Seite 1 von 3

Lieferantenerfahrungsaustausch

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 21:22
von Cerifera
So liebe unermüdlich, hier gehts weiter ;-)

Also ich hatte von Kiepenkerl schon unzählige Mahle Blumenzwiebeln und Saatgut, es ist NIE etwas geworden. Egal wie gut ich mich darum gekümmert habe.

Saat: z. B.: Rittersporn, da hatten die in der Baywa letztes Jahr super schönen hellblauen für 3,99. Kein einzigster ist was geworden. Trotz behüten und Samenpackungsanleitung beachten.

Blumenzwieblen: von Narzissen über Tulpen entweder anders geblüht oder vorher verfault.

Ne Kiepenkerl ist bei mir durch. Soll nicht heißen, dass es bei Euch schlecht gehen muss nur ich habe dieser Firma schon zu viel Geld geschenkt.

LG
Cerifera

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Di Mär 17, 2009 09:20
von unermüdlich
Das ist schade Cerifera,
da kann ich ja nur noch hoffen das die restliche Lieferung etwas wird.
Wenn Du willst;halte ich Dich auf dem laufenden.

Gruß
Unermüdlich

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Di Mär 17, 2009 12:03
von Khezia
Da bin ja froh, dass es jemand anderem auch so geht. Ich habe vor allem Probleme mit der viel gerühmten Pillensaat von Kiepenkerl. Von allen 16 Pillen der Sorte Rosanna Erdbeere keimt nicht eine!! einzige. Bei den Petunien Red Wave ist es das gleiche. Man denkt ja dann gleich, man ist vielleicht zu blöd und macht was falsch. Aber ich glaube, mit deren Saatgut stimmt was nicht.
LG

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Di Mär 17, 2009 12:58
von Cerifera
Khezia, da bist Du nicht die einzige ;-)

Erdbeeren hatte ich allerdings auch schon mal von Dehner - diese Monatserdbeere - hat auch nicht geklappt. Denke es ist allgemein schwierig Erdbeeren auszusähen.

Könnte Dir im Herbst Ableger von meinen Erdbeeren schicken, die haben super große genial schmeckende Früchte und vermehren sich jedes Jahr prächtig. Sollten angeblich Rankerdbeeren sein aber ich pflanze die Ableger auch in Erde ein. Von der Sorte hat man im nächsten Jahr bei Herbstpflanzung schon tolle Früchte dran.

LG
Cerifera

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Di Mär 17, 2009 18:42
von Khezia
Vielen Dank, Cerifera, das ist ein nettes Angebot. Wenn es mit der Aussaat nicht klappt, komme ich gern darauf zurück. Ich habe bei Kiepenkerl auch schon beschwert, und als Ersatz bekomme ich jetzt eine andere Erdbeersorte zugeschickt. Mal sehen, ob es damit klappt. Zur Ehrenrettung der Firma Kiepenkerl muss ich auch sagen, dass ich mit den Tomaten und anderem Gemüse recht gute Erfahrungen gemacht habe. Besonders mit dem Bio-Saatgut. Allerdings muss man alles von denen vorziehen, eine Direktaussaat ist mir komischerweise nur selten geglückt.
Weißt du denn eine anderen Lieferanten für Saatgut, gerne Bio??
LG
Khezia

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Di Mär 17, 2009 21:01
von Yggdrasil
Meine Monatserdbeeren müssten vom Dehner gewesen sein. Kann ich aber nicht mehr ganz genau sagen. Ist schon viel zu lange her. Jedenfalls vermehren die sich recht gut.

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Di Mär 17, 2009 22:35
von Cerifera
Nö für Erdbeeren weiß ich keinen Saathändler. Vermehre die nur. Habe auch Walderdbeeren in meiner Einfahrt die sich auch so super vermehren brauche also nichts mehr auszusähen.

Es gibt da noch http://www.flora-frey.de glaube die haben mittlerweile auch Bio-Saatgut. Bin mit dieser Firma bisher am besten gefahren.

LG
Cerifera

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Mi Mär 18, 2009 14:36
von nutellamonster
Hallo Khezia,

Lieferanten für Bio-Saatgut, die mir gerade einfallen:

http://www.dreschflegel-saatgut.de: erstens komme ich selbst aus der Ecke und zweitens mag ich die dezentrale, "urige" Struktur. Das bis jetzt Ausgesäte ist auch schon angegangen, ob es darüber hinaus gut wird, wird sich im Jahresverlauf zeigen, hat aber dann nicht mehr nur mit deren Saatgutqualität, sondern (viel mehr noch) mit meinen Gärtnerqualitäten zu tun, denke ich.

http://www.biogartenversand.de: Auch von denen habe ich Saatgut bestellt, die haben vieles von den Bingenheimern (siehe unten) und Reinsaat, vermehren aber im Gegensatz zu Dreschflegel glaube ich nicht selbst.

http://www.bio-saatgut.de/: waren mir bisher zu teuer, haben aber auch üppige Auswahl

http://www.magicgardenseeds.de/ und http://www.kraeuter-reich.de/index.php?js=1 kenne ich bisher nur von Google.

Pötschke, Kiepenkerl usw. haben mittlerweile auch Bio-Linien, aber ich kaufe lieber bei den Anbietern, die nur Bio-Saatgut haben. Irgendwie ist mir das "runder", lieber, finde ich besser.

Bingenheimer Saatgut ist zwar im Internet vertreten http://www.oekoseeds.de/, aber man kann nur den Katalog oder einzelne Sparten des Katalogs als PDF downloaden und dann per Formular bestellen. Bingenheimer gibt es ohne nennenswerten Preisunterschied beispielsweise beim Biogartenversand. Oh - ich korrigiere mich - die haben einen völlig neuen Internetauftritt und man kann nun dort bestellen! Gleich mal stöbern... ich bin dann mal weg... :mrgreen:

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 12:34
von Khezia
Super, vielen lieben Dank für die Adressen, da werde ich doch gleich mal stöbern gehen. Ach ja, kennt jemand hier Rühlemanns?
Die haben ganz viel exotische Kräuter. Aber mir sind viele Pflanzen von denen ganz schnell "abgekackt". Ein Samentütchen, das angeblich jamaikanischen Koriander enthalten sollte, war durchsät mit Unkrautsamen. So etwas ist dann auch ärgerlich.
LG
Khezia

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Mi Mär 25, 2009 12:14
von nussknacker
Na prima, hätte ich mal schon gestern hier rein geschaut. Gestern habe ich mir nähmlich auch Erbeersamen von Kiepenkerl gekauft. Sorte Fresca -Hängeerdbeere. Nun blockiert die Schale, die allem Anschein nichts werden wird den einzig freien Platz auf meiner Fensterbank. Wenn die also aller Wahrscheinlichkeit nichts werden, stehe ich dann wieder viel zu spät da. Dann bleibt mir auch nichts Anderes übrig als teure Planzen zu kaufen. Na ja ich brauche ja nur 3-4 Stück.
Wie heißt es doch so schön: Wunder gibt es immer wieder! Viele Grüße vom Nussknacker

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Sa Apr 04, 2009 17:45
von Khezia
Also die Sorte Fresca hat bei gekeimt. Etwas Geduld, das dauert länger.
LG Khezia

Re: Kiepenkerl

Verfasst: Sa Apr 04, 2009 23:05
von Cerifera
Ich glaube es nicht! Ein einziges Mal ist was gut von Kiepenkerl. Hatte mir im Herbst 3 Camassia cusickii gekauft. Das sind große Zwiebeln aus denen einmal hellblaue Blüten kommen werden - gigantisch große! Die wenn etwas werden bin ich baff das wäre das erste Mal...

http://www.kiepenkerl.de/sortiment/blum ... moa53gpoal

die haben mich 3,99 gekostet kanns immernoch nicht fassen als ich die gestern gesehen habe hab ich mich ja so gefreut!