Seite 1 von 1
günstige Blumenzwiebeln!!! Ab Mo 15.9.
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 00:20
von Cerifera
Ab morgen gibt es bei Aldi SÜD für 1,19 Blumenzwiebeln (Tulpen crispa-papagei-große-kleine, Narzissen große und kleine, Allium, Krokusse usw.). Die Zwiebeln haben eine gute Qualität meine haben heuer zu 95 % Stand gehalten und auch alle geblüht! Die paar die eingegangen sind hatte ich nur zu hoch gesetzt.
und bei der Norma gibt es auch welche glaub auch um die 2 Euro (Tulpen, Scilla usw.). Über die Qualität kann ich bei der Norma nix sagen aber für Scilla zahlt man z.B. beim Baldur viel mehr.
LG
Cerifera
Re: günstige Blumenzwiebeln!!! Ab Mo 15.9.
Verfasst: Mi Sep 17, 2008 20:21
von weißauchnichtalles
Und nicht zu vergessen die Gartengeräte - Teleskopastschere, Gartenschere... Hab mir vor zwei Jahren dort eine Rosenschere gekauft und kann nicht meckern - schneidet immer noch gut, nichts ist locker, und das, obwohl ich sie enorm oft benutze. LG Kirsten
Re: günstige Blumenzwiebeln!!! Ab Mo 15.9.
Verfasst: Mi Sep 17, 2008 23:40
von Cerifera
Im Aldi Süd gibts doch keine Scheren??? Oder meinst Du in der Norma?
Ich hab vom Aldi Schaufeln und eine Schere. Die Schere ist stumpf (was auch aweng meine Schuld ist weil ich zu dicke Äste mit schneide...lalala) aber die Schaufel ist gebrochen, keine billige Schaufel taugt etwas - egal woher! Aber wir haben ja ein Schweißgerät
LG Cerifera
Re: günstige Blumenzwiebeln!!! Ab Mo 15.9.
Verfasst: Do Sep 18, 2008 01:32
von weißauchnichtalles
Hast Recht, Cerifera, die Scheren gibt's gerade bei A. Nord. Von dem hab ich auch meine Rosenschere - so ne rote, um die 2€. Ich schneide mit der auch alles, was ich schaffe (es gibt erste Klagen über meinen festen Händedruck). Und den Spaten, so einen aus Edelstahl mit hellem Holzstiel, hab ich auch - damit haben wir dieses Jahr schon so viel Rasen in Beete verwandelt, dicke Wurzeln und Hinkelsteine ausgehoben. Der Spaten sieht nicht aus, als wolle er in nächster Zeit brechen. Letztes Jahr hatte mein Vater einen richtig "guten" Spaten gekauft. Mit dem hab ich einen kleinen Wacholder aus der Obstwiese ausgegraben - na ja, halb ausgegraben, denn dann hat's geknackt und ich saß im Gras. Vielleicht hat A. Nord einen besseren Lieferanten, was Gartengeräte angeht. Der Blumenzwiebelkiste hingegen kann man sich nur mit Atemschutz nähern - da steigt vielleicht ein Gestank auf, und wenn man daran rührt, kommen einem Schwärme an Fliegen entgegen. Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach
