Archiv

Sonstige Fragen und Antworten rund um's Bio-Gärtnern
Gast

Beitrag von Gast » Mo Jun 27, 2005 14:13

Anonymous hat geschrieben:Habe Bärlauch auch im Herbst ausgesäht und gute Erfolge gehabt.Besser ist aber, gleich Zwiebeln zu kaufen im Herbst stecken und im Früjahr ernten
Gruß Anna

Anna
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 27, 2005 10:47

Beitrag von Anna » Mo Jun 27, 2005 14:15

Anonymous hat geschrieben:Habe Bärlauch auch im Herbst ausgesäht und gute Erfolge gehabt.Besser ist aber, gleich Zwiebeln zu kaufen im Herbst stecken und im Früjahr ernten
Hatte meinen Namen vergessen, sorry
Gruß Anna

Mel

Beitrag von Mel » Mo Jun 27, 2005 15:22

Ja, das Tier könnte es sein. Ich habe gehört, es soll Eier aussenden, wenn man es tötet/töten will. Deswegen verbrennen die Leute das Tier sobald, sie es finden. Das stimt doch aber nicht, oder?

Wie kann man es denn bekämpfen?

Liebe Grüße
Mel

Benutzeravatar
Montydon
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 198
Registriert: Di Aug 17, 2004 13:53
Wohnort: Aachen
Geschlecht:

Beitrag von Montydon » Di Jun 28, 2005 08:54

Hallo Tine/Mel,

falls tatsächlich die Werre gemeint sein sollte, findet Ihr hier bereits einen Thread dazu:
http://www.bio-gaertner.de/phpBB2/viewtopic.php?t=202

Gruß
Montydon

Tine

Beitrag von Tine » Di Jun 28, 2005 09:19

Vielen Dank,

jetzt weiß ich Bescheid...

Liebe Grüße Tine

claudia
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 33
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:47
Wohnort: Níedersachsen

Beitrag von claudia » Di Jun 28, 2005 10:05

Brisiacum, danke für deine hilfreiche Antwort, auch zum Kaliummangel!

Claudia
Ich weiß, dass ich nichts weiß......

claudia
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 33
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:47
Wohnort: Níedersachsen

KAukasischer Beinwell gesucht - Bezugsquelle?

Beitrag von claudia » Di Jun 28, 2005 10:07

Guten Tag, ich suche eine Bezugsquelle für den kaukasischen Beinwell (Symphytum caucasicum). Er ist nicht mal bei Rühlemann erhältlich, leider.....

Über HInweise würde ich mich freuen - Claudia
Ich weiß, dass ich nichts weiß......

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 28, 2005 10:21

Hallo Anna



Grundsätzlich passen da alle Sonne liebenden (aus dem Mittelmeerraum kommenden) Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Thymian usw., denen auch relative Trockenheit nichts ausmacht.

Nicht geeignet sind alle Schatten- und Wasser liebenden Kräuter, von Basilikum bis Schnittlauch.

Dabei gehe ich davon aus, dass der Boden nicht zu sauer, aber auch nicht extrem kalkig ist.



Grüße
brisiacum

Guido
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:55
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Guido » Di Jun 28, 2005 17:42

Hallo Leute,
ich habe die Bärlauchsamen in ein Töpfchen mit Erde getan und erst mal ein paar Tage eingefrohren. Dann ca 2 Wochen im Kühlschrank gelagert. Seit nun mehreren Wochen stehen sie im Keller bei ca 15 °C und es passiert nix. :sad:
Aber egal bald ist der Herbst da und dann werden die Samen in den Garten gesät. :grin:

Gruß
Guido

brisiacum
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 240
Registriert: So Feb 27, 2005 08:14
Wohnort: bad breisig / rhein
Geschlecht:

Beitrag von brisiacum » Mi Jun 29, 2005 02:02

Hallo Guido



Lass den Unfug mit den Gehwegplatten und den anderen Quatsch. Das funktioniert nicht!!

Wenn etwas vernünftiges herauskommen soll, dann mach es so, wie SkyJack es dir empfohlen hat!

Deine (angedachten) Experimente jedenfalls würden dich nur Arbeit kosten und Entteuschung bringen.



Grüße
brisiacum
Für Anregungen und Kritik immer offen,
an Infos immer interessiert.

Anna
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 27, 2005 10:47

Beitrag von Anna » Mi Jun 29, 2005 08:28

Der Boden ist sehr lehmig, schätze, daß ich noch einiges an Torf dazu tun muß. Ein Küchenkräuterbeet für den normalen Gebrauch existiert schon. Ich dachte mehr an Königswurz,Brahmi, Bulbine, Jiaogulan und ähnliche Kräuter. Habe aber noch keine Erfahrungen damit.
Aber vielen Dank für Deinen Tipp.

Benutzeravatar
ilse
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 30, 2005 20:09
Kontaktdaten:

wie bekomme ich Brombeeren weg?

Beitrag von ilse » Do Jun 30, 2005 20:15

Hallo zusammen,
wie bekommt man Brombeeren ausgerottet? :sad:
An unserer Grenze zum Nachbarn haben wir eine dichte Buchenhecke.
Sie ist durchzogen von wildwuchernden Brombeeren.
Hab schon versucht sie rauszureißen, aber das geht nicht.Einige von denen haben schon einen richtig kleinen Stamm und das Wurzelwerk von Brombeeren ist riesig.
Man kommt auch nicht ran, wegen der Hecke.
Wäre toll wenn jemand einen guten Tip für mich hätte, denn einige Ranken sind schon fast 5 Meter lang.

LG..Ilse

Gesperrt