Gestaltung von Böschung - welche Sträucher?
Verfasst: Mi Feb 16, 2011 22:32
Hallo,
ich bin ganz neu im Forum (habe schon ein wenig hier mitgelesen). Ich bin vor zwei Jahren umgezogen, hatte vorher einen Garten, und habe jetzt wieder etwas, das mal ein schöner Garten werden soll...
Einiges ist schon passiert, Blumen, Gemüse, Beeren sind im letzten Jahr schon gut gewachsen.
Das Grundstück liegt am Hang und ist vor vielleicht 200 Jahren zu einer großen Terasse gemacht worden. Der Hauptteil des Grundstückes ist also eben. Die Terrassierung bringt es aber mit sich, dass das Gelände an zwei Seiten von abfallenden Böschungen begrenzt ist (Süd- und Ostseite). Diese sind zwischen 2 und etwa 8m breit, insgesamt etwa 50m Länge. Auf den Böschungen stehen 3 große Ahorn-Bäume, ansonsten jede Menge Ahorn-Sämlinge in unterschiedlichen Größen und ein Dickicht aus Knallerbsen. Da etliche Jahre lang niemand etwas an dem Grundstück gemacht hat, ist das alles ein ziemliches Durcheinander.
Diese Böschungen möchte ich innerhalb der nächsten Jahre umgestalten. Da natürlich in so einem Wildwuchs jede Menge Untermieter leben, kommt eine radikale Lösung nicht in Frage. Vielmehr möchte ich immer mal nach und nach etwas verändern. Die Ahorn-Sämlinge müssen so nach und nach zum großen Teil verschwinden (über 10 Ahorn-Bäume auf 2 Metern sind einfach ein bischen viel des Guten). Die Knallerbsen sind auch nicht die wahre Pracht, aber wohl schwer zu entfernen. Letztlich wird die Böschung natürlich durch den Bewuchs auch stabilisiert.
Gerne würde ich verschiedene Sträucher anpflanzen, von denen meine tierischen Untermieter was haben, und ich natürlich auch. Dabei möchte ich halbwegs heimische Arten bevorzugen, und zu dornig sollte es auch nicht sein. Bisher sind mir eingefallen: Holunder, Kornelkirsche und Haselnuß.
Was gibt es noch für Ideen? Was ist gut für Insekten, Wildbienen, Vögel? Was blüht besonders früh, besonders spät oder besonders lange? Was kann sich gegen die Knallerbsen behaupten und diese vielleicht zurückdrängen? Was trägt evtl. leckere Früchte für Tier und Mensch?
ich bin ganz neu im Forum (habe schon ein wenig hier mitgelesen). Ich bin vor zwei Jahren umgezogen, hatte vorher einen Garten, und habe jetzt wieder etwas, das mal ein schöner Garten werden soll...
Einiges ist schon passiert, Blumen, Gemüse, Beeren sind im letzten Jahr schon gut gewachsen.
Das Grundstück liegt am Hang und ist vor vielleicht 200 Jahren zu einer großen Terasse gemacht worden. Der Hauptteil des Grundstückes ist also eben. Die Terrassierung bringt es aber mit sich, dass das Gelände an zwei Seiten von abfallenden Böschungen begrenzt ist (Süd- und Ostseite). Diese sind zwischen 2 und etwa 8m breit, insgesamt etwa 50m Länge. Auf den Böschungen stehen 3 große Ahorn-Bäume, ansonsten jede Menge Ahorn-Sämlinge in unterschiedlichen Größen und ein Dickicht aus Knallerbsen. Da etliche Jahre lang niemand etwas an dem Grundstück gemacht hat, ist das alles ein ziemliches Durcheinander.
Diese Böschungen möchte ich innerhalb der nächsten Jahre umgestalten. Da natürlich in so einem Wildwuchs jede Menge Untermieter leben, kommt eine radikale Lösung nicht in Frage. Vielmehr möchte ich immer mal nach und nach etwas verändern. Die Ahorn-Sämlinge müssen so nach und nach zum großen Teil verschwinden (über 10 Ahorn-Bäume auf 2 Metern sind einfach ein bischen viel des Guten). Die Knallerbsen sind auch nicht die wahre Pracht, aber wohl schwer zu entfernen. Letztlich wird die Böschung natürlich durch den Bewuchs auch stabilisiert.
Gerne würde ich verschiedene Sträucher anpflanzen, von denen meine tierischen Untermieter was haben, und ich natürlich auch. Dabei möchte ich halbwegs heimische Arten bevorzugen, und zu dornig sollte es auch nicht sein. Bisher sind mir eingefallen: Holunder, Kornelkirsche und Haselnuß.
Was gibt es noch für Ideen? Was ist gut für Insekten, Wildbienen, Vögel? Was blüht besonders früh, besonders spät oder besonders lange? Was kann sich gegen die Knallerbsen behaupten und diese vielleicht zurückdrängen? Was trägt evtl. leckere Früchte für Tier und Mensch?