Hallo zusammen Teil 2

Für alle anderen Diskussionen!
Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Cerifera » Sa Jul 25, 2009 21:03

ich denke einfach mit regelmäßig war gemeint keine Staunässe sondern immer den Boden feucht halten also auch bei 30 Grad mal mittags bisschen Wasser unten hinschütten und nicht erst abends wenn der Boden schon ausgetrocknet wurde. Vielleicht könnte eine Mulchschicht aus den Geiztrieben oder eine Unterpflanzung mit Salat ja auch Dein Problem lösen Yggdrasil? Bei mir klappts bisher super mit dem Tomatenhäuschen - leider kommt da so gut wie gar kein Regen hin und ich muss andauernd selber gießen. Aber die Krautfäule bleibt bei mir aus :grin:

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Yggdrasil » Sa Jul 25, 2009 21:12

Das mit dem Salat könnte eine gute Idee sein. Habe gerade heute die ersten Anzeichen von der Kraut- und Braunfäule gefunden - und das bevor noch die erste Tomate reif ist! Es waren zwei Nebentriebe die ich nicht entfernt hatte. Jetzt sind sie natürlich weg. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.
Die Geiz- oder Nebentriebe stecke ich oft einfach so in den Boden. Wenn das Wetter günstig ist treiben die auch aus. So hat man, wenn man Glück hat, ein paar Tomaten mehr. Allerdings werden gerade diese Pflanzen dann als erstes von der KB-Fäule betroffen.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Sa Jul 25, 2009 22:26

Ja, von den Tomaten werd ich wohl dann doch nicht viele haben. Mache nun schon immermal welche ab, die Krank sind. :sad:
Habs ja geahnt gehabt, aber einen Versuch war es Wert. Nun weis ich aber auch, was ich nächstes Jahr besser machen kann.
Mit Salat unter den Tomaten hatte ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Glaube, dem war es etwas zu feucht, da gammelten die Köpfe etwas. Ich habe mit Rasenschnitt gemulcht, oder überschüssige Kapuzinerranken. Das Zeug wächst wie Unkraut und ich werde wohl nie wieder Rankene nehmen. :shock:

Habe letztens mal die Kräuterspirale etwas gelichtet. Nun sieht man auch wieder die Steine und was da eigentlich sonst noch so wachsen sollte. Nur der blöde Bambus kommt stellenweise doch durch. :angry:
Werd ihn wohl ständig abschneiden und irgendwann wird er dann mal hin sein. Sowas hartnäckiges, wie Bambus, habe ich noch nicht erlebt. Da kommt eigentlich nur diese weisse Trichterwinde mit. Da brauchste auch nur ein winziges Stückel Wurzel vergessen und husch isse wieder da. :mad:

Habe nun die Gurken entlaubt. Nun sieht man gar nicht, das da überhaupt Gurken wachsen. :shock:
Dabei habe ich in diesem Dschungel 7 große Gurken gefunden und abgemacht. Drei hatte ich so schon gesehen, die anderen waren versteckt. :mrgreen:

Morgen soll es bei uns auch wieder schöner und wärmer werden. Und ab Montag habe ich wieder eine Woche frei. :tanz:

Die Kehrseite ist allerdings, das einem jetzt die Tränen in den Augen stehen, wenn man auf den Lohnzettel guckt.

Und mein Chef sagte mir doch glatt die Woche, das ich mir eine neue Arbeit suchen kann, ich werde ausgetauscht. :tear:
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Cerifera » So Jul 26, 2009 23:57

Heute war ein richtig schöner Sommertag! Nicht zu heiß bei 24,5 Grad im Schatten ein leichtes Lüftchen - abends leider schon etwas zu kühl fürs Teleskop...
Luna durfte heute zum ersten Mal in ihr Hundereich und sie liebte es darin rumzurennen. Hab ihr eine Birne geworfen und mit ihr gespielt - brauchte heute gar nicht wirklich Gassi zu gehen bin nur zwei kleine Runden mit ihr gelaufen, sie war totaaaal müde und ist jetzt auch zusammengekringelt :mrgreen:

Morgen mache ich meine heute geernteten Zucchinis. Fotos konnte ich auch machen und ein wenig Unkraut entfernen.

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Mo Jul 27, 2009 17:32

Unsere Hunde lieben es auch, im Garten rumzurennen. :grin:

Heute war es bei uns schon wieder fast zu heiss, um was zu machen. Diese Temperaturschwankungen machen einen noch kirre.
Ich habe angefangen mein neues Erdbeerbeet zurecht zu machen. Dann wurde es zu heiss. Dafür habe ich Zimmerpflanzen umgetopft, was ich mir schon seit Wochen vorgenommen hatte. Und ich habe Ringelblumenblüten und auch Samen geerntet. Rainfarn konnte ich nun auch endlich mal holen. Was das so ausmacht, wenn man sich mittags nicht hinlegt. :cool:

Aber das beste ist, heute haben die Leute zurückgerufen, wo ich gestern wegen einer Stelle angerufen habe. Am Mitwoch habe ich ein Vorstellungsgespräch!!!! :tanz:
Da würde ich wirklich gerne anfangen. Arbeitszeit MO bis FR von 7.00 - 13.00 Uhr, kein Wochenenddienst mehr. :mrgreen:
Solche Arbeitszeiten muss man als Köchin lange suchen. Werde da, wenn alles klappt, als Hauswirtschafterin arbeiten. Also putzen, einkaufen und kochen, für Studenten. :mrgreen:
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Yggdrasil » Mo Jul 27, 2009 21:43

Na, ist doch prima wenn Du gleich eine neue Chance bekommst. Ich drück Dir die Daumen :daumen:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Carolyn » Mo Jul 27, 2009 23:41

Na, dann wünsche ich Dir viel Glück bei der Stellensuche bzw. dem Vorstellungsgespräch! Meine Schwägerin hat mir gerade heute auch erzählt, dass sie zum 1.8. wieder arbeitslos ist, weil ihr Chef eine Vollzeitkraft will und sie das nicht kann. Ist das eine Werkskantine, dass es so günstige Arbeitszeiten gibt?

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr alle neidisch werdet - ich habe von meinen beiden Tomatenstauden im GWH schon rund ein Dutzend Tomaten vertilgt. :mrgreen: Und es sind noch ohne Ende grüne Tomaten in allen Größen dran. Allerdings waren die Pflanzen vom Gärtner, nicht selber gezogen.
Dafür sind die Gurken im GWH grad am eingehen, quasi planmäßig, wie alle Jahre. Spinnmilben. Ist aber nicht so schlimm, da langsam auch die Freilandgurken anfangen zu tragen, das reicht dann. Und die eine selber gezogene Paprikapflanze hat gerade mal eine einzige Frucht bis jetzt. :???:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Cerifera » Mo Jul 27, 2009 23:46

Da drücke ich Dir die Daumen Heike! Stimmt als Köchin hat man meist bescheidene Arbeitszeiten :sad: sieht man oft im TV und hört man auch oft.

Hier wars heute super heiß bei 29 Grad - habe jetzt einen braunen und einen halbbraunen Arm (vom Autofahren). Luna hatte ich heute alleine lassen müssen - sie brach aus ihrem Hundegarten aus :eek:

Wir wissen auch wie sie das geschafft hat! Buddeln - zu anstrengend, über den Zaun springen - zu hoch :nachdenk: sie ist an der Türe hochgesprungen, da ist der Zaun gespannt darauf und oben hat sie Holz um sich abzustützen und eine Schrägleiste um sich nochmal mit der rechten Hinterpfote einen zusätzlichen Schwung zu verpassen um nicht mit dem Bauch auf dem Holz aufzuliegen. Diese Hündin ist sooo clever das hältst im Kopf nicht aus. Als wir heute Gassi waren hat sie sich unter einem ca. 20 cm hohen Zaun durchgequetscht (kann auch +/- 5 cm gewesen sein hatte kein Maßband mit...) auf jeden Fall kriecht die wie eine Katze wo untendrunter durch... eine Ausbrecherkönigin... na ja heute abend gabs eine Stunde Wald mit einem anderen Hund und danach war sie nur noch platt :grin:

Heute habe ich die erste halbrote Tomate gesehen freue mich schon riesig drauf :tanz:

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Di Jul 28, 2009 00:09

Danke für eure Wünsche. Ich wäre wirklich froh, wenn das klappt. Auf meiner alten Arbeit hat es mir eh nicht mehr gefallen.

@Carolyn, nein, es ist ein Haus, wo einige Studenten drin wohnen, wo ich eben putzen und kochen soll, halt Hauswirtschaft. In die Gastronomie will ich nie wieder, hatte ich lange genug.

@Cerifera, unsere Bernersennerin war mehrmals beim Nachbarn den Rüden besuchen. Zum Glück ohne Folgen, sie hat sich immer brav hingesetzt. Nur wir haben nichts gefunden, wo die durch konnte. Ist ja kein kleines Schosshündchen und springen war nicht, da Weissdornhecke. Sie hat es uns aber dämlicherweise mal verraten. Sie hatte eine kleine Kuhle gebuddelt, wo sie normal nie durchgepasst hätte. Aber beim durchkriechen schob sich der untere Maschendrahtzaun mit hoch. Der war nicht verrödelt. :doh:

Tja, und unsere Peggy hatte mich letztens erst wieder im Gemüsegarten besucht. Habe auch die Stelle gefunden, sie hatte sich den Zaun aufgerödelt, weil er nicht fest genug war. :mauer:

Ich hoffe aber sehr, das nun Ruhe ist.

Bei mir wachsen nun auch richtige Gemüsepaprikaschoten. Sind schon drei kleine zu sehen, dabei sind die Pflanzen wirklich winzig. Wie lange dauert es eigentlich, bis alles so reif wird. Ich mein, meine erste scharfe Chilli wächst schon lange nicht mehr weiter und zeigt aber keinerlei Farbveränderung. Ich muss mal wieder Gartenbilder machen. :mrgreen:
Die Chilli`s haben aber sehr viele Früchte angesetzt.

Woran erkennt man, wenn Buschbohnen reif sind?
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Cerifera » Di Jul 28, 2009 00:15

Chilis habe ich gestern die ersten vier roten geerntet (zwei waren nicht brauchbar - Schnecken...) aber die Erntezeit beginnt jetzt langsam. "Normale Chilis" sind immer etwas schneller - die Paprika werden bestimmt noch mindestens zwei Wochen brauchen (hier zumindest).

Buschbohnen erntet mein Schwiegervater schon laufend. Er sagt da sollten die Kerne noch nicht zu sehen sein, sobald sie anfangen "buckelig" zu werden, werden sie langsam holzig und hart.

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Di Jul 28, 2009 00:18

Gut, werd ich mal schauen. Muss die eh alle nach und nach einfrieren, da es nicht genügend für eine Mahlzeit sind. Sind mal grade 4 Pflanzen gekommen. Auch die nachträglich gesteckten kommen schlecht. Von 3 gekeimten ist eine übrig, die anderen entweder abgefressen, oder gefault. Weis es nicht genau.
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Carolyn » Di Jul 28, 2009 00:25

Bei meinen Buschbohnen habe ich gaaaanz vorsichtig gegrast und war sooo stolz, das ich kein einziges Pflänzchen mit ausgezogen habe. War ja auch ein richtiger Urwald drumrum gewachsen. Und als ich danach die Pflanzen wieder aufrichten und aufbinden will, sehe ich, dass eine der beiden mit Abstand größten Pflanzen ganz unten abgebrochen ist. :mad: :cry: Ein Drittel weniger...
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Antworten