Hallo Mia,
ich danke Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mich wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Mia hat geschrieben: Dieses Tier und ihre Kinder werde die kleinen Wanzenlarven futtern und die Population wieder in ihre Grenzen weisen.
Die Wespenspinne steht genau auf Abruf!
Nur, wo ist sie geblieben? Ich hoffe Carolyn hat recht, und sie hat sich ein neues Plätzchen für einen weiteren Kokon gesucht.
Und hoffentlich finden die "Kleinen" dann auch den Gemüsegarten, bevor sie von irgendetwas gefressen werden.
Mia hat geschrieben:Ich bin mir auch sicher, dass, wenn die die Landwirtschaft nicht so mit Pestiziden und gleichzeitig Düngemittel überladen wäre, sich bestimmte Schädlinge, wie meinetwegen die grünen Stinkwanzen in südlichen Gefilden gar nicht so ausbreiten könnten,
Da hast Du absolut recht, da lebe ich hier in meiner kleinen Oase, denn drumherum ist nur Wein und Oliven, und die werden regelmäßig gespritzt und der Boden ebenso regelmäßig mit Herbiziden versorgt. Auf diese Methoden will und werde ich nicht zurückgreifen, aber mit dem Gleichgewicht in der Natur ist es dann halt nicht so einfach.
Mia hat geschrieben:Pflanz zwischendrin ordentlich Salbei an und an den Grundstücksecken Wermut,
Salbei habe ich natürlich, aber im Gemüsegarten

Dann muß ich erstmal nachlesen, ob der sich so mit fast allem, was dort wächst und wachsen soll, auch verträgt.
Wermut an Grundstücksecken, die sind zu weit weg

und direkt am Gemüsegarten
Mia hat geschrieben:
Versuchs auch mit stinkigem Ruccola
Rucola habe ich, riecht auch ziemlich intensiv, aber was ist "stinkiger Ruccola"? Dann habe ich damit das Problem, dass ich den aussäen kann, wenn es kühler wird, er wächst dann so bis in den April >(je nach Außentemperatur).
roccalana hat geschrieben:versuche noch mehr Vögel in den Garten zu locken!
Oh ja, es könnte ja Zufall sein, aber in diesem Jahr sind es schon viel mehr geworden. Ich lasse ihnen auch alle meine Sonnenblumen, deren Blüten ich erst entferne, wenn sie "leergepickt" sind.
Dann haben wir vor ..... vielleicht in jedem Jahr einen neuen Laubbaum zu pflanzen, zur Zeit sind es halt nur Oliven, und die von uns gesetzten Obstbäume.
So, ich wollte Dich jetzt nicht mit meinen Kommentaren nerven, aber es ist viel zu warm, um draußen zu arbeiten, und so hatte ich mal was Zeit.
Liebe Grüße
Rita
