Habe mir mal Eure Anregungen re:Indexseite zu Herzen genommen. Nein, das ist nicht die im anderen Thread diskutierte ganz grosse Umgestaltung, sondern lediglich ein verbesserter Index. Hier könnt Ihr ihn ausprobieren Komfortindex mit Javascript


Das ginge sicher auch, mit etwas mehr Arbeit. Kleiner Nachteil: dann könnte man nicht mehr mit <Strg-F> alle Artikelnamen auf eine bestimmte Buchstabenfolge hin "abgrasen"cerifera hat geschrieben:Persönlich fände ich eine Unterteilung der Buchstaben auf einzelne Seiten noch komfortabler.
Also bei Buchstabe "A" von Abdeckgaze bis Akelei zum Beispiel und dann weiter auf Seite 2. Aber das ist wahrscheinlich viel zu viel Arbeit
Ja, der ist schon ein wenig sperrig. Hat halt den Vorteil dass er auch mit ausgeschaltetem Javascript noch einigermassen funktioniert, gibt ja einige Surfer die "ohne" unterwegs sind. Wenn alles gut geht werde ich den wohl optisch etwas aus der Sicht nehmen.friederike hat geschrieben:das find ich ganz doll praktisch , da eruebrigt sich der "alle artikel" index eigentlich, mit dem komm ich garnicht klar![]()
richtig es ist eine Zwischenlösung. Das Sammeln und Ausgeben der Artikelinformationen erfolgt immerhin automatisch durch das Javascript (samt "Anfangsbuchstaben-Anker", danke für das Anspornenbrennscheidt hat geschrieben:Den neuen Komfort-index find´ ich gelungen (wenngleich ich ihn nie nutze), insbesondere bei Verwendung der "Strg-F"-Suche. Allerdings: Hast Du Dir da jetzt nicht doppelte Arbeit gemacht, wenn doch - in hoffentlich nicht allzufernen Tagen - das "Reiter"-System kommen soll? Dann müsstest Du ja die Mehrfachnennungen entweder neu verlinken oder streichen - oder nicht?
Hallo admin,admin hat geschrieben: Musste also nurdas Script selbst erstellen, und kann es wohl auch später wiederverwenden. Wenn ich nicht dann das ganze, bei unserer jetzigen Sitegrösse mittlerweile doch limitierende CMS
gleich mit über Bord werfe und durch ein flexibleres, server-basiertes ersetze.
In jedem Fall wird das ein grösseres Projekt mit einer Menge Arbeit - wohl etwas für dunkle Wintertage.