http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... 500-MeternDiese Pflanze kennt keine Höhenangst und ist absolut hochgebirgstauglich: Ein Basler Forscher hat im Wallis ob Saas Fee auf über 4500 Metern Exemplare des Steinbrech gefunden. Sie wachsen am vermutlich kältesten Standort der Welt und sind die bisher höchstgelegenen jemals dokumentierten Blüten Europas. ... Diese Pionierpflanze stellt wahrlich keine hohen Anforderungen an ihre Umgebung: Sie steckt auch extremen Frost bis -40°C weg, und ihr reichen zum Überleben schon 600 Stunden im Jahr mit Temperaturen über 3°C.
"Höchste" Pflanze Europas: Steinbrech
- admin
- Admin
- Beiträge: 1069
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Genf
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
"Höchste" Pflanze Europas: Steinbrech
Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de
www.bio-gaertner.de
Re: "Höchste" Pflanze Europas: Steinbrech
Ist schon interessant wie zäh manche Pflanzen sind.
Hier noch was von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gegenbl%C3 ... Steinbrech
Hier noch was von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gegenbl%C3 ... Steinbrech
- Humusgärtner
- Gartenprofessor
- Beiträge: 141
- Registriert: Do Mai 19, 2011 10:30
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: "Höchste" Pflanze Europas: Steinbrech
Ich war mal nahe dem Ende der Welt ... vielleicht war es auch der Anfang ...
Dort gab es keine Bäume, eigentlich fast gar nichts. Alles war nur grau in grau - . - . - oder weiß.
Der kalte Nordwind blies wie verrückt und es war soooooooo kalt.
Weil ich mich aber nur (wirklich) wohl fühle, wenn es grünt und blüht und vor allem summt und brummt, konnte ich meine Augen nicht mehr vom Boden lösen (okay, sie waren dort nicht wirklich festgeklebt
). Dort waren mitunter grüne Flecken und kleine, blühende Blumen. Es waren für mich damals die schönsten Blumen der Welt. Genauso wie das Moos, es brachte ein wenig Farbe in diese graue Welt.
Ich glaube, das war auch ein Steinbrech. Die sind echt zäh ... ich würde es dort nicht aushalten ...
Viele Grüße
Humusgärtner
Dort gab es keine Bäume, eigentlich fast gar nichts. Alles war nur grau in grau - . - . - oder weiß.
Der kalte Nordwind blies wie verrückt und es war soooooooo kalt.
Weil ich mich aber nur (wirklich) wohl fühle, wenn es grünt und blüht und vor allem summt und brummt, konnte ich meine Augen nicht mehr vom Boden lösen (okay, sie waren dort nicht wirklich festgeklebt

Ich glaube, das war auch ein Steinbrech. Die sind echt zäh ... ich würde es dort nicht aushalten ...
Viele Grüße
Humusgärtner
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: "Höchste" Pflanze Europas: Steinbrech
Kein Wunder, dass bei mir der Moossteinbrech eingeht mein Boden ist dem wohl zu humos und feucht *gg*