Die kalkige Substanz vor der Öffnung ist übrigens der Winterschutz. Gehäuseschnecken verschließen für den Winterschlaf (falls das bei ihnen so heißt) ihre Gehäuseöffnung mit einer "steinharten" Schicht, ich vermute, um sich vor Austrocknung zu schützen. Wenn Du also noch einen Rest der Schicht gefunden hast, waren sie grad dabei wach zu werden.


Näher am Haus wären Sträucher im Weg, da ich ja doch immer wieder mal mit dem Traktor raus muss und der braucht "Bewegungsfreiheit". Ich hatte mir das schon überlegt (und tue es immer wieder mal), aber es passt einfach nicht gut.
Ganz genau so. *g* Ich MAG (warmen) Wind sogar recht gerne, am liebsten so stark, dass ich mich hineinlehnen kann. Ganz ohne Wind würde mir auf Dauer was fehlen. Dafür, dass ich die "frische Luft am Körper" brauche, spricht auch, dass ich (vorwiegend) im Haus am liebsten leicht bekleidet unterwegs bin. Gerade eben sitze ich auch in Unterwäsche am Rechner.Es kann durchaus sein, dass Wind Deiner Konstitution gut tut! Du sogar die frische Luft an Deinem Körper brauchst.
Darüber hinaus denke ich, Du bist damit aufgewachsen, er war immer da, Dein Leben ist vom Babysein damit verbunden.
Von daher macht er Dir vermutlich nichts.
