
ich denke, wir sprechen wirklich von dem Gleichen, finden auch das Selbe gut, reden aber aneinander vorbei.
"Waldleben" und ähnliche Firmen habe ich hier nicht beworben, sondern hab, auf Anfrage eines anderen Users dazu geschrieben, dass ich die Produkte nicht kenne, auch nicht weiß was drin ist, weil es nicht draufsteht. Folglich habe ich bei diesen Produkten zur Vorsicht geraten, bzw. geschrieben, er solle doch seine eigenen Erfahrungen machen, und uns dann berichten.
Da hatte ich aber noch überhaupt keine Ahnung, dass es sowas wie eine EM- Szene überhaupt gibt. Dieser Begriff ist erst über DEINE Beiträge in mein Bewusstsein gekommen. Die Artikel, die Dein link bewirbt, würde ICH auch nicht kaufen!!! Ich halte das für Geldmache! - Okay? Ich denke, wir sind uns einig.
Jetzt zum gestrigen link von Humusgärtner:
Weil ich keine EM-Szene, keine EM-Foren und keine EM-Produkte kenne, ordne ich diesen link auch nicht dieser Szene zu.
Einmal, weil überhaupt kein Produkt dort beworben wird (lies nach, es steht nicht das geringste über irgendein Produkt darin!),
und zum zweiten, weil der Autor auf meine gestellte Frage hin nur sagt: Die pflanzliche Zelle hat auch Vesikel, mit denen die Zelle etwas aufnehmen und in sich ziehen kann ( Endozytose), was sonst außerhalb ihrer selbst liegt. Das ist von menschlichen und tierischen Zellen bekannt, und selbst Wiki gibt Vesikel bei pflanzlichen Zellen an. Warum sollte ich also an dieser Aussage zweifeln und das als Humbug abtun?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0201092213
Die Seite kleiner:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zelle_(Biologie) ( Merkwürdig, dieser link geht bei mir nicht. Googel man nach: menschliche Zellen)
Also, wenn es Vesikel in einer Zelle gibt, können sie auch fressen. Und ob die jetzt effektive Mikroorganismen verputzen, oder sonst was, ist mir in diesem Zusammenhang wurscht. Fakt ist, die Zelle kann sich nach außen öffnen und etwas zu sich nehmen, und das wird mitunter auch winzigkleines Leben sein.
Ob dieser Vorgang, der winzigkleines Leben in Pflanzenzellen hereinbringt, nun dazu angetan ist, eine ganze Industrie aufzubauen, - die angeblich genau die Stoffe liefert, die die Pflanze dringend futtern muss - ist und bleibt für mich äußert fragwürdig.
Also, auch da sind wir uns einig, oder? ICH würde das Zeug NICHT kaufen!
Ich würde auf den guten Kompost und den Wurmhumus setzen, der meinen Pflanzen genau das Richtige bringen wird.
Insbesonders, weil er lebendig ist und aus Leben besteht, und nicht eine merkwürdige Flüssigkeit, abgepackt in einer Plastikflasche.
Ich ziehe - wie Du - die Muttermilch vor, gell?
Haben wir es jetzt?
Fühl Dich lieb gegrüßt und gedrückt,

Mia
PS: Hier noch ein link zu einer ganz unschuldigen Doktorarbeit, die garantiert nix mit EM zu tun hat. Hier geht es eben um Endozytose bei Pflanzenzellen.
http://darwin.bth.rwth-aachen.de/opus3/ ... Verena.pdf
Lies nach der urlangen Inhaltsangabe nur die ersten drei, vier Seiten. (Lies auch noch lange weiter, wenn Du viel Lust darauf hast!
