Seite 1 von 2

Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: So Feb 24, 2013 17:33
von Luzian
Hallo

da ich momentan keinen eigenen Garten habe, erwäge ich vor meiner Haustür ein wenig "Garten" anzulegen.
Ich habe mir als ich noch einen Garten hatte des öfteren im Frühjahr alte Kartoffelsorten vom Bioland Hof Jeebel
in Sachsen-Anhalt bestellt mit deren Qualität und Ertrag ich sehr zufrieden war.

Neulich bin ich über so genannte "Potato Patio Planter" aus England beim Surfen im Web gestossen, die
in England patentiert sind und mit denen man auch auf kleinem Raum Kartoffeln anziehen kann.
Gerade in der Stadt oder bei Mietwohnungen ohne eigenen Garten,
wäre das sicher eine gute Idee zum Anbau und Vermehrung von eigenen Kartoffeln.

Kennt jemand von euch diese Pflanzsäcke namens Potato Patio Planter und hat er sie schon mal benutzt ?
Wie war das Resultat bei der Ernte ?

Hier findet man diese Pflanzsäcke unter der Rubrik "Garten & Country" in der Unterrubrik
"Gartengeräte und Helfer":

Link entfernt von Yggdrasil.

LG

Luzian

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: So Feb 24, 2013 18:09
von Angora-Angy
Hallo.

Naja, für den Preis würde ich das nicht kaufen. Versuchs doch mal mit einem stinknormalen Erdsack, den du ja eh kaufst. Den Sack aufrecht stellen, die Erde so zurechtschütteln, dass der Sack steht, Schlitz rein, Kartoffel rein, fertig. Wenns zu unschön aussieht, einfach was HÜbsches drumrum wickeln. Oder wenn du mehrere Säcke hast, das Ganze insgesamt z.B. mit einer billigen Schilfmatte verkleiden, kann ich mir gut vorstellen.

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: So Feb 24, 2013 19:55
von Yggdrasil
Hallo Luzian.

Ich muss dir leider sagen, dass diese Art der Werbung hier nicht erwünscht ist.
Du kannst direkt auf den Artikel verlinken, wenn das möglich ist (habe nicht nachgesehen).
Stell aber bitte nicht die Homepage eines Onlineshops ein.

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: So Feb 24, 2013 22:53
von Luzian
Okay, geht in Ordnung. Wollte auch erst direkt auf den Artikel verlinken, aber die URL-Nummer war viel zu lang,
deshalb hatte ich zur Hauptseite verlinkt.

Gruß

Luzian

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: So Feb 24, 2013 23:06
von Yggdrasil
Ist doch egal wie lange der Link ist. Das klappt schon mit dem Einkopieren :daumen:

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: Mo Feb 25, 2013 08:25
von unermüdlich
Geht auch mit einem stinknormalen 10liter Eimer,
je nachdem wieviel Kartoffeln Ihr eßt reicht der Ertrag für zwei Portionen bei drei Personen.


Gruß
unermüdlich

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: Mo Feb 25, 2013 09:15
von Luzian
Nur ist bei einem stinknormalen Eimer und einem stinknormalen Erdsack aus Plastik es mit Abfluss
des überschüssigen Gießwassers nicht gut bestellt. Staunässe wäre da vorprogrammiert.
Wenn man Löcher rein bohrt dann kann man den Eimer für nichts anderes mehr benutzen
und ein Erdsack reißt dann sicher leicht, wenn man ihn mal an eine andere Stelle umsetzen muss.
Auch passt da nicht so viel rein wie in einen Potato Planter.

Gruß

Luzian

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: Mo Feb 25, 2013 09:18
von Angora-Angy
Das lässt sich recht einfach mit einem Messer ändern ;-) Abgesehen davon, dass die Säcke in denen die Erde verkauft wird, Löcher hat.

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: Mo Feb 25, 2013 10:03
von Carolyn
Luzian hat geschrieben:Nur ist bei einem stinknormalen Eimer ... es mit Abfluss
des überschüssigen Gießwassers nicht gut bestellt. Staunässe wäre da vorprogrammiert.
Deswegen habe ich einen (bzw. zwei) entsprechend große Plastik-Blumentöpfe genommen, die ich von entsorgten Monstera-Pflanzen übrig hatte. Pflanzgefäße für den Außenbereich sind stabil genug, um sie bei Bedarf umsetzen zu können und haben entsprechende Abflüsse. :wink:

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: Mo Feb 25, 2013 11:19
von Cerifera
hey Luzian wenn der Link ewig lange ist setze ihn doch einfach hinter das URL ;-)
weiß jetzt nicht, ob das der Artikel ist aber ich stells mal rein: Bodaggngsäggla

Um einen langen Linknamen zu verändern einfach URL anklicken und in die rechteckige Klammer direkt hinter "url" ohne Leerzeichen ein "=" reinsetzen und dahinter den Link hineinkopieren. Zwischen die beiden rechteckigen Klammern schreibst Du den gewünschten Anzeigetext rein.

.url=http://www.test.de]Test[/url. <- 1. und letzte Klammer durch Punkt ersetzt als kleines Beispiel

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: Mo Feb 25, 2013 13:36
von Luzian
Hallo Cerifera, danke für die Info, wusste ich noch nicht. Ja, das ist der richtige Link.

Gruß

Luzian

Re: Kartoffeln auf dem Balkon oder vor dem Haus

Verfasst: Mo Mär 11, 2013 18:59
von Luisane
Ob das funktioniert waeiß ich nicht. Hab aber neulich einen Artikel in einer Zeitung gelesen. Da wurden Kartoffel auch in einen Sack gepflanzt. Tomaten haben die in eine Blumenampel gepflanzt. Die sind dann von oben nach unten gewachsen. Ich fand das alles sehr interessant, hab aber noch nichts davon ausprobiert.