
ich meine auch, dass es eine Sauerkirschenart sein könnte, wegen der weißen Blüten vor dem Blattaustrieb, wegen der Blätter, wegen des Geschmacks der Früchte. Allerdings störte mich der kurze Stiel der Kirschlein. Also habe ich noch etwas weitergesucht. Bezüglich der kurzen Fruchtstiele habe ich leider nichts gefunden, aber:
http://ahornblatt-garten.de/blog/?p=319
Dieser link beschreibt eine Wild(sauer)kirschenart, genannt Zwergweichsel (Prunus fruticosa) die strauchig wächst und nur einen halben Meter groß wird. Diese Art hat aber die Tendenz, sich mit mit allen möglichen Kultursauerkischen zu kreuzen, so dass dann größere Sträucher entstehen, bei denen der Fruchtertrag allerdings geringer ist. Es muss da jede Menge unterschiedlicher Bastarde geben! Möglicherweise ist ja auch eine Sorte dabei, bei denen die Früchte einzeln an kurzen Stielen stehen? - Ich weiß es nicht, ich konnte es nicht herausfinden.
Beim Weitergoogeln nach den Bastarden aus Zwergweichsel und normalen Sauerkischen bin ich auf folgende Liste gestoßen: http://names.ubio.org/browser/search.ph ... Prunus%20x
Leider ohne Fotos, und es sind zu viele, als dass ich sie einzeln ergoogeln wollte.
Also, ich denke Blümchen, es ist ein "sport" aus Zwergweichsel (Prunus fruticosa) x irgendwas.
Lieben Gruß,
Mia