Seite 1 von 2

Regentonnen verschönern

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 02:48
von Cerifera
schaut mal aus einem anderen Forum habe ich den Link hier bekommen:
Diese Idee mit den Regentonnen finde ich super und so kann ich endlich Deckel draufmachen und die Schnaken können sich nicht mehr tummeln!

Auf der Seite gibts noch mehr - finde den Vorgarten sehr gelungen! Vielleicht kann man sich da was abguggen :wink:

http://www.sandfrauchen.de/09_Gartenhaus.htm

Die Verbindungsschläuche gibts bei Hornbach angeblich für 5,95 Euro.

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 09:54
von Carolyn
Einziger Nachteil ist, dass man sich wohl ziemlich tief bücken muss, wenn der Wasserstand sinkt. Da würde ich mir überlegen, ob ich nicht statt des Klappdeckels eine auf alt getrimmte "gußeiserne" Schwegelpumpe drauf setze. Die wäre zwar ein optisches Kuriosum und es wäre auch bei geschlossenem Deckel klar, was sich darunter befindet, aber es würde den Rücken schonen. Ich habe so eine Pumpe über dem Brunnen (ein drei oder vier Meter tiefer Schacht, der sich mit Sickerwasser aus dem Hang füllt) und möchte sie nicht missen.

Aber ansonsten ist das wirklich eine wunderschöne Anlage, gar keine Frage!

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 12:43
von Mama Heike
Das ist aber wiklich schön angelegt worden. Mir fehlen da die künstlerische Ader und Ideen für sowas. :sad:

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 23:41
von Bio-Hotel Kaufmann
suuuuuper! Echt toll! und die Regentonnen erst! "hutab"

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: So Jun 07, 2009 00:12
von Mama Heike
Das finde ich auch. Bei mir sieht es zur Zeit irgendwie wild aus. Überall stehen Eimer rum und Werkzeuge und sonst noch für Kram. :roll:

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: So Jun 07, 2009 12:48
von Wanderer
Ist wirklich gelungen mit den Regenfässern ,problem ist nur ,es kann nicht jeder drei Fässer neben Dachrinnre Stellen ,da ich vom Wohnhausdachrinne abhängig bin .Habe mein Fass auf einen Sockel gestellt und einen Ablasshan montiert , geht Kinderleicht Wasser zu entnehmen .
07-06-09_1155.jpg
07-06-09_1155.jpg (24.84 KiB) 19344 mal betrachtet

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: So Jun 07, 2009 12:55
von Mama Heike
Bei unserem Regenwasserbehälter ist der Hahn komplett verstopft und nicht freizukriegen. Habs schon mit biegsamen Draht probiert, weil der so einen Knick hat. Muss nun auch immer schöpfen. Verschönern brauch ich die Ecke auch nicht, weil wir ja dort nicht sitzen und sie auch nicht einsehbar ist.

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: So Jun 07, 2009 16:02
von Wanderer
Wenn du mit Druckluft durchbläst müsste er wieder frei werden ,oder Wasserschlauch Praktisch von ausen nach innen Spülen , wird dann wieder frei.

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: So Jun 07, 2009 16:35
von Cerifera
vielleicht geht das ja sogar mit ner Fahrradpumpe oder ner Tretpumpe wieder durch :nachdenk:

Das war aber auch meine Überlegung für diese Verbindungsschläuche, was ist wenn da Dreck reinkommt? Bei mir sind die Gießkannen oft voller Erde oder Gras. Wenn ich die jetzt einbuddel die Tonnen mit dem Verbindungsstück dann könnte ich alles abreißen und aufbuddeln um die Verbindung zu säubern. Wenn würd ich die oberirdisch machen. Platz für die Regentonnen wären bei mir am Haus genügend aber Schwiegervater meint wenn das Fass überläuft wäre die ganze Feuchtigkeit und das Wasser an der Hauswand und da hat er leider Recht. Weiß nicht obs da einen Unterschied machen würde wenn das erste Faß größer ist und man einen Ablauf auf beiden Seiten vom Haus weg macht.

Solche Hähne haben wir auch aber dauert das nicht ewig bis die Kannen voll sind? Wenn ich schöpfe sind die innerhalb von Sekunden voll und ich muss sie nicht vom Boden aufheben.

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: So Jun 07, 2009 16:47
von Mama Heike
Druckluftkompressor habe ich leider nicht, Luftpumpe könnte gehen. Da die Tonne aber mal tiefer gesetzt wurde komm ich eh nicht mehr mit der Gießkanne drunter. Ich hätte sie sonst leer gemacht und wieder höher gestellt im Frühjahr. Nun, ich kann es ja mal im nächsten Jahr probieren.

Ganz oben, etwa 5cm unter dem Rand ist ein Loch drin, das als überlauf funktioniert. Ich habe da einen normalen Gartenschlauch reingeklemmt und lass den Überschuß noch in zwei weiter, diese blauen, Tonnen fließen. Sowas könntest du auch machen, nur das du den Schlauch in einen Gullie, oder Beet oder irgendetwas anderes leitest. Bei mir ist die Nässe nicht so das Problem, ist ja nur der Schuppen und was überläuft fließt am Boden auch in die andere Richtung.

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: Mo Sep 14, 2009 11:03
von tomberlin
DSC00152_200x200_9KB.jpg
DSC00152_200x200_9KB.jpg (8.89 KiB) 19111 mal betrachtet
Ich mag die Regentonnen auch nicht sehen; habe meine Tonnen auch ca 1/3 eingegraben und mit alten Ziegeln und Schlamm eingemauert (ich mag auch keinen Beton im Garten....)

Re: Regentonnen verschönern

Verfasst: Mo Sep 14, 2009 11:42
von Cerifera
Finde Deine Tonne sehr schön aber wie kriegst Du da das Regenwasser rein? Hast Du einen Zulauf verlegt?