Canna

Blumen aller Art, Farne, und Gräser
Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Canna

Beitrag von Carolyn » Fr Mai 15, 2009 16:24

Ich weiß nicht mehr woher ich die Info habe (ich denke irgendwo aus dem Inet), aber es hieß, die müssen in der (trockenen) Erde bleiben und dürfen nicht raus. Aber gut zu wissen, dann packe ich die nächsten zu den Dahlien. Hab heute früh ja schon welche in einem Geschäft gesehen und bin ganz tapfer dran vorbei. *ggg* Ich werde wieder nach frischem Samen Ausschau halten und dann im Herbst wieder säen. Macht mehr Spaß. :grin:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Canna

Beitrag von Cerifera » Fr Mai 15, 2009 22:51

ja aber die gesähten brauchen doch Jahre bis sie blühen hat es immer geheißen. Hätte ich nicht gedacht, dass die dann so schnell blühen :shock:
Hab noch glaub drei Cannasamen (rot) vielleicht sollte ich das auch probieren :grin:

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Canna

Beitrag von Carolyn » Fr Mai 15, 2009 23:45

Wie gesagt, meine hat im darauffolgenden Jahr geblüht und war von der Größe her von den Mutterpflanzen nicht zu unterscheiden. Ich hatte für einen Kübel aber mehrere zusammengesetzt.
Die Mutterpflanzen waren allerdings auch rot, vermutlich Hybriden, denn die Töchter haben dann rot-gelb gestreift geblüht. Also nicht wundern, wenn Deine gesähten Canna dann andersfarbig sind. :wink:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Antworten