Mir wurde mal gesagt, dass es Seifenkraut ist? Was meint ihr?
Es blüht Mai-Juni rum und ist mehrjährig mit einer Pfahlwurzel es bekommt im Herbst dunkelbraune Blätter und ist immergrün wenn man es nicht abschneidet.
Die Bilder sind nicht so toll geworden ich hoffe das kann man erkennen
ist nicht schlimm wenns niemand bisher weiß Vielleicht läuft die ja noch jemandem übern Weg. Weiß den Namen jetzt schon zwei Jahre lang sowas rum nicht und die selbst ernannten Profis aus einem anderen Forum konnten mir den Namen auch nicht sagen
Die Blüten sind ähnlich aufgebaut wie Tagetes. Wenn sie verblühen kann man die mit so Strichen dran rausziehen, geht aber viel schwerer wie bei Studentenblumen. Die Pflanze riecht eigentlich nicht (ok so genau hab ich nicht geschnuppert) aber die Wurzel stinkt unheimlich - ist ne megafette dunkelbraune Pfahlwurzel mit hellem Inneren.
das ist aber auch nicht besser. So sah das letztes Jahr aus heuer treibt es gerade mal. Es ist einfach zu kalt und bedeckt - und der Regen endet hier wohl gar nicht mehr
Da ich etz das Neudofix habe werde ich mich auch mit dem an Stecklinge wagen. Ist eine super robuste Staude auch wenn sie nicht so lange blüht bildet richtige Polster ähnlich Phlox.