Seite 1 von 2
EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Di Apr 23, 2013 09:46
von Luzian
Was ist dran an folgender Nachricht die zwar schon etwas älter ist,
aber sicher nicht in ihrem Plan und Vorhaben an Aktualität eingebüßt hat:
http://www.das-wilde-gartenblog.de/2012 ... pflichtig/
Gruß
Luzian
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Di Apr 23, 2013 12:05
von Cerifera
so leicht geht das denke ich nicht. In Deutschland gibt es in vielen Schrebergärten sogar die VORSCHRIFT mind. 1/3 des Grundstücks mit Kulturpflanzen zu versehen. Das kommt noch aus Kriegszeiten. Da würde ich mir an Deiner Stelle keinerlei Sorgen machen. Es gibt so viele Pflanzensüchtige selbst WENN so etwas in Kraft treten WÜRDE wer sollte das kontrollieren was die alle machen?! Halte ich für Humbug und Wichtigtuerei des Autors...
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Mi Apr 24, 2013 09:20
von Mama Heike
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Mi Apr 24, 2013 23:24
von Mia
Furchtbar! Man muss sich wehren!
Wie hieß das früher noch in alten Anti-AKW-Zeiten: "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
Nemesia hat letzte Woche schon folgenden link hier eingestellt, bitte unterschreibt die Petition mit!
Leider bekomme ich den link nicht funktionierend hierher kopiert, ihr findet ihn Nemesias Thread: "Gefahr für Saatgut durch neue Gesetze".
Lieben Gruß,
Mia
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Do Apr 25, 2013 13:22
von Carolyn
Mia hat geschrieben:Nemesia hat letzte Woche schon folgenden link hier eingestellt, bitte unterschreibt die Petition mit!
Leider bekomme ich den link nicht funktionierend hierher kopiert, ihr findet ihn Nemesias Thread: "Gefahr für Saatgut durch neue Gesetze".
https://helfen.global2000.at/de/freihei ... e-vielfalt

Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 00:15
von fiddler
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das wirklich so gemeint ist. Allerdings muß man leider diesen Giganten-Konzernen inzwischen alles zutrauen. Da ich mich bei campact! schon länger engagiere, und die eine ähnliche Aktion zum gleichen Thema gestartet haben, habe ich mich dort beteiligt.
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Di Mai 21, 2013 13:56
von HeckenKlee
mittlerweile will man gar nicht mehr wissen, was die unternehmen alles mit ihrem essen, dass sie herstellen machen.
Da sollte man auf jeden fall etwas gegen machen. Besonders wir verbraucher sollten uns um einiges stärker wheren, als das wir es gerade machen.
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 11:01
von monisblumen
Hier findet man richtig gute Infos zu diesem Thema:
http://www.saatgutkampagne.org/
Fakt ist, die Öffentlichkeit wird für dumm verkauft, die Massenmedien verbreiten nur Halbwahrheiten und am Ende ist es zu spät, etwas dagegen zu tun.
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 11:03
von monisblumen
HeckenKlee hat geschrieben:mittlerweile will man gar nicht mehr wissen, was die unternehmen alles mit ihrem essen, dass sie herstellen machen.
Da sollte man auf jeden fall etwas gegen machen. Besonders wir verbraucher sollten uns um einiges stärker wheren, als das wir es gerade machen.
Hier nur ein kleines Zitat dazu von Spiegel Online: "Ein kleiner Gruß des Konzerns [Monsanto] ist uns sowieso längst gewiss: Das Spritzmittel Glyphosat wiesen Wissenschaftler der Uni Leipzig vor kurzem in fast allen untersuchten Urinproben nach."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 03162.html
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 22:34
von Sis
Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 23:42
von Yggdrasil
Na, das sieht doch mal halbwegs positiv aus

Re: EU will Obst und Gemüse in Gärten regulieren
Verfasst: Fr Sep 06, 2013 12:07
von Luzian
Habe auch noch was gefunden. Bei diesen Bürokröten in Brüssel fragt man sich,
ob die aus Langeweile Gesetze machen oder Erfüllungsgehilfen der reinen Geldgier sind.
http://www.youtube.com/watch?v=x0oC5i6hQxQ
Viele Grüße
Luzian