Hilfe bei Dateien hochladen
-
- Gartenplauscher
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
- Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
- Geschlecht:
Hilfe bei Dateien hochladen
Hallo zusammen.
Als Neuling und technischer Volldepp bräuchte ich ein wenig Hilfe beim übertragen von Dateien und Bilder.
Wie kann ich die Dateien kleinermachen, sie sind weit mehr als die 250 kb, oder auf eine andereWeise
verschicken? Wer kann mir da helfen?
LG Ike
Als Neuling und technischer Volldepp bräuchte ich ein wenig Hilfe beim übertragen von Dateien und Bilder.
Wie kann ich die Dateien kleinermachen, sie sind weit mehr als die 250 kb, oder auf eine andereWeise
verschicken? Wer kann mir da helfen?
LG Ike
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Kommt darauf an was das für Dateien sind. Bei Textdateien oder Bildern geht das recht gut. Bei mp3 hast Du sicher weniger Glück.
Weiterhin brauchst Du ein Packprogramm. Sicher gibts da auch effiziente und weniger gute. Glaube aber dass die Unterschiede da nicht sooo groß sind. Kannst ja mal nachgoogeln was es da so an kostenloser Shareware gibt.
Ich selbst habe früher Win-Zip verwendet. Momentan habe ich 7-Zip, außerdem habe ich noch Simply-Zip auf dem Compu.
Bilder (nicht gezippt um sie beispielsweise hier einzustellen) hochladen kannst Du, unter anderem hier:
http://www.imageshack.us/
Wenn Du Daten mit mehreren MB Größe hast, kannst Du die z.B. bei RapidShare oder Megaupload hochladen. Den Link gibst Du dann weiter an denjenigen der sich die Daten runterladen soll.
Hier sollte man aber das Urheberrecht beachten.
Daten auf CD/DVD brennen oder auf USB-Speicherstick sollte ja klar sein
Weitere Fragen?
Weiterhin brauchst Du ein Packprogramm. Sicher gibts da auch effiziente und weniger gute. Glaube aber dass die Unterschiede da nicht sooo groß sind. Kannst ja mal nachgoogeln was es da so an kostenloser Shareware gibt.
Ich selbst habe früher Win-Zip verwendet. Momentan habe ich 7-Zip, außerdem habe ich noch Simply-Zip auf dem Compu.
Bilder (nicht gezippt um sie beispielsweise hier einzustellen) hochladen kannst Du, unter anderem hier:
http://www.imageshack.us/
Wenn Du Daten mit mehreren MB Größe hast, kannst Du die z.B. bei RapidShare oder Megaupload hochladen. Den Link gibst Du dann weiter an denjenigen der sich die Daten runterladen soll.
Hier sollte man aber das Urheberrecht beachten.
Daten auf CD/DVD brennen oder auf USB-Speicherstick sollte ja klar sein

Weitere Fragen?
-
- Gartenplauscher
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
- Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
- Geschlecht:
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Hallo Yggdrasil,
es hört sich ja alles recht kompliziert an.
Kann ich auch was mit Picassa 3 machen und wie genau, wenn ich so neugierig sein darf?
Seit kurzem probiere ich mich hier durchzukämpfen
LG ike
es hört sich ja alles recht kompliziert an.

Seit kurzem probiere ich mich hier durchzukämpfen

LG ike
- admin
- Admin
- Beiträge: 1069
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Genf
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Das Komprimieren von Fotos für die Darstellung im Web ist praktisch unumgänglich - speziell jetzt da jede Point-und-Shoot Kamera unbedingt nominell 10 oder 12 Megapixel haben muss und Bilder von mindestens 2MB Grösse produzieren muss um als 'in' zu geltengauner hat geschrieben:es hört sich ja alles recht kompliziert an.Kann ich auch was mit Picassa 3 machen und wie genau, wenn ich so neugierig sein darf?

Für's Web sind 50-100 kB für Bilder im .jpg oder .png-Format fast immer ausreichend

Das Komprimieren kann man mit universeller Bildbearbeitungs-Freeware wie http://www.xnview.de ('Bild'/'Grösse ändern...') oder http://www.irfanview.de ziemlich einfach bewerkstelligen.
Ich kenne Picasa nicht näher, es sollte dies aber wohl auch können.
Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de
www.bio-gaertner.de
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Tipp: Ausprobieren mit einem Testbild oder Handbuch zur Software lesen ;-)
Ich hab den Adobe Photo Shop momentan diese Software war bei meinem Scanner dabei. Damit kann man sogar die Bilder verbessern. Die Größe kann man auch mit Irvan View verändern. Das ist bobbyeinfach! Bild öffnen auf verkleinern gehen und abspeichern.
Ich hab den Adobe Photo Shop momentan diese Software war bei meinem Scanner dabei. Damit kann man sogar die Bilder verbessern. Die Größe kann man auch mit Irvan View verändern. Das ist bobbyeinfach! Bild öffnen auf verkleinern gehen und abspeichern.
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Picassa kenne ich auch nicht.
Mag sein, dass sich das im ersten Moment reichlich kompliziert anhört, aber "Learning by Doing
Also, einfach mal ans Werk. Wenn Du weitere Fragen hast .. bitte einfach stellen.
Es gibt hier sicher genug Leute die Dir helfen werden
Mag sein, dass sich das im ersten Moment reichlich kompliziert anhört, aber "Learning by Doing

Also, einfach mal ans Werk. Wenn Du weitere Fragen hast .. bitte einfach stellen.
Es gibt hier sicher genug Leute die Dir helfen werden

-
- Gartenplauscher
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
- Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
- Geschlecht:
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Guten Morgen allerseits, danke für die viele Tips.
Ich muß mich mal wirklich Zeit nehmen, sämtliche Beschreibungen durchzulesen, vielleicht komme ich doch
dazu enige Foto's hinein zu tun.
LG
Ike
Ich muß mich mal wirklich Zeit nehmen, sämtliche Beschreibungen durchzulesen, vielleicht komme ich doch
dazu enige Foto's hinein zu tun.
LG
Ike
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Picasa kennt ihr nicht??????
Picasa von Google?
Ich selbst verwende zur Bildverwaltung die Windows Live Fotogalerie. Zum Bearbeiten, vor allem von RAW Dateien verwende ich Adobe Photoshop Lightroom.
Falls du die Windows Live Fotogalerie verwendest kannst du die Größe ändern indem du auf das Bild klickst und dann auf Größe ändern. Ohne zusätzliche Programme, nur mit Windows Boardmitteln, gibts den Trick: Du klickst rechts auf das zu verkleinernde Bild (im Explorer), dann auf Senden an, Email Empfänger. Dann kannst du die Größe auswählen. Darunter erscheint dann gleich wie viel Speicherplatz das Bild dann brauchen wird. Im Email Fenster klickst auf den Dateianhang und sagst: Speichern unter. Fertig.


Ich selbst verwende zur Bildverwaltung die Windows Live Fotogalerie. Zum Bearbeiten, vor allem von RAW Dateien verwende ich Adobe Photoshop Lightroom.
Falls du die Windows Live Fotogalerie verwendest kannst du die Größe ändern indem du auf das Bild klickst und dann auf Größe ändern. Ohne zusätzliche Programme, nur mit Windows Boardmitteln, gibts den Trick: Du klickst rechts auf das zu verkleinernde Bild (im Explorer), dann auf Senden an, Email Empfänger. Dann kannst du die Größe auswählen. Darunter erscheint dann gleich wie viel Speicherplatz das Bild dann brauchen wird. Im Email Fenster klickst auf den Dateianhang und sagst: Speichern unter. Fertig.
-
- Gartenplauscher
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
- Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
- Geschlecht:
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Danke Floo, dein Tipp ist mir noch am einfachsten vorgekommen, hab' schon ausprobiert, aber die Datenvolumen der Bilder sind zu hoch.
Habe heute mit dem Handy fotografiert
, und ist, hoffentlich, gegangen. Muss noch, glaube ich, beim Gartnplausch nachschauen.
Trotzdem werde ich die andere Tipps auch anschauen, und hoffentlich kapieren
Liebe Grüße aus Waldzell in Oberösterreich
ike
Habe heute mit dem Handy fotografiert

Trotzdem werde ich die andere Tipps auch anschauen, und hoffentlich kapieren

Liebe Grüße aus Waldzell in Oberösterreich
ike
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Wenn das Datenvolumen der Bilder zu groß ist muss man die auch sozusagen verkleinern. Aber nicht in der Größe (cm x cm), sondern eben in der Qualität.
Ich arbeite immer noch mit dem guten alten Corel 6. Da kann ich die Bildqualität von 1 - 10, glaub ich, einstellen. Wobei 1 die beste Qualität ist, bei 10 kann man nichts mehr erkennen. Voreingestellt ist die 2. Je nach Bild kann nan bis etwa 6 heruntergehen ohne dass die Qualität sichtbar leidet. Danach wirds dann grottig.
Wie man das bei anderen Bildprogrammen macht ..
Ich arbeite immer noch mit dem guten alten Corel 6. Da kann ich die Bildqualität von 1 - 10, glaub ich, einstellen. Wobei 1 die beste Qualität ist, bei 10 kann man nichts mehr erkennen. Voreingestellt ist die 2. Je nach Bild kann nan bis etwa 6 heruntergehen ohne dass die Qualität sichtbar leidet. Danach wirds dann grottig.
Wie man das bei anderen Bildprogrammen macht ..

- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
In dem ArcSoft Photo Studio (so schimpft sich das) öffnet man den Ordner mit den Bildern und sucht sich eins aus. Dieses Bild wird geöffnet. Dann klickt man links auf den Button bearbeiten. Rechts unten kann man die Größe von 100 auf z.B. 30 % verkleinern. So bekommt man aus 2 MB ein 150 kb (oder so ähnlich ist n Beispiel) großes Bild raus und das geht überall im Netz einzufügen! Um die Größe des Bildes zu speichern einfach den Button speichern drücken und bei speichern unter das Format (jpg) wählen und das alte Bild überschreiben oder einen neuen Namen vergeben.
Du könntest Deine Kamera allerdings auch gleich kleiner einstellen, auf 640 x irgendwas und dann sind die Bilder von haus auf kleiner.
Yggdrasil ist die Größe des Bildes nicht identisch mit der Qualität? Das ist doch so ne Pixelsache hatte ich gedacht?
Du könntest Deine Kamera allerdings auch gleich kleiner einstellen, auf 640 x irgendwas und dann sind die Bilder von haus auf kleiner.
Yggdrasil ist die Größe des Bildes nicht identisch mit der Qualität? Das ist doch so ne Pixelsache hatte ich gedacht?
Re: Hilfe bei Dateien hochladen
Nein, bestimmt nicht, eben weil es denn so eine Pixelsache ist.
Kommt darauf an wie exakt die Pixel berechnet werden (so hab ich das jedenfalls verstanden).
Kann genauer, oder eben nicht so ganz genau sein, je nachdem werden die Bilder eben schärfer oder nicht.
So genau kenne ich mich da auch nicht aus.
Kann nur sagen, wenn man da ein Bild von der Größe eines Avatars nimmt. Sagen wir mal so 100 x 100 Pixel. Dann kann das von wenigen KB bis zur MB-Größe anwachsen.
Das von wenigen KB ist auf jeden Fall undeutlicher, unschärfer als das Bild im MB-Bereich.
Nur mal als Beispiel.
Ein 100 x 100 Pixel-Bild im MB-Bereich. Na ja ..
Wie gesagt, sollte nur als Beispiel, sprich Vergleich, dienen.
Kommt darauf an wie exakt die Pixel berechnet werden (so hab ich das jedenfalls verstanden).
Kann genauer, oder eben nicht so ganz genau sein, je nachdem werden die Bilder eben schärfer oder nicht.
So genau kenne ich mich da auch nicht aus.
Kann nur sagen, wenn man da ein Bild von der Größe eines Avatars nimmt. Sagen wir mal so 100 x 100 Pixel. Dann kann das von wenigen KB bis zur MB-Größe anwachsen.
Das von wenigen KB ist auf jeden Fall undeutlicher, unschärfer als das Bild im MB-Bereich.
Nur mal als Beispiel.
Ein 100 x 100 Pixel-Bild im MB-Bereich. Na ja ..

Wie gesagt, sollte nur als Beispiel, sprich Vergleich, dienen.