aingeal hat geschrieben:So... Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass es zwar diverse Threads gibt, aber alles irgendwie verstreut ist.
Also hier mal ein Gewächshauskompendium.
Wer hat eines und mag seine Erfahrungen teilen?
Worauf achtet man bei Bau oder Anschaffung?
Was beachte ich bei den Pflanzen, die drin sind?
...
hallo aingenal
ja, so ein kompendium wäre eine feine sache. ich selber trage den wunsch nach einem eigenen langlebigen und beheizbaren gewächshaus schon länger in mir rum. gute gewächshäuser sind sehr teuer. die hier wären schön:
http://www.gabrielash.de/
für selberbauer gibt es literatur, die ich auch studiert habe. ich musste aber feststellen, dass das ganze sehr oberflächlich behandelt wird und der leser oder die leserin dann doch mit 100 fragen da steht. z.b. wird sinngemäss geschrieben "verwenden sie ein holz das für den ausenbereich geeignet ist" statt "geeignete hölzer (unbehandelt) sind: akazie, lärche, zeder, eiche. vermeiden sie: rotbuche"
ein richtiges kompendium müsste sich mit den feinen details befassen, denn die können bezüglich lebensdauer und funktion entscheidend sein. und da reichen 50 seiten für 19.90 Euro nicht. z.b. fand ich erst nach langer sucherei einen anbieter für dichtungsprofile
http://www.glas-terrassendach.de/web/index.php
der auch an privatpersonen liefert. über so was steht in keinem selberbauer buch etwas. leider. vom obenstehende gewächsehaus - anbieter habe ich mal ein musterhäuschen an einer messe gesehen und versucht mir die konstruktiven details zu merken.
die frage ist nun: geht es anderen leuten hier im forum auch so? gibt es jemand, der schon mehr erfahrung gesammelt hat und die weitergeben möchte ?
michael