Hallo zusammen Teil 2

Für alle anderen Diskussionen!
Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Do Jul 30, 2009 21:46

Hallo,

es waren sogar nur drei Pflanzen. Wir haben uns heute die ersten Bohnen schmecken lassen, war aber leider zu wenig.
Auf jeden Fall werd ich wohl nächstes Jahr mehr Bohnen aussäen. Gibt es eigentlich einen Trick, damit die besser keimen?
Kann man die auch vorher in Kamillentee einweichen? Ich habe eine sehr schlechte Keimrate. :sad:

Bei uns war heute richtig schönes Wetter, sonnig, mild (25°C max) und etwas windig.
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Yggdrasil » Do Jul 30, 2009 22:33

Den Trick mit dem Kamillentee habe ich auch schon gelesen. Scheint wohl etwas zu bringen. Ich glaube kaum dass es schaden kann.

Unsereiner soll sich nicht so sehr mit Hülsenfrüchten ernähren. Daher habe ich auch keine im Garten und kann über Anbau, Kultur, usw. keine weiteren Angaben machen.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Do Jul 30, 2009 23:16

Doch, Hülsenfrüchte sind sehr gesund! Nur hat mich dieses abfädeln immer gestört. Die Buschbohnen, wo ich habe, sind aber Fadenfrei. Männe schwört allerdings auf Stangenbohnen. Gibt es da empfehlendswerte Sorten?
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Ludmilla
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 524
Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
Wohnort: Westerhorn (S-H)
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Ludmilla » Do Jul 30, 2009 23:37

Hallo Heike,
www.bio-gaertner.de hat geschrieben:Blauhilde (Erfurter, Kiepenkerl), ohne Fäden, mittelspät, mit hervorragendem Geschmack.
Die keimen kaum dass sie im Boden sind, wenn es warm genug ist. Wie sie schmecken kann ich Dir noch nicht sagen, das dauert noch ein wenig. :nod:
Herzlichste Grüße von Ludmilla
Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Fr Jul 31, 2009 00:02

Danke dir, muss ich mir merken. :grin:
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Yggdrasil » Fr Jul 31, 2009 20:20

Im Normalfall schon Heike. Für mich aber nicht.
Leide gelegentlich unter Gichtanfällen. Daher soll ich die -leider- möglichst nicht futtern. Wie auch z.B. Spargel - den mag ich aber sowieso nicht so besonders.
Ist eben so.
Wenigstens kann ich Zuckererbsen nach Belieben futtern. Die sollte ich mal wieder anbauen :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Fr Jul 31, 2009 20:25

Oh, Männerwohlstandskrankheit? :mrgreen:
Das ist schon doof, meiner hat das auch ab und an, besonders im Sommer, wenn mehr gegrillt wird. Mein Ex brauchte zum Beispiel Räucherfisch nur von weitem angucken, bekam er ne dicke Zehe. Das da auch Hülsenfrüchte dazugehören wusste ich nicht.
Zuckererbsen sind auch lecker, wäre auch zu überlegen. Sind die Schwierig im Anbau?
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Yggdrasil » Fr Jul 31, 2009 20:40

Nee, überhaupt nicht. Man braucht nur ein minimales Rankgitter. Das kann auch aus einfachen Ästen oder Schnüren bestehen. Die gediehen selbst in meinem mageren Sandboden ziemlich gut :wink:

Gicht und Männerwohlstandskrankheit? Kann schon sein. Jedenfalls ist das nicht unbedingt lustig wenn man das hat!
Ich kann Euch Mädels nur sagen - wenn man mal anständige Zahnschmerzen hat ist das ein Klacks dagegen :!:
Ich hab schon beides mitgemacht.

Mit Grillfleisch und Räucherlachs habe ich dagegen überhaupt keine Probleme :wink:

Ist eben bei jedem verschieden Bild
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Mama Heike » Fr Jul 31, 2009 21:27

Nee, kann mir schon vorstellen, das es sehr schmerzhaft ist. Aber lass sein, dafür brauchen Männer keine Entbindungsschmerzen aushalten. :mrgreen:

Ich weis nur, das Frauen das viel seltener haben. Vielleicht die Hormone?
Bei mir muckt dafür immer mal wieder mein Magen rum, Magenschleimhautentzündung. Kann ich auch die Wände hochgehen. Passiert mir schon mal, wenn ich mehr Kaffee trinke und auch noch Kuchen oder ähnlichen Süßkram esse. Hab einmal Cola getrunken, danach nie wieder.

Am besten vertrag ich Leitungswasser, oder Stilles Wasser, Tee und Rotwein. Nur kann ich letzteren nicht schon zum Frühstück trinken, käme auf Dauer nicht so gut. :lol:
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Yggdrasil » Fr Jul 31, 2009 21:40

Ach ja, hat eben jede(r) so sein Päckchen zu tragen :roll:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Cerifera » Sa Aug 01, 2009 10:28

Bohnen sind ja momentan hoch im Kurs :lol:

Also ich habe bereits einen 3/4 10 L Eimer voll Stangenbohnen geerntet. Wird wohl bald die nächsten geben.

Das tolle an meiner Sorte ist, dass man die lange dran hängen lassen kann ohne dass sie holzig werden. Von Vorteil ist ein frühes Abernten damit die Pflanzen nachfruchten (finde ich super da ich am Anfang eh nie genug kriegen kann). Die fadenlose Neckerkönigin hab ich und muss aber dazu sagen selbst in diesem verregneten Sommer brauchen die Stangenbohnen täglich Wasser sonst werden sie gelb.
Unter den Bohnen steht bei mir einjähriges Bohnenkraut - was hervorragend Läuse abhält - daneben stehen Borretsch, Kapuzinerkresse, Phacelia, Salbei, Physalis, Dill und Karotten.

Alles in allem ist das mit der Unterpflanzung des Bohnenkrauts eine super Idee gewesen - hatte es selbst gesäht somit wars auch günstig. Die Feuchtigkeit bleibt so länger im Boden erhalten und die Sonne kommt nicht direkt auf den Boden. Auffällig ist aber auch, dass die Bohnen zur Sonnenseite hin schon super üppig sind und die anderen nicht, allerdings vertrocknen diese auch eher...

Bei uns ist hier super Wetter und ich hoffe das bleibt auch so weil wir heute zum Grillen gehen :grin:

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Hallo zusammen Teil 2

Beitrag von Nemesia » Sa Aug 01, 2009 11:37

Yggdrasil hat geschrieben:Gicht und Männerwohlstandskrankheit? Kann schon sein. Jedenfalls ist das nicht unbedingt lustig wenn man das hat!
Hast Du es schon mal mit Homöopathie versucht??? Sie wirkt ja in erster Linie regulierend, und da bei der Gicht eine Regulationsstörung vorliegt ( die Nieren können nur eine bestimmte Menge an Säure ausscheiden, der Rest lagert sich im Körper ab) könnte Dir das ganz gut helfen. Du müsstest Dir dafür einen guten Homöopathen in Bamberg suchen... http://www.mickler.de/homoeopathen.htm

Zuckererbsen kann ich euch allen wärmstens empfehlen...Die kann man auch gut roh essen, sie schmecken echt klasse!!! :nod: :daumen: Ich habe die Sorte "Ambrosia"

LG von Nemesia :wink:

Antworten