Seite 1 von 6
(Die Reste von) Maximas Gartenthread
Verfasst: Di Mär 24, 2009 14:23
von Nemesia
Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Do Apr 09, 2009 19:04
von Nemesia
Maxima hat geschrieben:
Nun kommt meine Frage an alle Willigen: Ich will ja Obstbäume und -sträucher pflanzen. Was würde das geneigte Forum zu folgendem Vorgehen sagen?: für die nächsten Monate tue ich mit dem Boden gar nichts mehr, pflanze in ein paar Tagen Lupinen und lasse den Boden dann in Ruhe. Pflanze da, wo ich meine, zur günstigen Zeit meine Obstbäume und -sträucher ein - und gut ist es.
Hallo Maxima, Lupinen sind auf jeden Fall gut, weil sie zu den Tiefwurzlern gehören. Damit kannst Du nichts verkehrt machen.Wenn Du noch Fragen zu bestimmten Obstbäumen hast, dann melde Dich.
Ich finde es übrigens toll, wie ihr das jetzt zum Teil selbst in die Hand genommen habt...
Dir auch schöne Ostern, LG von Nemesia

Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Mo Apr 20, 2009 19:41
von Nemesia
Hallo Maxima, grundsätzlich ist es möglich jetzt Obstbäume zu pflanzen. Dazu musst Du Dir aber Containerware holen. Die ist deutlich teurer als die wurzelnackten Bäumchen, kann aber dafür das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden.
Wichtig ist auch, dass Du beim Pflanzen die Veredelungsstelle (Verdickung) nicht mit Erde bedeckst. Sie muss immer etwas über dem Erdboden liegen, sonst kann der Baum krank werden.
Nach dem Pflanzen ist vor allem kräftiges Gießen angesagt. Im Sommer kannst Du um die Bäume herum eine Mulchschicht aus Rasenschnitt auslegen. Das schützt den Baum ebenfalls vor dem Austrocknen.
Hier findest Du noch weitere hilfreiche Tipps:
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... index.html
LG von Nemesia
Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Di Apr 21, 2009 18:35
von Nemesia
Maxima hat geschrieben:Nemesia, Danke. Es muss teils recht ermüden, sich zu wiederholen, was? Der Link, Dank dafür, aus biogaertner - den hätte ich ja auch gut schon selbst finden können, oder. Allerdings ist diese Site hier derart erschöpfend und gross, dass man den " Baum" vor lauter "Bäumen" nicht sieht, ich jedenfalls. Lieben Dank also für die Geduld.
Hallo Maxima, darüber mach Dir keine Sorgen, das ist schon in Ordnung. Ich helfe Dir wirklich gerne

Du hast geschrieben, dass Du bei der Firma manufactum keine Containerware bekommst. Vielleicht gibt es in Deiner Nähe eine Gärtnerei oder Baumschule mit entsprechender Ware!? Wir haben einige unserer Bäume von der Baumschule Brenninger, da wir auch ältere Obstsorten favorisieren, z.B. den Bellefleur als Apfelbaum...den kann ich Dir sehr empfehlen
Ob man Lavendel als Gründüngungspflanze nehmen kann weiß ich nicht.
Eine rotblühende Gründüngungspflanze wäre zum Beispiel Rotklee:
http://pflanzen.garten-arkaden.de/Gemue ... 28952.html
Weiterhin viel Glück wünscht Dir Nemesia

Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Di Apr 21, 2009 22:18
von Cerifera
http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/home
weiß allerdings nicht ob die außerhalb Deutschlands verschicken.
Habe da meinen Ginkgo her und bin sehr zufrieden damit.
Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Di Mai 19, 2009 00:20
von Cerifera
bei meinem Gingko war damals eine Pflanzanleitung dabei

Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Di Jul 21, 2009 18:41
von Mama Heike
Da haste aber wirklich viel geackert. Wünsche dir auch gute Ernteerfolge!
Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Mi Jul 22, 2009 00:53
von Cerifera
Wenn Du mal wieder Zeit hast mach doch mal n paar Fotos

Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Mo Sep 21, 2009 09:08
von Mama Heike
Meine Güte, du hast ja was geschafft!
Je nach Wetter, kann man einiges trocknen. Einfrieren wäre auch eine Möglichkeit.
Obst einkochen geht eigentlich recht zügig, wenn man das Obst richtig gekocht hat und heiss in Gläser füllt. Das hält sich so auch. Gemüse ist da wohl was schwieriger.
Habe selber Senfgurken gemacht, das liegt zeitlich auch im Rahmen des machbaren.
Warum ist denn dein Keller zu warm?
Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Mo Sep 21, 2009 12:11
von Cerifera
Das hört sich sehr teuer an wenn Du da etwas unternimmst. Vielleicht könntest Du einfach die kühle Luft im Winter da hinunterleiten - aber wie durch die Steinmauern kommen ohne sie nachhaltig zu beschädigen

oder Du legst Dir mal ein Kühlhaus an? Glaube in Deiner Situation wäre es nicht schlecht wenn Du der Selbstversorgung näher kommen möchtest. Du sagst ja es ist bei Dir eh sehr sehr schwierig mit den Einkäufen. So könntest Du in dem Kühlhaus etwas lagern.
Wusste noch gar nicht, dass der Adel zu etwas verpflichtet war. Man lernt nie aus
Mach doch mal ein paar Bildchen Maxima würde mich sehr interessieren wie es jetzt bei Dir aussieht!
Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Mo Sep 21, 2009 20:22
von Mama Heike
Maxima, wenn ihr im oberen Haus kalt habt, könnt ihr da nicht irgendwas machen? Ein extra Kämmerchen, so wie früher die Speisekammern?
Jetzt schau ich mir erstmal deinen Link an.
Re: Maximas Gartenthread
Verfasst: Mo Sep 21, 2009 20:24
von Mama Heike
Ich kann ja leider kein Französich. Habt ihr wirklich so ein großes Gebäude? Da hört doch die Arbeit nie auf.
