Seite 1 von 1

Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Di Jun 02, 2009 10:23
von Waldfussel
Auf Wunsch von Wanderer schreibe ich hier mal etwas zu Kaffeesatz als Körperpeeling (hatte es woanders kurz erwähnt).

Kaffeesatz ist für mich das absolut tollste Körperpeeling überhaupt. Man nimmt dazu einfach den Kaffeesatz mit unter die Dusche und reibt sich damit gründlich ab.

Die Edelversion ist dann:

geraspelte Seife, etwas Honig, Kakaobutter (oder Öl oder Sheabutter usw.) mit wenig heißem Wasser übergießen, durchrühren und etwa zwei Stunden ziehen lassen. Dann den Kaffeesatz dazu. Gibt superzarte weiche Haut. Mengenangaben kann ich keine machen, ich mische das nach Gefühl. Bei dieser Mischung lässt sich noch besser als beim puren Kaffeesatz die "Gründlichkeit" dosieren. Wenn man unter der Dusche noch etwas mehr Wasser in die Hand zu dem Matsch gibt, reibt es weniger und an weniger empfindlichen Körperstellen benutzt man es fast ohne zusätzliches Wasser.

Ich hoffe das war alles einigermaßen verständlich. Ich bin ziemlich verpennt, weil mein 5jähriger Sohn mich heute nacht geweckt hat, weil er Hunger hatte (trotz normaler Menge Abendessen :confused: )

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Di Jun 02, 2009 12:52
von Wanderer
Danke Waldfussel werds Heute gleich ausprobieren . Kennst Du Handpflege mit Zucker ? Machst zuerst deine Hände nass nimmst gute Handvoll Zucker paar Tropfenöl (egal Oliven oder Babyöl was Du magst ) verreibst es so Lange zwischen deinen Händen bis Zucker sich aufgelöst hat (Kräftig) wenn zu Trocken paar Tropfen Wasser dazu wenn er sich Aufgelöst hat einfach Abspülen und deine Häde sind wieder sehr fein (hat mit Glykose zu tun ) sehr gutes Reinigungsmittel nach Gartenarbeit

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Di Jun 02, 2009 12:59
von Waldfussel
Ja, kenne ich, mach ich aber auch mit dem Kaffeepeeling. Finde ich angenehmer als Zucker, weil es viel weniger kratzt aber trotzdem genau so gründlich ist. Nur die Schweinerei im Waschbecken ist etwas nervig, aber leicht abzuspülen.

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 00:47
von Cerifera
Wanderer angeblich soll man diese Zucker-Olivenölmischung auf die Hände geben und die dann in Einmalhandschuhe stecken und das ganze über Nacht einwirken lassen.
Ich muss zugeben ich habe in letzter Zeit absolut NULL ZEIT für meinen Körper, wenn ich zum Nägelschneiden komme dann wars das schon. Nägel lackieren, eppilieren, eincremen, Augenbrauen zupfen oder Füße mal wieder in Griff bekommen hab ich null Zeit für.
Werde aber Dein Peeling ausprobieren.
Kaffeesatz auf die Haare geben - damit die Haare wieder richtig nachwachsen - hat nicht geholfen. Vielleicht hat der Feine Milde aber wirklich einfach zu wenig Koffeein für so was...

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 19:09
von Wanderer
Hallo Waldfussel ,hast Du recht mit dem Kaffeesatz , habs schon ausprobiert, mega Hammer, für meine empfindliche Haut genausogut wie das teurere Seba Med , kann dadurch einige Euro bestimmt sparen . Mit Zucker war immer alles Verklebt, Kaffesatz lässt sich leicht Abspülen . =D> =D> :daumen: :tanz: :tanz: :tanz:

Wanderer

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 20:06
von Waldfussel
Cool, dass es Dir gefällt. Ich bin so begeistert davon, dass ich mich mit jedem freue, der es für sich neu entdeckt :smile:

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 22:38
von Mama Heike
Ceri, irgendwie haben wir viel gemeinsam. :grin:
Ich vergess sogar das Händeeincremen, weil ich ständig irgendwas machen will.

ABER, heute habe ich glatt eine halbe Stunde meine Füsse bearbeitet, da ich kaum noch laufen konnte vor Hornhaut. Ausserdem hat sich da wahrscheinlich ein Hühnerauge eingenistet, das muss ich erstmal wegbekommen. Ob da auch das Schöllkraut hilft, wie bei Warzen?

Hatte mir vor ein paar Wochen so einen Hobel gekauft, mit Rasierklingen. Wenn man erstmal den Dreh raus hat, geht das super. Danach creme ich die Füsse mit so Hirschtalgcreme ein, das soll auch gegen Hornhaut helfen. Werds ja sehen, mach ich noch nicht so lange. Auf jeden Fall sind erstmal die Schmerzen weg.

Nägel lackier ich nur bei den Füssen im Sommer. Ich arbeite ja in der Küche, und da ist das nicht so toll mit langen lackierten Fingernägeln. Ist aber auch egal, hab ich auch vorher nie gemacht, oder nur sehr selten.

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Do Jun 04, 2009 09:38
von Waldfussel
Wenn ich mal Zeit habe, meinen Füßen etwas mehr Pflege zu gönnen, creme ich sie ganz dick ein, ziehe Socken drüber und lasse das so ca. 30 min einwirken, dann gibts ein Fußbad. Wenn die Creme eingezogen war vorm Fußbad, kommt da noch mal etwas Öl rein oder eine Badepraline (Kakaobutter, Sheabutter und Jojoba). Wenn ich sie mit ner Badepraline "gecremt" hatte, ist aber meistens noch genug Fett an den Füßen fürs Fußbad. Dann wasche ich das ganze Fett ab und mache am Schluss noch Kaffeepeeling. Wenns ein fettiges Kaffeepeeling war (s.o.) bin ich dann fertig, wenns nur Kaffeesatz war, creme ich noch mal nach.

Aber Zeit dafür nehme ich mir auch nur sehr selten.

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Do Jun 04, 2009 11:42
von tanteberta
- und dann das Ganze über einem Eimer ausspülen und das Ganze in den Kompost kippen, dann hat der Garten auch noch was davon und die Kanalisation freut sich.... Schöne Füße allerseits!

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Do Jun 04, 2009 12:42
von Wanderer
hallo Mamma Heike . Habe gehört , wenn man Hüneraugen hat ,soll man Schnecken rüberkrichen lassen , soll auch bei Warzen helfen !!!!! :lol: :lol: :lol: :tanz: :tanz:

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Do Jun 04, 2009 12:46
von Waldfussel
Wanderer hat geschrieben:hallo Mamma Heike . Habe gehört , wenn man Hüneraugen hat ,soll man Schnecken rüberkrichen lassen , soll auch bei Warzen helfen !!!!! :lol: :lol: :lol: :tanz: :tanz:
Dann aber das Kaffeepeeling vorher abspülen :lol: :razz:

Re: Kaffeesatzpeeling

Verfasst: Do Jun 04, 2009 16:43
von Mama Heike
Nee, danke, bei dem Gedanken schüttelts mich. :p