Seite 1 von 2

Welche Pflanze ist das? Kermesbeere

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 17:39
von ringo0511
Hallo :smile:

Ich bin neu hier, und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Roland und wohne in der Nähe von Bozen in Südtirol.
Ich habe in meinem Garten eine Pflanze entdeckt, wo ich nicht weis um welche Art es sich handelt. Ich kann mich auch nicht erinnern etwas eingepflanzt zu haben. Na ja, nun ist sie eben da, und ausreisen möcht ich sie auch nicht. Ich hab ein paar Bilder hochgeladen, damit ihr seht um welches Exemplar es sich habdelt. Weis jemand wie die heißt? Meine mutter hat mir gesagt, daß die schon letztes Jahr hier war nd kleine dunkelblaue Beeren getragen hat. Jetzt hat sie eine Höhe von ca. 80cm .

Re: Welche Pflanze ist das?

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 17:48
von sniffer
eine spezielle holundersorte???

Re: Welche Pflanze ist das?

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 17:53
von brennscheidt
Holunder hat Doldenblüten, meinst Du vielleicht Flieder?

Re: Welche Pflanze ist das?

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 18:44
von Ludmilla
Königskerze vielleicht?
Ist es eine Staude oder ein Strauch?

Re: Welche Pflanze ist das?

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 19:40
von sniffer
brennscheidt hat geschrieben:Holunder hat Doldenblüten, meinst Du vielleicht Flieder?


ich weiß, deshalb liegt die betonung auch auf "spezielle tüchtung"

flieder kam mir auch schon in den sinn, aber die blätter sind einfach viel zu groß.

Re: Welche Pflanze ist das?

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 19:44
von brennscheidt
sniffer hat geschrieben: ich weiß, deshalb liegt die betonung auch auf "spezielle tüchtung"

flieder kam mir auch schon in den sinn, aber die blätter sind einfach viel zu groß.
OK, dann änder ich auf "Flieder, spezielle Züchtung" :wink:

Re: Welche Pflanze ist das?

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 21:14
von Yggdrasil
Das ist eine Kermesbeere.

Die Frage mit einem ähnlichen Bild gabs schonmal im Forum. Wer sich die Mühe machen möchte zu suchen ..

Na gut, hier z.B.:

http://www.bio-gaertner.de/frm/viewtopi ... ere#p10689

Samt sich von alleine aus. Habe ich auch im Garten. Die reifen Beeren wurden früher verwendet um Rotwein zu färben (noch roter werden zu lassen).

ringo0511, ich hoffe dass Du länger bei uns bleiben wirst. Vorstellungsthread, Plauschecke (für den belanglosen Talk zwischendurch) usw. ist alles vorhanden. Da kannst Du auch "den harten Kern" des Forums kennenlernen.
Ich hoffe auch dass es Dir hier gefällt :wink:

Re: Welche Pflanze ist das?

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 23:27
von Cerifera
Das ist eine Kermesbeere - Achtung teils giftig und sehr robust.

Heuer sind bei mir welche wild aufgegangen sie drücken gnadenlos Wurzelballen nach oben um durch die Erde ans Licht zu kommen! Rupfe sie bei mir aus bzw. versuche sie mit dem Spaten auszustechen.

Eine Suche nach einer Pflanze deren Namen man nicht kennt gestaltet sich schwierig ;-) aber nun weißt Du ja was es ist.
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... beere.html

Re: Welche Pflanze ist das?

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 23:32
von Yggdrasil
Soo giftig ist die auch nicht. Im rohen Zustand vielleicht schon.
Abgekocht oder vergoren nicht mehr.
Die könnte ein- oder bestenfalls zweijährig sein. Erfreut Euch lieber an der Blüte und den hübschen Beeren :daumen:
Eine Plage wird die bei mir nicht.

Re: Welche Pflanze ist das? Kermesbeere

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 23:33
von Cerifera
Yggdrasil bei mir ist die mehrjährig wenn ich die nicht aussteche kommt die immer wieder auch nach dem härtesten Winter ;-) gugg mal den Link an vom Bio-Gärtner :grin:

Habe wahrscheinlich die asiatische Kermesbeere. Na ja wenn sie doch noch mal wiederkommt was ich befürchte. Die Vögel sähen hier alles wild aus...

Re: Welche Pflanze ist das? Kermesbeere

Verfasst: Do Mai 07, 2009 08:05
von ringo0511
Danke für die vielen Antworten :smile:
Könnte es auch nicht eine Späte Traubenkirsche (Prunus serotina) sein?
Daß Beeren rauskommen das wurde mir von meiner Mutter bestätigt.

Re: Welche Pflanze ist das? Kermesbeere

Verfasst: Do Mai 07, 2009 11:26
von Cerifera
Nein ist leider nicht möglich - sogar gänzlich ausgeschlossen.
Die Blätter einer Kirsche sind spitz und gezähnt. Das hier ist eindeutig die Kermesbeere ob es die amerikanische oder asiatische ist weiß ich aber auch nicht vermute jedoch letzteres.