Seite 1 von 1

WRW System = Permakultur?

Verfasst: Mo Apr 02, 2007 05:36
von annehell
Hallo allerseits!

Hier mal ein philosophischer Diskussionsvorschlag :
Das Weg-Reihe-Weg System, das auch auf diesen Seiten vorgestelt wird, ist ein System das Beziehungen zwischen den Pflanzen ausnutzt und teilweise Pflanzen eine Doppelbeduetung gibt (Spinat).
Kann man einen gepflegten Biogarten mit diesem System als Permakultur bezeichnen?

Wenn nicht, was fehlt dazu?

MfG
-Anne-

Verfasst: Do Apr 05, 2007 19:26
von Schnake
Hallo Anne!

Gärtnerisch betrachtet: Wieso nicht?
ich würde das WRW- System als Bestandteil einer Permakultur betrachten.

Doch wenn man so will, ist eigentlich der gesamte Kreislauf der Natur nichts anderes als eine Permakultur im größtmöglichen Maßstab. Nur dass hier der Mensch nicht als vordergründiger Nutzer steht. Dann sollte man den Wortbestandteil Kultur streichen? Wirklich?
Dieser Beitrag von meiner philosophischen Betrachtung....

Interessierten sei übrigens das Buch "Permakultur" von Sepp Holzer empfohlen, ein kauziger Österrreicher, der schon seit Jahrzehnten im Sinne eben jener Kultur wirtschaftet und überrascht war, dass es für seine Art der Naturbeobachtung und Umsetzen der Erkenntnisse dieser Beobachtungen den Namen Permakultur gab....

Re: WRW System = Permakultur?

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 20:49
von Gisela
annehell hat geschrieben:
Kann man einen gepflegten Biogarten mit diesem System als Permakultur bezeichnen?
Nein, Anne, denn Permakultur umfasst viel mehr, als nur eine Beetgestaltung mit praktischen Bodenpflegemaßnahmen.
Permakultur wirtschaftet mit erneuerbaren Energien, und reicht bis in soziale Strukturen.

Das WRW würde ich allenfalls als möglicher Teil in einer Permakultur sehen.

Gisela grüßt