Meine kleine persönliche Gartendokumentation

Für alle Themen die zwar mit Gärtnern irgendwie zu tun haben aber nicht so recht in die anderen Foren passen. Fachsimpeleien, mehr persönliches, etc.
Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Cerifera » Di Mai 19, 2009 23:22

na sei doch froh, das spart das Gartengießen :lol: ich musste das heute machen weil der Boden schon wieder ausgetrocknet war. Waren heute schöne 23 Grad im Schatten - weiter so :mrgreen:

Bin schon so gespannt auf die Blümchenbilder Heike :tanz:

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Mi Mai 20, 2009 22:20

Oh, ich habe heute Fotografiert, aber die muss ich nun erst verkleinern und das kann dauern.

Am Freitag kommen meine Schneckenvertilger. :tanz:

Ich habe nochmal neue Gurkenkerne gleich ins Beet gesteckt. Hoffe, das die besser werden.

Geregnet hat es dann gestern nicht viel, sodas ich heute auch wieder mit der Gieskanne rum bin, zumindest die Samen giessen. Der Rest, der schon Wurzeln hat, findet genug Feuchtigkeit.
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 21, 2009 22:21

Soooooooo, nun endlich die neuen Bilder.
Speicherkarte 21.5.09 139.jpg
Dahlienendlich imTopf
Speicherkarte 21.5.09 139.jpg (81.75 KiB) 8440 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 140.jpg
Die Samen von Ceri, da sind Akelei, Lupine, irgendwas mit Verbena und nochwas, wo ich grad nicht weis
Speicherkarte 21.5.09 140.jpg (64.34 KiB) 8439 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 142.jpg
die Physalis musste leider Blätterlassen
Speicherkarte 21.5.09 142.jpg (63.85 KiB) 8440 mal betrachtet
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 21, 2009 22:24

Hiermeine Problemkinder
Speicherkarte 21.5.09 068.jpg
dieGurken kränkeln
Speicherkarte 21.5.09 068.jpg (106.43 KiB) 8441 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 071.jpg
Speicherkarte 21.5.09 071.jpg (68.68 KiB) 8441 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 067.jpg
Diese hält sich einigermaßen.
Speicherkarte 21.5.09 067.jpg (97.62 KiB) 8440 mal betrachtet
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 21, 2009 22:27

Hier der Rhabarber, woich bald keine Hoffnung mehr habe.
Habe heute wiedersoeinen Käfer drauf gesichtet, aber der warschnellerweg, wieich drücken konnte.
Speicherkarte 21.5.09 081.jpg
Speicherkarte 21.5.09 081.jpg (69.92 KiB) 8441 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 082.jpg
Speicherkarte 21.5.09 082.jpg (104.59 KiB) 8438 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 086.jpg
Speicherkarte 21.5.09 086.jpg (55.84 KiB) 8440 mal betrachtet
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Yggdrasil » Do Mai 21, 2009 22:29

Tippe da eher auf Wanzen. Die sind auch an meinem Rhabarber dran.
Allerdings nicht ganz so heftig wie bei Dir.
Ich habe aber leider keine Ahnung wie man die abhalten könnte.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 21, 2009 22:35

An den Johannisbeeren habe ich Blattläuse.
Speicherkarte 21.5.09 137.jpg
Speicherkarte 21.5.09 137.jpg (56.8 KiB) 8441 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 138.jpg
Speicherkarte 21.5.09 138.jpg (45.82 KiB) 8440 mal betrachtet
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 21, 2009 22:41

So, mal schauen, was da noch sodabei ist.
Speicherkarte 21.5.09 157.jpg
Ach ja, damit ichmir diesmal merke, wo ich was gesät habe, habe ich größere Kieselsteine beschriftet.
Speicherkarte 21.5.09 157.jpg (91.54 KiB) 8436 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 135.jpg
mein geliebtes Schöllkraut
Speicherkarte 21.5.09 135.jpg (114.86 KiB) 8436 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 136.jpg
die Blüte
Speicherkarte 21.5.09 136.jpg (45.93 KiB) 8435 mal betrachtet
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 21, 2009 22:44

weiter
Speicherkarte 21.5.09 154.jpg
meine ganzeigene Artden Eisbergsalat vor Schnecken zu retten
Speicherkarte 21.5.09 154.jpg (103.26 KiB) 8435 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 152.jpg
Speicherkarte 21.5.09 152.jpg (83.87 KiB) 8434 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 151.jpg
Speicherkarte 21.5.09 151.jpg (91.72 KiB) 8437 mal betrachtet
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 21, 2009 22:48

Streifzüge
Speicherkarte 21.5.09 147.jpg
eine Hummel bei der Arbeit
Speicherkarte 21.5.09 147.jpg (38.87 KiB) 8433 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 150.jpg
eineSchwebfliege denke ich mal
Speicherkarte 21.5.09 150.jpg (48.56 KiB) 8434 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 112.jpg
Dasist der garstige Ampferkäfer
Speicherkarte 21.5.09 112.jpg (50.53 KiB) 8434 mal betrachtet
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 21, 2009 22:53

Meine Kräuter, die ich wer weis wann mal beernten kann. :???:
Speicherkarte 21.5.09 094.jpg
Salbei
Speicherkarte 21.5.09 094.jpg (112.45 KiB) 8434 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 096.jpg
Zitronenmelisse
Speicherkarte 21.5.09 096.jpg (80.24 KiB) 8436 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 093.jpg
Kräuterspirale, die Kapuzinerkresse, derBorretsch, die Ringelblumen und die Rauke sind gut gekommen
Speicherkarte 21.5.09 093.jpg (105.7 KiB) 8433 mal betrachtet
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Meine kleine persöhnliche Gartendokumentation

Beitrag von Cerifera » Fr Mai 22, 2009 10:21

Deine Johannisbeere sieht noch sehr gut aus. Bei meiner ist fast jedes Blatt mit so rötlichen Beulen übersäht. Heuer wohl wieder ein Läusejahr :tear: :angry: hab auf meine jetzt mal Steinmehl (auch auf die Kirsche) gestern hat es das abgeregnet, muss mal schauen ob es was gebracht hat. Meine Spülmittelwasserspritzung brachte jedenfalls nichts. Muss doch mal nen Zwiebel- und Knoblauchsud machen vielleicht hilft Dir das auch Heike.

Deine Gurken haben definitiv etwas. Bei mir hat es heuer erst eine Pflanze gezeigt (Zucchini), nach dem Auspflanzen haben es aber alle Zucchinipflanzen! Entweder ist es die geringere Luftfeuchte (standen vorher im Gewächshaus) oder die zu krasse Sonne. Ich werde meine jetzt gießen gießen und nochmal gießen und auf keinen Fall düngen, das würde ihnen wohl den Rest geben. Hattest Du frisch gedüngt oder frischen Kompost mit rein? Da könnte auch evtl. was zu stark für die Gurken sein.

Das mit Deiner Kräuterspirale ist aber sehr schade :sad: da hast Du Dir so viel Mühe gegeben und dann kommt da fast nix :confused: meine Petersilie ist aber auch noch nicht weiter und zeigt sogar Verbrennungen (vermutlich ist mal wieder die Jauche mit Schuld).

Das Netz für den Salat ist eine super Idee! Müsst ich um meine Erdbeeren machen die bald reif werden und dann kommen die Vögel gerne :rolleyes: aber wie hält das Netz bei Dir da fest? Haut das nicht der nächste Wind weg?

Dein Schöllkraut blüht nicht nur es bildet bereits die Samen aus ;-) Wenn Du ein Stückchen Gartenvlies und eine Schnur übrig hast könntest Du das drumbinden und so die reifen Samen auffangen bevor sie einfach so auf den Boden Fallen ;-)

Die Bilder sind sehr schön geworden :nod: :daumen: Das mit der Schwebfliege ist besonders schön =D>

Antworten