Krankmachende Pflanzen
Krankmachende Pflanzen
Kann mir jemand sagen ob orchideen krankmachend sind?
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Krankmachende Pflanzen
Falls es eine Allergie oder Unverträglichkeit gibt, sicher, so wie bei jeder anderen Pflanze auch.
Meine Schwägerin, die mit einer ganzen Reihe von Allergien zu kämpfen hat, hat mit ihrem geschätzten halben Dutzend Phalaenopsis-Orchideen allerdings keine Probleme. Um welche Orchideen geht es denn?

Meine Schwägerin, die mit einer ganzen Reihe von Allergien zu kämpfen hat, hat mit ihrem geschätzten halben Dutzend Phalaenopsis-Orchideen allerdings keine Probleme. Um welche Orchideen geht es denn?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Krankmachende Pflanzen
danke fuer deine antwort, wir haben versch. orchideen es ist auch nicht eine allergie , sondernmein mann hat netzhautablösung, und da hat ihm eine naturheilerin geraten alle orchis weg zu räumen....wir lieben diese planzen und pflegen sie seit jahren, allerdings ohne irgendeine allergische reaktion..... nun jetzt sind sie in meinem büro, ich glaube auch nicht , dass sie verantwortlich sind füer eine krankheit wie netzhautablösung?!!!
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Krankmachende Pflanzen

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen! Ich hatte auch mal zwei Löcher in der Netzhaut, die gelasert werden mußten, weil sich sonst die Netzhaut immer weiter abgelöst hätte, aber Ursachenforschung habe ich damals nicht betrieben. Und meine Schwägerin hat zwar ziemlich schlechte Augen und überlegt, sie sich operieren zu lassen, da ihre Brillengläser SEHR dick sind, aber von einer Netzhautablösung habe ich bei ihr auch nichts gehört. Falls sie eine gehabt hätte und es gäbe einen Zusammenhang mit Orchideen, dann hätte sie es mit großer Wahrscheinlichkeit erfahren, sie ist sehr aktiv, was Naturheilmethoden u.ä. angeht, eben der zahlreichen Allergien wegen.
Ich weiß nicht, was eine Netzhautablösung verursacht. Kann es sein, dass sich die Naturheilerin eher auf mögliche Keime im Substrat der Orchideen bezogen hat? Normale Erde schimmelt ja gerne mal, deswegen wird empfindlichen Personen empfohlen, keine Topfpflanzen im Schlafzimmer zu haben. Auch in stehendem Wasser vermehren sich Keime. Habt ihr noch andere Topfpflanzen, die die Naturheilerin ausdrücklich ausgeschlossen hat?
Du merkst, ich versuche mich da auch nur im Dunkeln heranzutasten...
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)