch durchaus von Hersteller zu Hersteller. Deswegen ist oft noch angegeben, für wieviele Meter/Quadratmeter/Pflanzen das Päckchen reicht. Das steht aber eher auf den Samenpackungen direkt, weniger auf den Katalogseiten (meiner Erfahrung nach). Manchmal gibt es auch noch Grammangaben, aber dann muss man wissen, wie groß/schwer das Saatgut ist, bringt also auch nicht sooo viel.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Was bedeutet "Portion"?
Portion ist sehr ungenau! Da können auch nur ein paar Samen drin sein. Bei Pötschke z. B. waren von der Stevia sehr sehr wenig Samen drin dagegen von der echten Kamille sehr viele. Es geht den Firmen da wohl um Profit bzw. wie schwer/leicht das Saatgut zu gewinnen ist.
Beispiel: Petersilie, Karotten, Dill... sind immer sehr viele Samen in einer Tüte drin. Vergleicht das mal mit Kürbis, Zucchini, Kapuzinerkresse...
Bevor Du Dir Samen bestellst hast Du schon mal meine Samenliste durchgesehen?
Beispiel: Petersilie, Karotten, Dill... sind immer sehr viele Samen in einer Tüte drin. Vergleicht das mal mit Kürbis, Zucchini, Kapuzinerkresse...
Bevor Du Dir Samen bestellst hast Du schon mal meine Samenliste durchgesehen?
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Was bedeutet "Portion"?
Profit nicht unbedingt, wie leicht/schwer der Samen zu gewinnen ist schon eher. Schließlich akzeptiert der Kunde nur einen bestimmten Preis. Wer kauft schon eine (große) Portion für viel Geld, wenn er etwas nur mal ausprobieren will?
Aber es spielt sicher auch eine Rolle, wie viel man davon "üblicherweise" braucht. Kürbisse und Zucchini setzt man ja oft nur einzeln, da wäre es Unsinn, Päckchen mit 20 Samen zu füllen. Dagegen braucht man von Erbsen und Bohnen deutlich mehr. Ich denke mal, eine Portion ist die Schätzung, wie viele ein Durchschnittsverbraucher davon in zwei Jahren benötigt, abgestimmt auf die Dauer der Keimfähigkeit natürlich.
Aber es spielt sicher auch eine Rolle, wie viel man davon "üblicherweise" braucht. Kürbisse und Zucchini setzt man ja oft nur einzeln, da wäre es Unsinn, Päckchen mit 20 Samen zu füllen. Dagegen braucht man von Erbsen und Bohnen deutlich mehr. Ich denke mal, eine Portion ist die Schätzung, wie viele ein Durchschnittsverbraucher davon in zwei Jahren benötigt, abgestimmt auf die Dauer der Keimfähigkeit natürlich.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Was bedeutet "Portion"?
wobei das für die These des Profits spricht. Nehmen wir Karotten. Wer braucht schon 500 Karottensamen? Dagegen stehen 15 Steviasamen in keinster Relation. Aber so isses Hauptsache billig - schuld sind wir selber 

- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Was bedeutet "Portion"?
Da wir Futterkarotten für unsere fünf Stallkaninchen als Winterproviant angebaut haben, hat meine Mutter alljährlich mehr als ein Päckchen gesäht. Und Stevia ist ausgesprochen neu als Süßungsmittel, ich dachte, das wäre eine Dauerpflanze, die man beerntet wie ein Gewürz, die aber immer wieder nachwächst. Da wären dann 15 Samenkörner mehr als ausreichend.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Was bedeutet "Portion"?
ja nur wenn die Samen schwer aufgehen und die Pflanzen dann auch noch so ziemlich gleich verenden
Winterhart ist die Stevia höchstens im Zimmer. Aber egal hier gings ja um die Portionen glaube die Frage ist von Dir schon gut beantwortet worden 

