meinen Garten habe ich ja im letzten Jahr erst übernommen, (bin an ihn gekommen wie die berühmte Jungfrau zum Kindei). So häppchenweise gebe ich mich an die Gestaltung, bin also noch im "Findungsprozess". Eine Hanglage war damals nur durch Unkraut und ein paar Schwertiris besiedelt. Ein Kirschbaum musste leider aus statischen Gründen gefällt werden. Die Äste wurden gehäxelt und auf diese Hanglage gekippt. War soweit in Ordnung, hatte mit dem Rest des Gartens genug zu tun

Wie gehe ich denn nun vor. Kann ich durch die Mulchschicht Pflanzlöcher graben und dann pflanzen? Gibt es eine Möglichkeit etwas auf den Mulch auszubringen? Muss ich die Mulchschicht abtragen? Diese Hanglage bekommt erst am Nachmittag Sonne und ist durch eine große Kastanie im Herbst immer mit Laub und Kastanien übersät. Toll wären auch Planzen zum Sichtschutz, ist die Straßenseite. Habt Ihr Ideen? Was sollte ich beachten?
Liebe Grüße,
Anrevi