Tomatenhäuschen als Gewächshaus bezeichnen?
Verfasst: Do Mär 03, 2011 10:01
Hallo zusammen,
ich habe mir Ende letzten Sommers zwei kleine Gewächshäuschen gegönnt.
Beide aus Plastik.
Das eine hatte ich für Salat angedacht. Ist ein relativ flaches, wo man am Dach auf einer Seite zwei Fenster öffnen kann, so dass die gesamte Dachseite offen steht.
Das andere ist so ein hohes für Tomaten.
Ich denke, ihr wisst, was ich meine. Ich möchte dieses Jahr meine Tomaten vor übermäßigem Regen schützen, da mir letztes Jahr so ziemlich alle Tomaten mit Braun- und Krautfäule drauf gegangen sind.
Laut Aussaatkalender wird zwischen Freiland und Gewächshaus beheizt, bzw. unbeheizt unterschieden.
Ich werde wohl aber sowieso fertige Tomatenpflänzchen kaufen. Aber grundsätzlich würde mich nun interessieren, ob diese Häuschen als unbeheizte Gewächshäuser behandelt werden dürfen oder ob ich als Freiland behandeln muss.
Gerade auch wegen Salatanpflanzung.
Danke vorab!
ich habe mir Ende letzten Sommers zwei kleine Gewächshäuschen gegönnt.
Beide aus Plastik.
Das eine hatte ich für Salat angedacht. Ist ein relativ flaches, wo man am Dach auf einer Seite zwei Fenster öffnen kann, so dass die gesamte Dachseite offen steht.
Das andere ist so ein hohes für Tomaten.
Ich denke, ihr wisst, was ich meine. Ich möchte dieses Jahr meine Tomaten vor übermäßigem Regen schützen, da mir letztes Jahr so ziemlich alle Tomaten mit Braun- und Krautfäule drauf gegangen sind.
Laut Aussaatkalender wird zwischen Freiland und Gewächshaus beheizt, bzw. unbeheizt unterschieden.
Ich werde wohl aber sowieso fertige Tomatenpflänzchen kaufen. Aber grundsätzlich würde mich nun interessieren, ob diese Häuschen als unbeheizte Gewächshäuser behandelt werden dürfen oder ob ich als Freiland behandeln muss.
Gerade auch wegen Salatanpflanzung.
Danke vorab!