Seite 1 von 1

Regenwassertanks (GFK) miteinander verbinden

Verfasst: So Mai 22, 2011 14:29
von bio-gaertner-user
Hallo,

ich weiß nicht, wo ich den thread platzieren soll, also versuche ich es mal hier.

Ich habe GFK-Tanks, die ich unten miteinander verbinden will (kommunizierende Röhren).

Das Material ist wie gesagt GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff), und ich möchte wissen, wie ich am besten Löcher in einer bestimmten Größe in diese GFK-Tanks kriege, damit ich dann zum Beispiel einen Karasto (GEKA) Gewindenippel montieren kann. An diesen will ich dann einen Kugelhahn machen, damit ich das Wasser auch ablassen kann (Winter). Das Ganze dann in 1" oder 1 1/4" Durchmesser.

1. Wie kriege ich die Löcher maßgenau in den Tank?
2. Wie kriege ich die Verbindung Gewindenippel-Tank dicht? Ich kann ja vom Tank innen nichts dagegen schrauben, da die Tanks bis auf Entlüftungslöcher oben geschlossen sind.

Hat jemand Erfahrung mit sowas?

Danke
Hans

Re: Regenwassertanks (GFK) miteinander verbinden

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 12:41
von Carolyn
Erfahrung nicht (außer als Zuschauer bei diversen Installationsarbeiten), aber zumindest eine Idee.

Es gibt doch Bohreraufsätze, um Steckdosenvertiefungen in Mauerwerk zu bohren. Bestimmt gibt es so einen Bohreraufsatz auch für Kunststoff. (Ich hab solche Aufsätze in der Werkstatt meines (verstorbenen) Vaters schon gesehen, aber ich weiß nicht, wie fein die Zahnung vorne ist, bzw. ob sie für Kunststoff fein genug ist.) Ich kenne jetzt das GFK-Material nicht, aber wenn es glasfaserverstärkt ist sollte es stabil genug sein, damit Du exakte Bohrlöcher ohne Verbiegen und Verrutschen bohren kannst.

Als Dichtung denke ich an einen dicken Gummiring (bzw. kurzen Schlauch), den Du auf das kurze Rohr, das Du hineinschieben willst, aufsteckst (darauf zwängst) und dann beides zusammen in das gebohrte Loch "stopfst", so dass sich eine (kleine) Wulst bildet. Ich hab sowas vor meinem inneren Auge, also muss ich das schon mal wo gesehen haben "in grauer Vorzeit" und dann müßte es das also auch zu kaufen geben. Wenn das Rohrstück dann ein Gewinde hat, solltest Du darauf jede Art von Hahn montieren können.

Ich hoffe, meine laienhaften Erklärungsversuche waren verständlich, ich bin kein Installateur, geschweige denn, dass ich das Fachvokabular kenne. :lol:
Ich kann mich auch noch dunkel daran erinnern, dass hier jemand von verbundenen Wassertanks geschrieben hat, incl. Fotos. Ich vermute mal, in der Plauschecke oder einem "Mein Garten"-Thread.

Re: Regenwassertanks (GFK) miteinander verbinden

Verfasst: Di Mai 24, 2011 12:20
von bio-gaertner-user
Hallo Carolyn,

so ähnlich werde ich es auch machen.
Mit der Lochsäge bohren, dann den Gewindenippel einsetzen, mit Epoxydharz alles kleben und abdichten, und dann den Hahn auf den Gewindenippel schrauben, usw. ... .

Danke für deine Erklärungen!
Hans