http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/641/465233/text/sueddeutsche.de: Seit Dienstag ist der Anbau von Genmais in Deutschland verboten. Hat Sie diese Entscheidung überrascht?
Marie-Monique Robin: Ich muss zugeben, dass mich die Standhaftigkeit der Deutschen erstaunt hat. Hier gibt es einen recht breiten Konsens quer durch Politik, Verbraucher und Landwirte, dass Gentechnik nicht wünschenswert ist. In Frankreich, wo sich sogar die größte landwirtschaftliche Gewerkschaft für die grüne Gentechnik ausspricht, ist das anders.[...]
Genmais - Verbot
- admin
- Admin
- Beiträge: 1069
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Genf
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Genmais - Verbot
Interview mit einer französischen Journalistin die sich mit Monsanto intensiv befasst hat:
Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de
www.bio-gaertner.de
Re: Genmais - Verbot
Find ich gut
Wir in Österreich haben dieses Verbot ja schon länger und es auch erfolgreich gegen die EU verteidigt.

Wir in Österreich haben dieses Verbot ja schon länger und es auch erfolgreich gegen die EU verteidigt.

Re: Genmais - Verbot
Jaaaa, da hab ich mich auch riesig drüber gefreut. Bei uns im Garten wächst Bantam-Mais. Und wir machen immer fleißig bei diesen Aktionen mit...admin hat geschrieben:sueddeutsche.de: Seit Dienstag ist der Anbau von Genmais in Deutschland verboten.[...]
http://www.bantam-mais.de/
LG von Nemesia

- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Genmais - Verbot
Ich sehe darin aber das Problem, dass kein Mensch Genmais erkennen kann und somit das Verbot nicht zieht. So wie Jugendliche rauchen werden viele Bauern den Genmais anbauen...
Re: Genmais - Verbot
Gendreck weg
http://www.gendreck-weg.de
Das Verbot bezieht sich nur auf die Sorte mon 810. Das hat Aigner ja gebetsmühlenartig betont. Damit es ja nicht zu viel Stress mit Monsanto gibt....
Genmais ist also nicht verboten, lediglich diese eine Sorte. Es wird wohl nicht lange dauern bis Monsanto eine "harmlose" Sorte erfindet.
Es ist also keine Grundsatzentscheidung wie es die Mehrheit der Bevölkerung will, lediglich ein Sortenverbot.
Laut Umfragen sind 70% der Deutschen gegen Gentechnik. Dennoch ist Genmais nicht generell verboten. 70% scheint in einer Demokratie wohl nicht genug zu sein.... Monsanto will den Genmais um jeden Preis und wird nicht locker lassen, es wird bald neue Sorten geben....
http://www.gendreck-weg.de
Das Verbot bezieht sich nur auf die Sorte mon 810. Das hat Aigner ja gebetsmühlenartig betont. Damit es ja nicht zu viel Stress mit Monsanto gibt....
Genmais ist also nicht verboten, lediglich diese eine Sorte. Es wird wohl nicht lange dauern bis Monsanto eine "harmlose" Sorte erfindet.
Es ist also keine Grundsatzentscheidung wie es die Mehrheit der Bevölkerung will, lediglich ein Sortenverbot.
Laut Umfragen sind 70% der Deutschen gegen Gentechnik. Dennoch ist Genmais nicht generell verboten. 70% scheint in einer Demokratie wohl nicht genug zu sein.... Monsanto will den Genmais um jeden Preis und wird nicht locker lassen, es wird bald neue Sorten geben....
Re: Genmais - Verbot
Ganz Deiner Meinung...PCZOS hat geschrieben:Gendreck weg
Umso wichtiger, dass weitere Aktionen laufen und wir uns dran beteiligen http://www.campact.de/gentec/pc2/pcardPCZOS hat geschrieben: Monsanto will den Genmais um jeden Preis und wird nicht locker lassen, es wird bald neue Sorten geben....
Wie man sieht sind andere Länder da wesentlich weiter als wir...z.B. Österreich. Die Menschen sind dort viel umweltbewußter und nicht so industriefixiert wie die Deutschen...Wenn hier 70% gegen Gen-Mais sind, dann müssen diese 70% auch bereit sein etwas zu tun...nicht nur schimpfen!!
LG von Nemesia

- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Genmais - Verbot
hab ich gleich mitgemacht, aber hab noch keine Bestätigungsmail erhalten
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Genmais - Verbot
So habe vorhin auf den Link in der Mail geklickt. Man soll es Freunden empfehlen oder kann auch ohne Empfehlung weitergehen zur nächsten Seite.
Da kommt dann der
!!!!
Man soll für die Kampagne spenden! Hallo ich dachte es geht um Meinungen und Unterschriften..
Edit: Habe gerade eine zweite Mail bekommen, dass meine "Postkarte" rausgegangen ist an die Ministerin. Erfahren tut man sowas ja leider nie.
Da kommt dann der

Man soll für die Kampagne spenden! Hallo ich dachte es geht um Meinungen und Unterschriften..
Edit: Habe gerade eine zweite Mail bekommen, dass meine "Postkarte" rausgegangen ist an die Ministerin. Erfahren tut man sowas ja leider nie.
Re: Genmais - Verbot
Nein Cerifera, keiner MUSS spenden. Das ist freiwillig
In erster Linie geht es um Unterschriften sammeln usw. Aber Du darfst nicht vergessen, dass solche Initiativen eben nur durch Spendengelder finanziert werden können. Bei Greenpeace und anderen läuft es genauso. Und deswegen wirst Du auf diesen ganzen Seiten immer die Bitte nach Unterstützung finden. Ob man es dann macht oder nicht ist jedem freigestellt. Ich mache bei den Aktionen mit, habe aber bisher auch noch nichts gespendet.
LG von Nemesia

LG von Nemesia

Re: Genmais - Verbot
Der Gentechnik-Konzern Monsanto hat am Dienstag Klage gegen das Verbot des Gen-Mais MON810 eingereicht. Per Eilentscheid will er die Aussaat des Gen-Mais doch noch durchdrücken.
Hier habt ihr die Möglichkeit Monsanto aufzuffordern, die Klage zurückzuziehen: http://www.campact.de/gentec/sn5/signer
Und hier noch ein Wiki-Link über Monsanto....brrrr, da schüttelt es einen, wenn man das liest...."Monsanto ist ein börsennotierter Konzern mit Sitz in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri. Er stellt unter anderem Süßstoffe, Pestizide, Herbizide und gentechnisch verändertes Saatgut her. Das Unternehmen hatte im Geschäftsjahr 2007 bei einem Umsatz von 8,6 Milliarden US-Dollar einen Nettogewinn von 993 Millionen US-Dollar. Monsanto ist im Aktienindex S&P 500 gelistet."
http://de.wikipedia.org/wiki/Monsanto
Hier habt ihr die Möglichkeit Monsanto aufzuffordern, die Klage zurückzuziehen: http://www.campact.de/gentec/sn5/signer
Und hier noch ein Wiki-Link über Monsanto....brrrr, da schüttelt es einen, wenn man das liest...."Monsanto ist ein börsennotierter Konzern mit Sitz in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri. Er stellt unter anderem Süßstoffe, Pestizide, Herbizide und gentechnisch verändertes Saatgut her. Das Unternehmen hatte im Geschäftsjahr 2007 bei einem Umsatz von 8,6 Milliarden US-Dollar einen Nettogewinn von 993 Millionen US-Dollar. Monsanto ist im Aktienindex S&P 500 gelistet."









http://de.wikipedia.org/wiki/Monsanto
Re: Genmais - Verbot
Ihr seid gut...Nemesia hat geschrieben: Hier habt ihr die Möglichkeit Monsanto aufzuffordern, die Klage zurückzuziehen: http://www.campact.de/gentec/sn5/signer
Meint ihr wirklich so einen Konzern interresiert das?

Pharmafirmen rotten ganze Völker aus, wenn sie dadurch nur ein bisschen mehr Gewinn machen...
Re: Genmais - Verbot
Ja floo da magst Du irgendwo recht haben...aber wenn alle so denken würden wie Du, dann würde sich in unserem Land hier garnichts mehr bewegen.. Monsanto wird jetzt einen riesigen Berg an Unterschriften bekommen, von Menschen, die gegen den Anbau von Gen-Mais sind....So was bekommen auch unsere Politiker mit, so was geht über die Medien...Und das zieht...floo hat geschrieben: Ihr seid gut...
Meint ihr wirklich so einen Konzern interresiert das?![]()
Pharmafirmen rotten ganze Völker aus, wenn sie dadurch nur ein bisschen mehr Gewinn machen...

Es gibt vieles in unserem Land, gegen das wir nichts machen können...aber da wo ich die Möglichkeit habe etwas zu tun....und sei es noch so wenig, da bin ich dabei...

LG von Nemesia
