Sammelthread: Rezepte

Für alle anderen Diskussionen!
Benutzeravatar
Toffimum
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 139
Registriert: Di Aug 11, 2009 13:56
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Toffimum » Mo Aug 17, 2009 17:38

Das hört sich ja lecker an :nod: Werde ich mal ausprobieren und dann meinen Kommentar dazu schreiben. :lol:
Der Mensch stolpert nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel

Konfuzius

Shalex
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 55
Registriert: Mo Mai 04, 2009 10:49
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Shalex » Mo Sep 14, 2009 21:12

Hallo ihr Lieben,
ich hab mal wieder ein Problem, schon wieder ich weiß.
Nun bin ich endlich meine Massen an Tomaten und Zucchinis los geworden mit Chutneys, Pastasauce, eingelegte Zucchini usw. nun kommt das neue Problem schon.
Ich weiß einfach nicht was ich mit meinen vielen Spitzpaprikas machen soll.
Ich habe einmal richtige Spitzpaprika und einmal eine Mischung aus Spitzpaprika und "normaler"Spitzpaprika, also etwas dicker nicht so lang und rundlicher, weiß leider nicht wie die Sorte heißt.
Mir wurde schon ein Rezept gesendet indem Paprika mit Weißkraut gefüllt und anschließend wie Gurken eingelegt werden, ich möchte aber eigentlich nicht meine ganzen Paprikas sauer einlegen, habt ihr ein paar Rezepte und Vorschläge für mich??
Wäre echt super, ach ja morgen gibt es erst mal Rattaouille.

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Cerifera » Di Sep 15, 2009 00:44

Kennst Du gefüllten Paprika? Das schmeckt total lecker!
Du wäschst die Paprika und köpfst ihn so, dass er stehen bleibt. Also Spitze ab aber den Deckel aufheben. Die Kerne rausmachen (ich wasche den Paprika immer nochmal aus damit auch alle Kernchen ausgespült werden) und dann mit Fleischküchla-Teig (Hackfleisch mit Eier, Zwiebeln, Oregano, Salz, Pfeffer und ein paar Semmelbrösel/Paniermehl) hineingeben und andrücken - Deckel drauf und ab in den Ofen.

Das kann man auch mit Tomaten machen. Dazu kann man Risotto oder einfachen Reis mit einer Bratensoße servieren. Wenn man die gefüllten Paprika mit Wasser oder Brühe übergießt dann verbrennen sie auch nicht so leicht - aus dem Sud kann man auch selbst eine gute Soße kochen.

Du kannst die Paprika auch mit Feta-Käsefüllung backen.

Sehr gut schmeckt auch ein Paprikasalat. Dafür die Paprika in hauchfeine superdünne Streifen schneiden und mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und etwas mehr Zucker wie gewohnt anmachen. Das schmeckt klasse!

Am allerbesten sind Paprika nach wie vor in Gulasch oder Chili Con Carne (Chili kann man super einfrieren was man von Paprika nicht sagen kann)

weiß nicht ob Dir das was hilft oder ob ich es verständlich erklärt habe aber vielleicht kommst Du so ja auch selber noch auf eine Blitzidee :idea:

Shalex
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 55
Registriert: Mo Mai 04, 2009 10:49
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Shalex » Di Sep 15, 2009 18:25

Hey Danke,
die geüllten Paprikas kannte ich schon, aber wäre mal wieder Zeit die zu machen, hast recht sehr lecker.
Und den Paprikasalat muß ich unbedingt mal machen, hört sich super an, werden die Paprikas dafür etwas blanchiert, oder bleiben sie komplett roh?
Und das beste ist natürlich das Chilli, ich liebe Chilli, und an einfrieren hatte ich noch nicht gedacht super lieben DANK

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Yggdrasil » Di Sep 15, 2009 21:05

Cerifera, klar sind Paprika unterschiedlich groß, aber, kannst Du mal ungefähr angeben wie lange Du die Papris im Ofen lässt und bei welcher Temperatur?
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Cerifera » Mi Sep 16, 2009 11:16

Die Paprika bleiben komplett roh für den Salat sie müssen halt sehr dünn sein und frisch damit es schmeckt.

Das ist immer so eine Sache Yggdrasil jeder Backofen ist anders aber ich tu meine Sachen immer bei 170 Grad Umluft rein. Bei den normal großen Paprika und Tomaten würde ich sagen ca. 45 Minuten dann sollten sie durch sein und immer wieder mit etwas Wasser oder Brühe übergießen damit die Früchte nicht austrocknen. Am Ende kann man dann auf 200 Grad hochstellen und nochmal ca. 10 bis 15 Minuten backen. Wenn man von Anfang an auf 200 Grad stellen würde, dann würde alles verbrennen drum mach ich das immer so.

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Yggdrasil » Mi Sep 16, 2009 21:20

Das ist doch ne Ansage :daumen:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Mama Heike » Mo Sep 21, 2009 20:29

Kennt ihr Letscho? Das wird auch mit Paprika gemacht. Allerdings hab ich da kein Rezept zu, aber im http://www.chefkoch.de/ müsste sich was finden lassen.
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Yggdrasil » Mo Sep 21, 2009 21:50

Hab ich mal im Supermarkt gekauft. Ja, war gar nicht mal so schlecht.
Sicher schmeckt selbstgemachtes aber viel besser :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Mama Heike » Di Sep 22, 2009 07:40

Weiß ich nicht, aber da könnte man ja z.B. die Schärfe regulieren. Ich habe schon etliche verschiedene Produzenten genossen, da gibt es auch himmelweite Unterschiede. Das Spreewälder ist nicht schlecht. Wir haben damit immer Soljanka gekocht.
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Yggdrasil » Di Sep 22, 2009 21:37

Ich kenne das Letscho nur als Beilage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Letscho

Allerdings habe ich das aus dem Glas schon in Hackfleischsauce, Gulasch ... gekippt :wink:


Edit:

Da stehts wie mans selber macht oder auch damit kocht:

http://www.chefkoch.de/rs/s0/letscho/Rezepte.html

Hauptzutaten sind also Paprika, Tomaten und Zwiebeln :grin:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Lilliput
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 21, 2009 15:33
Wohnort: NRW, Siegerland
Geschlecht:

Re: Sammelthread: Rezepte

Beitrag von Lilliput » Do Sep 24, 2009 17:22

Wirsinggemüse

1 Wirsing 1 - 2 Zwiebeln
Salz, Pfeffer 1 - 2 El Öl
4 - 6 Wacholderbeeren 1 Lorbeerblatt
200 - 300 ml Gemüsebrühe, je nach Wirsinggröße
125 g Schinkenspeck gewürfelt

Wirsing vierteln, dann in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

In einen Topf Öl hineingeben, die Zwiebel zusammen mit dem Schinkenspeck anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Dann den Wirsing, das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren hineingeben und kräftig anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 - 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Wer möchte, kann an den Wirsing etwas Natron mit hineingeben. Das macht das Gemüse zarter.

LG Muscosa

Antworten