Beetumrandung
Verfasst: Mi Aug 24, 2011 19:11
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich hier schon so viele gute Ideen gelesen und fachkundige Antworten bekommen habe, melde ich mich heute mit meinem neusten Vorhaben, zu dem ich eure Erfahrung brauche. Ich habe einen alten, grossen Garten übernommen, der früher einmal komplett Nutzgarten war - in den letzten Jahren immer mehr Rasenfläche bekam, weil mein Vorgänger einfach zu alt für diesen Garten wurde. Nun möchte ich ein Teil der Rasenfläche wieder zum Nutzgarten umfunktieren (dazu habe ich schon super Arbeitsanweisungen von Euch bekommen. Meine Idee im Moment ist, Stück für Stück den Rasen abzustechen und Beete anzulegen. Zwischen den Beeten soll erst einmal Rasenfläche bleiben (Schneckenrisiko ist mir leider bewußt). Um dann besser den Rasen mähen zu können, möchte ich die Beete mit Holzbohlen abtrennen; sprich die Holzbohlen zur Hälfte im Boden versenken und die andere Hälfte oben stehen lassen. Habe ich mich verständlich ausgedrückt?? Was für Holzdielen kann ich da nehmen? Muss ich da auf etwas besonderes achten, damit ich nicht irgendwelche "Holzbehandlungsmittel" im Mangold habe? Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen, wie ich die Beete abtrennen kann. Wichtig ist, dass mein ungeduldiger Mann
nicht viel mit dem Rasenmäher herum kurven muss.
Von der Optik möchte ich gerne mal an einen Bauerngarten heranreichen.
Liebe Grüße,
Anrevi.
nachdem ich hier schon so viele gute Ideen gelesen und fachkundige Antworten bekommen habe, melde ich mich heute mit meinem neusten Vorhaben, zu dem ich eure Erfahrung brauche. Ich habe einen alten, grossen Garten übernommen, der früher einmal komplett Nutzgarten war - in den letzten Jahren immer mehr Rasenfläche bekam, weil mein Vorgänger einfach zu alt für diesen Garten wurde. Nun möchte ich ein Teil der Rasenfläche wieder zum Nutzgarten umfunktieren (dazu habe ich schon super Arbeitsanweisungen von Euch bekommen. Meine Idee im Moment ist, Stück für Stück den Rasen abzustechen und Beete anzulegen. Zwischen den Beeten soll erst einmal Rasenfläche bleiben (Schneckenrisiko ist mir leider bewußt). Um dann besser den Rasen mähen zu können, möchte ich die Beete mit Holzbohlen abtrennen; sprich die Holzbohlen zur Hälfte im Boden versenken und die andere Hälfte oben stehen lassen. Habe ich mich verständlich ausgedrückt?? Was für Holzdielen kann ich da nehmen? Muss ich da auf etwas besonderes achten, damit ich nicht irgendwelche "Holzbehandlungsmittel" im Mangold habe? Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen, wie ich die Beete abtrennen kann. Wichtig ist, dass mein ungeduldiger Mann

Von der Optik möchte ich gerne mal an einen Bauerngarten heranreichen.
Liebe Grüße,
Anrevi.