Moosgarten
Verfasst: Mo Nov 01, 2010 22:19
Entschuldigt bitte meine momentane Vielfragerei. Aber villeicht hat auch hier jemand von euch einen guten Rat.
Ich bin heute im Internet über japanische Moosgärten gestolpert, und war sofort fasziniert.
Ich habe einen ca 1000 qm großes Grundstück, das total verwinkelt und z.t. sehr steil ist.
Im obersten schmalsten Zipfel im Norden steht eine sehr alte Eiche auf erhöhtem Niveau.
Davor haben die Vorbesitzer vor vielen Jahren Land abgegraben so daß ein niedriger gelegenes ebenes Fleckchen Land entstand, welches halbkreisförmig umrigt ist von einer Natursteinmauer.
Auf dieser Mauer stehen lauter leider in der Höhe gekappte Bäume ( Buche; Linde Weißdorn )die das Plätzchen auch von oben umrahmen. Diese ständig gekappten Bäume kann ich nicht rausmachen, da die Mauer dabei zerstört werden würde, und es momentan viel zu viel Aufwand wäre alles neu anzulegen.Es ist dort sehr schattig, denn das abgegrabene Land wurde gleich weiter vorne wieder aufgekippt, so daß auch im Süden ein großer Hügel entstand, auf dem wiederum lauter gestutzte Bäume stehen. So ist der Ort eigentlich umrandet von höherem Niveau mit recht hohem Bewuchs.
Der Nachbar im Osten hat nun auch noch einen Schuppen gebaut, so daß hierhin nur noch am Nachmittag etwas Sonne kommt.
Es wächst hier eigentlich kein Gras, weil das immer vermoost. Im hintersten dunkelsten Teil unter den Bäumen wächst im Frühjahr Bärlauch, und später Farnkraut.
Ich grübele was ich aus diesem Stück Land sinnvolles machen kann. Bisher hatten wir in der Mitte unsere Feuerstelle.
Bisher habe ich versucht das Moos zu verjagen um schöneres Gras zu bekommen, aber seit heute überlege ich wie bekomme ich das Gras wieder weg und schönes Moos her.
Nicht mehr so viel mähen zu müssen ist auch ein Anreiz, und in heißen Sommern ist ein schattiges lauschiges Plätzchen auch was schönes.
Wie bekommt man einen schönen saftig grünen Moosteppich hin?
Das Moos das zwischen meinem Gras wächst ist nicht wirklich saftig und auch nicht polsterartig, eher zottelig und grünbraungräulich. Nicht wirklich schön.
Ich habe schon öfter mit Moos z. B. Blumenkästen abgedeckt. Angewurzelt ist das nie wirklich. Nun habe ich gelesen Moos vermehrt sich über Sporen.
Hab ihr ne gute Idee ??
Ich bin heute im Internet über japanische Moosgärten gestolpert, und war sofort fasziniert.
Ich habe einen ca 1000 qm großes Grundstück, das total verwinkelt und z.t. sehr steil ist.
Im obersten schmalsten Zipfel im Norden steht eine sehr alte Eiche auf erhöhtem Niveau.
Davor haben die Vorbesitzer vor vielen Jahren Land abgegraben so daß ein niedriger gelegenes ebenes Fleckchen Land entstand, welches halbkreisförmig umrigt ist von einer Natursteinmauer.
Auf dieser Mauer stehen lauter leider in der Höhe gekappte Bäume ( Buche; Linde Weißdorn )die das Plätzchen auch von oben umrahmen. Diese ständig gekappten Bäume kann ich nicht rausmachen, da die Mauer dabei zerstört werden würde, und es momentan viel zu viel Aufwand wäre alles neu anzulegen.Es ist dort sehr schattig, denn das abgegrabene Land wurde gleich weiter vorne wieder aufgekippt, so daß auch im Süden ein großer Hügel entstand, auf dem wiederum lauter gestutzte Bäume stehen. So ist der Ort eigentlich umrandet von höherem Niveau mit recht hohem Bewuchs.
Der Nachbar im Osten hat nun auch noch einen Schuppen gebaut, so daß hierhin nur noch am Nachmittag etwas Sonne kommt.
Es wächst hier eigentlich kein Gras, weil das immer vermoost. Im hintersten dunkelsten Teil unter den Bäumen wächst im Frühjahr Bärlauch, und später Farnkraut.
Ich grübele was ich aus diesem Stück Land sinnvolles machen kann. Bisher hatten wir in der Mitte unsere Feuerstelle.
Bisher habe ich versucht das Moos zu verjagen um schöneres Gras zu bekommen, aber seit heute überlege ich wie bekomme ich das Gras wieder weg und schönes Moos her.
Nicht mehr so viel mähen zu müssen ist auch ein Anreiz, und in heißen Sommern ist ein schattiges lauschiges Plätzchen auch was schönes.
Wie bekommt man einen schönen saftig grünen Moosteppich hin?
Das Moos das zwischen meinem Gras wächst ist nicht wirklich saftig und auch nicht polsterartig, eher zottelig und grünbraungräulich. Nicht wirklich schön.
Ich habe schon öfter mit Moos z. B. Blumenkästen abgedeckt. Angewurzelt ist das nie wirklich. Nun habe ich gelesen Moos vermehrt sich über Sporen.
Hab ihr ne gute Idee ??