Seite 1 von 1

Yucca

Verfasst: Do Mai 17, 2012 10:51
von Wasnun
Moin in die Runde,

Ich habe da ein kleines GROßES Problem.
Seit gut 20 Jahren nun haben wir eine Yucca und diese ist in den 20 Jahren recht gut gewachsen. Die Pflanze hat mittlerweile eine Höhe von 3,30m, hat 2 Seitenäste die, auch schon 2m haben und einen Stammumfang unterhalb der Astgabelung von 70cm. Bisher stand die Pflanze jedes Jahr im Sommer Freien, allerdings wird der Transport ins Freie und zurück immer schwerer. Die Pflanze steht im 2OG und muss durch ein enges Treppenhaus transportiert werden.
Abschneiden ist die einzige Möglichkeit für die Zukunft, was ich allerdings ungerne mache.
Abgeschnitten ist die Pflanze auch recht schnell, was aber wenn sie nachher nicht mehr austreibt?
Hat wer eine Ahnung oder gar selbst Erfahrung mit abgeschnittenen Yucca`s, was würdet Ihr mir empfehlen?

Re: Yucca

Verfasst: Do Mai 17, 2012 11:15
von Carolyn
Yuccas wachsen wie das sprichwörtliche Unkraut! Sie sind eine der am einfachsten und zuverlässigsten zu ziehenden Zimmerpflanzen, die ich kenne.
Ich habe hier auch schon Yucca-Stammabschnitte verschenkt, ich habe selber eine aus einem Stammstück gezogen, das ist super-unproblematisch. Meine Schwester hatte so ein aus der Form geratenes Teil mit mehreren Ästen, das wir ziemlich weit unten gekappt haben, die Schöpfe habe wir eingetopft. Die "Mutterpflanze" wächst und gedeiht bei meiner Schwester (wir haben sie dabei auch aus dem viel zu kleinenTopf befreit, die überalterte Erde quasi komplett entfernt und sie also völlig neu getopft, für die Pflanze eine wahre Rosskur), die Schöpfe stehen bei mir im Flur. Ihnen merkte man zu keinem Zeitpunkt an, dass sie ursprünglich nicht dirket aus der Erde gewachsen sind.

Re: Yucca

Verfasst: Fr Mai 18, 2012 17:43
von Wasnun
Hallo Carolyn,

Das Thema ist nicht neu für mich und ich arbeite schon seit letztem Herbst daran.
Eine Gärtnermeisterin sagte mir, es könnte möglich sein, dass die Pflanze nicht mehr austreibt, zumindest nicht an allen 3 Stämmen. Im Klartext... ich will die Hauptpflanze behalten und nicht neue Pflanzen aus den Abschnitten ziehen.
Die Schöpfe selbst haben bis zu 1,5 m, die belaubt sind, vermutlich werden diese die Rosskur kaum überstehen.

Re: Yucca

Verfasst: Fr Mai 18, 2012 19:04
von Carolyn
Wasnun hat geschrieben:Eine Gärtnermeisterin sagte mir, es könnte möglich sein, dass die Pflanze nicht mehr austreibt, zumindest nicht an allen 3 Stämmen.
Carolyn hat geschrieben:Die "Mutterpflanze" wächst und gedeiht bei meiner Schwester ...
Die Yucca meiner Schwester hatte glaube ich vier Stämme. Ich werde sie morgen mal fragen, ob alle ihre Stämme ausgetrieben haben.
Aber es ist natürlich möglich, dass nicht alle austreiben. Die Gefahr, dass eine Pflanze einen so radikalen Rückschnitt nicht verträgt, besteht ja immer.
Wasnun hat geschrieben:Die Schöpfe selbst haben bis zu 1,5 m, die belaubt sind...
Das wäre natürlich zu lang, denn im Prinzip sind das ja Kopfstecklinge.

Re: Yucca

Verfasst: Fr Mai 18, 2012 19:43
von Wasnun
Hallo Carolyn,

ich denke ich werde in den nächsten Tagen die Pflanze ins Freie stellen, das wäre auch für die Pflanze dringend notwendig. Einmal gut ab duschen und die trockenen Blätter entfernen, die Pflanze also fotogen machen :lorl: und dann mal ein Bild einstellen.

Re: Yucca

Verfasst: So Jun 10, 2012 17:00
von Wasnun
Hallo Carolyn,

Seit Donnerstag steht meine Yucca im Freien, das war allerdings nicht einfach.
Hier das versprochene Bild.
Yucca.jpg
Yucca.jpg (139.25 KiB) 12020 mal betrachtet

Re: Yucca

Verfasst: So Jun 10, 2012 20:17
von Mia
Hallo Wasnun, :smile:

es ist gut, dass Du das Foto eingestellt hast, so kann man sich die Sache besser vorstellen. Also, ich würde vermutlich das Ding in möglichst gute Hände verschenken. Schule? Restaurants? Botanischer Garten? Irgendwohin, wo es große Fenster hat und die Pflanze weiterwachsen kann. Das erschiene mir gnädiger, als sie abzusäbeln.

Falls Du sie aber abschneiden und behalten willst, würde ich keineswegs alle drei Stämme auf einmal kappen.
Ich würde den Hauptstamm abschneiden, und zwar unterhalb des Knicks, da wo jetzt dieser Faden gespannt ist. Er hat ja sehr viel Kraft, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass er wieder austreibt. Und wenn Du ihn da unten kappst, hast Du links einen hohen Ast mit Blattbüscheln, in der Mitte niedrige Büschel, der rechte Ast steht von der Höhe dazwischen - also das Gesamtbild könnte dann wieder ganz schön sein. Ich würde die Pflanze auch JETZT abschneiden ( au, au, Seelenpein...), dann hat sie bis zum Herbst Zeit, wieder neu auszutreiben.

Lieben Gruß,
Mia

Re: Yucca

Verfasst: So Jun 10, 2012 20:42
von Wasnun
Hallo Ma,

Das letzte Wort in Sachen Yucca ist noch nicht gesprochen. Ich selbst würde die Pflanze auch gerne am Stück in gute Hände geben, Frauchen allerdings will das garnicht. Abschneiden wird somit früher oder später zwangsläufig kommen. Was die Schnittstelle angeht, so sind stimme ich Dir vollkommen zu.
Ich lasse mich jetzt erst ein mal überraschen wenn die Pflanze wieder in den 2ten Stock muss. Mit viel Liebe und 3 Leuten, die achtsam sind, stehen die Chancen noch gut denke ich.
Egal wie ich mich drehe und wende, jede praktikable Lösung tut weh.

Re: Yucca

Verfasst: Sa Okt 13, 2012 19:08
von Oleg Klimenkow
Also so wie ich das sehe, gib es da nur das weggeben und evtl einen Steckling behalten oder wirklich der Rückschnitt.
In der Pflanzenwelt ist es halt auch, das einige Teile absterben, aber so zeigt man der Palme wo es lang geht.
Falls die Palme in den nächsten Jahren sowieso so groß werden würde, so dass sie sich selber zerdrückt oder quetscht, müsste doch geschnitten werden.
Ob nun aus Platzmangel oder der Palme zur liebe um sie zu schützen ist doch eigentlich egal.
Klar will man da nicht etwas abschneiden aber evtl. ist es so besser für die Palme und für die Besitzer.
Und besser früh genug als zu spät ,denn im alter wird das mit der Regeneration auch immer langsamer.
Ich würde schneiden, wenn ich ausgerechnet diese Palmenpflanze behalten möchte, falls nicht würde ich einfach einen Steckling ansetzen und man hat lange ruhe mit dem Thema.

Re: Yucca

Verfasst: Sa Okt 13, 2012 19:44
von Wasnun
Hallo Oleg,

Willkommen im Forum.

Abschneiden wäre ebenfalls meine Empfehlung, wenn es nicht meine Yucca wäre :mauer:

Ich denke die Entscheidung fällt im nächsten Frühjahr, für dieses Jahr allerdings muss ich die Palme ert ein mal noch nach oben schaffen. :doh:

Re: Yucca

Verfasst: Di Mär 26, 2013 13:20
von Anne1
Foto.JPG
Foto.JPG (159.06 KiB) 11173 mal betrachtet
Hallo,
hier meine Yucca.
Ich schneide sie alle 2 Jahre ab und sie treibt immer wieder aus. Durch das Abschneiden wird ihr Stamm immer dicker und hat einen Umfang von 150 cm.
Also keine Sorge.
Liebe Grüße
Anne