hallo,
wer von euch hat erfahrung mit neembäumen?
ich habe in den letzten jahren 2-3 mal samen betsellt, es haben auch einige gekeimt, aber die pflanzen dümpeln mehr oder weniger vor sich hin. und jeden winter geht eine ein. jetzt habe ich genau noch EINE pflanze und die möchte ich nicht auch noch verlieren.
Neembaum
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Neembaum
Hm, Erfahrungen habe ich keine und die besten Angaben im Netz kommen von Wikipedia:
Außerdem habe ich auch die Aussage gefunden, dass er in regenarmen Gegenden langsam wächst (auch wenn er Trockenheit gut übersteht). Bekommt er ausreichend Wasser?
Die hohen Temperaturen fallen mir auf. Wie warm steht er bei Dir?Der Niem ist auf tropisches und subtropisches Klima angewiesen.
...
Der Niem ist bekannt für seine Unempfindlichkeit gegenüber Trockenheit. Er kann in Gegenden mit einem durchschnittlichen Jahresniederschlag von 400 bis 1200 mm gut überleben und kommt auch in Gegenden mit geringerem Niederschlag vor, dann ist er jedoch abhängig vom Grundwasser. Der Niem kann in vielen Bodentypen wachsen, bevorzugt jedoch sandige Böden mit einem pH-Wert von 6,2-7,0. Staunässe verträgt der Baum nicht. Stehen die Wurzeln zu lange im Wasser, geht der Niem sehr schnell ein. Die optimalen Jahresdurchschnittstemperaturen sind 31 °C bis 32 °C. Höhere Temperaturen toleriert der Baum, Temperaturen unter 4 °C sind nicht gut für den Niem: er verliert seine Blätter und geht ein. Dagegen hält der Baum Temperaturen über 50 °C sehr gut aus.
Außerdem habe ich auch die Aussage gefunden, dass er in regenarmen Gegenden langsam wächst (auch wenn er Trockenheit gut übersteht). Bekommt er ausreichend Wasser?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)