Kommt daher dass Dein Benutzerstil bereits (richtig) auf prosilver steht, bei Cerifera steht er auf subsilver2, da macht es einen Unterschied.Yggdrasil hat geschrieben:Ich versteh trotzdem nur Bahnhof

Kommt daher dass Dein Benutzerstil bereits (richtig) auf prosilver steht, bei Cerifera steht er auf subsilver2, da macht es einen Unterschied.Yggdrasil hat geschrieben:Ich versteh trotzdem nur Bahnhof
Yggdrasil hat geschrieben:Kann ich mir denken. Ich habe aber immer noch nicht gefunden wo ich das umstellen könnte um nachzusehen.
Cerifera hat zwar gesagt im persönlichen Bereich, aber wo genau?
Nun Du hast da schon ein Argument, Quantität ist nicht automatisch Qualität. Auf der anderen Seite geben die Äpfel auf einen Blick eine Orientierung ob es sich bei einem Beitragsschreiber um einen Forenneuling, einen Gelegenheitsposter, oder ein hier sehr engagiertes Mitglied handelt. Ist eben überall so üblich (klar, auch nicht das beste aller Argumentebrennscheidt hat geschrieben:Die Einführung von "Rängen" im Forum entlockt mir als Gegner sinnfreier Hierarchien ein entschiedenes "Och nö...". Was soll denn dieses?
Ich glaube die Güte eines Forumsbeitrags erschliesst sich aus dem Beitrag selbst. Ob er nun von einem einfachen Soldaten oder einem 5-Sterne-General stammt dürfte egal sein, zumal die Ränge ja allein Quantität wiedergeben - und Fleißsternchen wurden doch nach der Grundschule abgeschafft.
"Sensenmannn", "Treibhäusler" oder "Kein Geld für Dünger"
Eine grobe Grundstruktur (Beschreibung, dann Krankheiten mit der Dreiteilung) haben wir schon. Ursprünglich waren die Artikel eben ziemlich kurz, und seitdem wuchs und gedieh alles. Einige Artikel wurden so lang dass wir die Information zu einer einzigen Pflanzenart mitunter auf drei oder vier Seiten verteilen müssen (Apfelbäume et al.)Den Artikeln der BG-Hauptseite könnte z.T. etwas mehr Struktur und Übersichtlichkeit nicht schaden. Eine (einheitliche) Gliederung der Artikel würde die Nutzung vereinfachen, manchen Artikel entschlacken und sowohl Fehler als auch Fehlendes offensichtlicher werden lassen.
Danke für das grosszügige AngebotBesteht biogärtner-, admin- und gemeindeseits Interesse an so einem Projekt? Ich würde (nebst Mitarbeit an der Gestaltung der Grundstruktur) die sukzessive Überarbeitung der "Kräuter"-Arikel anbieten.
Naja, die Texte verwaltet der Bio-Gärtner selbst, ich mache 'nur' all das drumherumCerifera hat geschrieben:ich habe dem admin auch schon eine Liste, welche zu überarbeiten wäre geschickt. Ich denke es ist momentan einfach sehr viel auf einmal. Selbst wenn andre die Texte schreiben müssen diese ja noch kontrolliert und auf die Hauptseite neu oder wieder eingefügt werden - was nunmal nur der admin kann ;-)
Tja, das meine ich ja: Cui bonum? Profitieren sollten doch die Leser eines Beitrags, welche die "Güte" des Verfassers und seiner Beiträge besser einschätzen können (sollen).admin hat geschrieben:
Was mir vorschwebt ist eine Möglichkeit die Beiträge anderer mittels Mausklick zu "empfehlen". Die Anzahl der Empfehlungen per Mitglied (evtl. ein Durchschnitt) könnte dann einen Indikator der Qualität darstellen. Ist selbstredend auch nicht perfektbei so einem System profitieren dann eben oft die eloquentesten/ dramatischsten Poster
![]()
Eben.admin hat geschrieben: Eine grobe Grundstruktur (Beschreibung, dann Krankheiten mit der Dreiteilung) haben wir schon. Ursprünglich waren die Artikel eben ziemlich kurz, und seitdem wuchs und gedieh alles.
Es geht weniger um fehlende oder nicht gefundene Infos als darum, die Infos in einem Artikel besser zu strukturieren und diesen so lesbarer zu machen. Manchmal finden sich Informationen zu einem Thema - bspw. Standort, Düngung oder Vermehrung - an mehreren Stellen des Artikels, was ihn unübersichtlicher macht. Manchmal wiederholen sich Infos: Unter http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... etsch.html wird 2x erwähnt daß Ameisen die Samen des Borretsch verschleppen, 3x wird darauf hingewiesen daß die Blüten als Deko für Salate und Desserts werden.Cerifera hat geschrieben:
Na ja eine andere Gliederung wäre schon nicht schlecht aber ich denke wenn die Leute im Forum gelandet sind haben sie die Information auf der Hauptseite auch durch die Suchfunktion nicht gefunden.
Ein Renomee-System find ich auch scheiße (wird man in einem Biogartenforum ja wohl noch ausschreiben dürfenCerifera hat geschrieben: Das Renomee-System gibt es z. B. bei green-24.de ich find das obersch... ich bewerte immer alle fleißig positiv und kriege grad mal ein oder zwei Bewertungen zurück. Ist wie eine Art ebay-Bewertung. DAS können wir uns echt sparen! Dann doch lieber erstmal ein männlich oder weiblich Symbol *rumnerv*