Seite 1 von 3

Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Do Mai 21, 2009 15:52
von Wanderer
Wer kann mir Holunderblütenrezepte geben wäre sehr dankbar .

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 18:31
von sniffer
ich glaube. durch die Sonnenwärme und Essig kommt der Alkohol

was für essig?? davon ist im rezept aber nicht die rede oder??


Im Übrigen: Mein Opa braut auch immer noch Jährlich den "Most". Eine Art Apfelwein...

most ist immer die vorstufe zum wein. aus der maische wird most und aus dieser dann wein

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 20:30
von Yggdrasil
In dem Rezept kann gar kein Alkohol entstehen :!:

Zur Gärung braucht man Hefe. Die kann aber nur überleben wenn das nicht gekocht / sterilisiert wird - wie es in dem Rezept aber der Fall ist.

Beim Kochen werden alle Hefebakterien zerstört. Folglich können die auch nicht aus dem vorhandenen Zucker Alkohol bilden :wink:

Wenn man wirklich einen Holunderblütenwein herstellen will kann man dann tatsächlich durch Zugabe von Hefe (Dehner oder sonstwo) und Zucker (handelsüblich) tatsächlich einen Holunderblütenwein oder gar -sekt herstellen :grin:

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 21:14
von floo
Yggdrasil hat geschrieben:Hefe (Dehner oder sonstwo)
Du möchtest Hefe bei Dehner kaufen???

Hefe auch genannt Germ, bekommt als Würfel und trocken in jedem Supermarkt. Ohne die Hefe gäbe es keine Brot...
Aber warum du die im Dehner kaufen willst....

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 22:10
von Yggdrasil
Weil die beim Dehner speziell hergestellte und nicht zufällig beim Backproduckt abgestimmte Hefe ist.

Lass Dir bitte nicht einfallen im Supermarkt gekaufte Hefe zur Herstellung von Wein zu verwenden !

Das kann nichts werden :!:

Ich habe in meinem Leben schon zig Liter an Wein hergestellt - und immer die Hefe vom Dehner verwendet.
Und ich habe auch ein Buch gekauft, in dem die Herstellung von Beerenwein ganz genau beschrieben wird.
Und, da steht auch warum man auf keinen Fall die Backhefe verweden soll (da können sogenannte Fuselakohole entstehen, Methanol z.B. und der ist ganz bestimmt nicht gesund :!: )
Wenn Dir Dein Leben lieb ist, verwende bitte die kontrolliert hergestellten Hefen.
Da gibts auch unterschiedliche, die ganz bestimmte Geschmacksstoffe haben un die auch unterschiedliche Alkoholmengen produzieren können :wink:

Edit:

übrigens: Methanol ist das Gift das blind macht :!:

Ach so.

Na ja,

Alkohol ist ja generell nicht unbedingt gesund :tear:

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 23:05
von Mama Heike
Soweit ich weis, entsteht aber Methanol nur beim Schnapsbrennen. Egal was gärt, es entsteht entweder wein, oder Essig.

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 23:23
von Yggdrasil
Ganz so einfach ist das nicht. Methanol kann auch bei der Vergärung von einfachen "Stoffen", wie z,B. Holunderblüten entstehen :!:
Ich möchte einfach nur warnen einfache Hefen aus dem Supermarkt dazu zweckentfremden als "Allheilmittel" für Alkoholhersteller zu mißbrauchen :!:

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 23:50
von Wanderer
Hallo Leute , mit Backhefe kann man sowieso keinen wein oder sekt herstellen Dazu braucht man bestimmte Weinhefe und vergärtes obst,was kein Sinn macht da ich AlkoholfreienSirup meinte.Ist wie bei essig herstellung funktioniert nur mit bestimmten Bakterien.Reinhefe oder wie das zeug heist .Bei Demeter brauchst du keine Hefe kaufen denn jede Bäckerei mit Biobrot hat spezielle Hefe ,weis ich aus eigener Erfahrung weil wir auch ab und zu Brot selbst Backen.
Wanderer =D>

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 12:48
von sniffer
methanol entsteht nicht durch das schnapsbrennen, sonder genauso bei der vergärung der maische, da methanol ja ebenfalls ein alkohol ist. durch seine geringe siedetemperatur verdampft er schneller als der alkohol auf den wir es abgesehen haben, und wird daher im sogenannten vorlauf konzentriert, also dem, was während des ersten drittels des brennvorgangs aus dem brenner kommt. dieser teil ist giftig und muss daher weggeleert werden.

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 20:50
von Yggdrasil
Ich glaube, so langsam geht das hier zu weit.

Sollte Interesse daran bestehen wie man Wein herstellt oder Schnaps brennt sollten wir einen neuen Thread an einem anderen Ort erstellen.
Hier gehts um Rezepte für Hollerblüten. Wobei ich feststellen muss dass es schon einen Thread für Rezepte gibt :!:

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 22:25
von Cerifera
Drum hab ich ans Rezepte schon "für Holunderblüten" angefügt. Vielleicht gibt es sesional doch interessante Themen die sonst im Rezepte-Thread untergehen würden drum hab ichs mal hier gelassen ;-)

Re: Rezepte für Holunderblüten

Verfasst: Di Mai 26, 2009 19:11
von Wanderer
Möchte mich noch nachträglich bei Euch allen für diese Rezepte usw. Herzlichst bedanken

werde natürlich jedes ausprobieren und die Ergebnisse euch dann zukommen lassen .
wanderer. =D> =D>