
Staude aber welche?? Dracocephalum grandiflorum
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Staude aber welche?? Dracocephalum grandiflorum
Hier sieht man schon die Knospen - sie werden wohl blau oder lila werden. Die Pflanze steht am Rande des blauen Beetes aber was es ist habe ich keinen blassen Schimmer 

- Dateianhänge
-
- Weiß ned 4.JPG (163.31 KiB) 10513 mal betrachtet
-
- Weiß ned 3.JPG (166.1 KiB) 10510 mal betrachtet
-
- Weiß ned 2.JPG (149.28 KiB) 10510 mal betrachtet
-
- Weiß ned 1.JPG (150.02 KiB) 10512 mal betrachtet
Re: Staude aber welche??
riechen die Blaetter so aehnlich wie Pfefferminze? Wenn ja, dann ist es Hortelã, waechst hier wild, nennen wir auch wilde Minze. Wir haben sie flaechenweise auf dem Grundstueck zwischen Gras und Klee und halten sie kurz (Rasenmaeher), wenn Du darueber gehst, duftet es nach Minze.
Gruss Carmen
Gruss Carmen
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Staude aber welche??
muss ich heute nochmal dran schnuppern aber so richtig nach Pfefferminze hätt ich wohl gerochen 

- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Staude aber welche??
Sieht der Zitronenmelisse auch ähnlich, aber dann müsste es ja nach Zitronen riechen. 

Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Staude aber welche??
ne also die Pflanze riecht nach gar nix
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Staude aber welche??
@Carmen, ich finde nur Seiten zu dieser Pflanze, die nicht in deutsch sind. Gibt es auch eine deutsche Bezeichnung dafür? Ich glaube, die habe ich auch im Garten.Habe mich nämlich schon immer gewundert, warum es in der einen Ecke so Pfefferminzartig riecht. Und heute beim Unkraut zupfen, sah ich diese Ähnlichkeit mit Ceris Pflanze. Nur riecht meine wirklich nach Minze.
Lieben Gruß Heike
Re: Staude aber welche??
Irgendwie sieht mir das nach einem Salbei aus.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Staude aber welche??
und sie blüht auch schon. Hab nur ein etwas schlechteres Bild schießen können, die Sonne war schon weg. Die Blütenfarbe ist lila - aber mein Foto kennt wohl nur blau...
- Dateianhänge
-
- unbekannte blüht.JPG (169.95 KiB) 10445 mal betrachtet
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Staude aber welche??
Wie wäre es damit?
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/gunder-b.htm
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/gunder-b.htm
Lieben Gruß Heike
Re: Staude aber welche??
Hortelã - lat.Name: Mentha spicata - ist es jedenfalls nicht, der hat kleine rosa Blueten.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Staude aber welche??
Es ist schon etwas edles - ne Minze hab ich da nicht hin. Das hatte bestimmt meine Oma angeschleppt drum weiß ich das nicht 

Re: Staude aber welche??
Genau Heike, dann hast Du die auch! ich giesse sie immer, damit sie sich vermehrt, weil es so schoen riecht wenn man druebergeht. Schade, dass das nicht mit Majoran geht (oder doch??) den kann ich stundenlang schnueffeln...mmmmmhhhhhhh
habe Dein post eben erst gesehen, das Zeug heisst auf deutsch: Gruene Minze usw.
Gruss Carmen
habe Dein post eben erst gesehen, das Zeug heisst auf deutsch: Gruene Minze usw.
Gruss Carmen