Seite 1 von 2

Portulak Invasion

Verfasst: Do Jun 25, 2009 13:18
von Bio-Hotel Kaufmann
hallo an alle! schaut mal was sich in unserem garten extrem vermehrt :) auf, in und neben den beeten !

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


PORTULAK wohin das auge reicht :)

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Do Jun 25, 2009 20:36
von Yggdrasil
Da hast Du nicht nur eine Menge zu futtern, da kannst Du echt damit handeln :shock:

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Do Jun 25, 2009 20:53
von Bio-Hotel Kaufmann
echt... ich hoffe es nimmt dem gemüse nicht zu viel nährstoffe oder so. Auf jeden Fall ist es auf den Beeten wie eine schützende Decke :)

es wäre cool wenn wirs im hotel in der küche verwenden dürften, aber leider ist unser Garten noch nicht bio-zertifiziert (das dauerd noch 2-3 jahre) obwohl wir natürlich keine spirztmittel verwenden, dann müssen wir es halt privat verwenden oder verschenken. :roll:

ich hab ja protulak noch nie probiert, zumindest nicht als suppe oder im salat, nur so roh gekostet. morgen werde ich ernten gehen :)

Bis dann und viele Grüße an alle Bio-Gärtner
Euer Armin

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Fr Jun 26, 2009 10:01
von p333
Bei mir siehts ganz ähnlich aus. Ausser jäten und hacken habe ich noch nichts anderes vernünftiges gefunden. Mittlerweile jäte ich erst dann, wenn die Pflanzen schon ein bischen grösser sind, es geht so viel schneller. Ich hab verschiedene Jätetappen, damit ich nicht alles auf einmal machen muss, die Arbeit ist nicht eben spannend. Ab und zu essen wir auch davon, finde ihn aber nicht so gut, ich glaube aber, das liegt mehr daran, weil er mich ärgert.
mfg

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Fr Jun 26, 2009 11:52
von Carmen16
essen, essen, essen!!!!

Das ist gaaanz viel Omega-3-Fettsaeure drin!

Wir essen den roh, oder mengen ihn gekochtem Reis zu. Du kannst ihn eigentlich uebrall mit reinmischen, wenn du ihn magst.

Gruss Carmen

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Fr Jun 26, 2009 15:01
von Bio-Hotel Kaufmann
vielen Dank für Eure Tips! werd ich versuchen!

ciaooo

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Fr Jun 26, 2009 16:05
von Cerifera
oh wollen wir tauschen Armin? Hätte Vogelsternmiere, Ackersteinsame und Windenknöterich im Angebot neben gaaaaanz viel Gras *sfg*

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Fr Jun 26, 2009 20:41
von Yggdrasil
Futter die Vogelmiere doch selbst!

Kannst Du in jeden Salat geben. In welcher Menge auch immer :wink:

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 18:22
von Nemesia
Portulak und Vogelmiere kann man gut essen.... :nod: Vogelmiere wächst hier bei uns wie verrückt; ich sehe in ihr (als einzige :lorl: ) einen guten Bodendecker... :daumen: ...außerdem schmeckt sie ganz gut im Salat oder auf dem Brot... :daumen: Und wenn man sie hier und da weghaben will, um Platz für anderes Gemüse zu machen, dann lässt sie sich leicht aus dem Boden ziehen :daumen:

Hier ein paar Vogelmiere-Rezepte http://www.chefkoch.de/rs/s0/vogelmiere/Rezepte.html (die ich allerdings selbst noch nicht ausprobiert habe)
Und hier ein paar Portulakrezepte http://www.kuechengoetter.de/rezepte/wa ... tulak.html

Ich wünsche euch guten Appetit (falls ihr das mal ausprobieren wollt)

LG von Nemesia :wink:

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Di Jun 30, 2009 07:52
von Mama Heike
Vogelmiere als Bodendecker wachsen lassen? Nimmt der anderen Gemüsen dann keine Nährstoffe weg? Das fände ich nämlich auch praktisch, weil ich es verfüttern kann und es auch ein Heilkraut ist. :smile:

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Di Jun 30, 2009 09:39
von Nemesia
Guten Morgen Heike,

also bei mir wächst die Vogelmiere zwischen dem Gemüse und alles ist in bester Ordnung. Der Boden ist immer schön abgedeckt, die Feuchtigkeit hält sich besser usw. Wenn z.B. die Bohnen oder der Kohl eine gewisse Grösse erreicht haben, dann hat die Vogelmiere eh keine Chance mehr. Und wie gesagt, ich hole sie hier und da ja schon mal raus, ich lass sie nicht wild wuchern.. :wink:
Mama Heike hat geschrieben:......praktisch, weil ich es verfüttern kann und es auch ein Heilkraut ist. :smile:
Verfüttern kann man das gut. Deine Meerschweinchen mögen die Miere auch gerne, oder??? Dass Vogelmiere ein Heilkraut ist habe ich auch schon gehört....Es wirkt so ähnlich wie Brennesseln...blutreinigend, gut gegen Rheuma und Hautprobleme usw. Deswegen bin ich immer dagegen alles rauszureißen und auf den Kompost zu schmeißen, man kann so viele Kräuter essen oder anderweitig verwerten :daumen:

LG von Nemesia :wink:

Re: Portulak Invasion

Verfasst: Di Jun 30, 2009 22:55
von Mama Heike
Vogelmiere hilft bei starken Blutungen. Es ist Gefäßverengend und stoppt dadurch heftiges Bluten. Kannste zB. einen Aufguss machen und Watte damit befeuchten, dann bei starken Nasenbluten in die Nase stecken, aber so, das es wieder raus geht. :mrgreen:
Oder bei starken Regelblutungen, hab ich jetzt gelesen, soll es auch gut sein.

Was manchmal in so einem unscheinbaren "Unkraut" stecken kann. :nod: