Katzenminze
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 10
- Registriert: Do Apr 01, 2010 11:48
- Wohnort: Wetterau (Rosbach)
- Geschlecht:
Katzenminze
Hallo,
meine Mutter hat mir heute einen Topf Katzenminze geschenkt.
Die Nachbarin meinte, daß ich die bloß wegschmeißen soll, da es Katzen anlockt.
Mutter meinte, die blüht so schön, ich soll sie ruhig ins Beet pflanzen.
Ja wat denn nun ?:paranoid:
Tina
meine Mutter hat mir heute einen Topf Katzenminze geschenkt.
Die Nachbarin meinte, daß ich die bloß wegschmeißen soll, da es Katzen anlockt.
Mutter meinte, die blüht so schön, ich soll sie ruhig ins Beet pflanzen.
Ja wat denn nun ?:paranoid:
Tina
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Katzenminze
*lach* Meine SChwester hat sich dieses Jahr extra eine Katzenminze bei mir im Garten gewünscht, damit sich mein Kater damit amüsieren kann.
Da er sich sowieso immer ein schattiges Plätzchen sucht, werde ich sie da platzieren, wo er nichts kaputt machen kann. *g* Vielleicht kann ich ihn ja dann von den Bartnelken weg halten. 


Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 10
- Registriert: Do Apr 01, 2010 11:48
- Wohnort: Wetterau (Rosbach)
- Geschlecht:
Re: Katzenminze
Also lockt der Duft wirklich Katzen an? 

Re: Katzenminze
Naja, Katzen mögen die Katzenminze schon besonders gern. Aber wenn Du keine Katzen im Garten hast, werden die jetzt auch nicht scharenweise einwandern. Wenn Du aber eine bei dir hast, ob deine eigene, oder eine fremde, wird sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit an und in der Katzenminze suhlen.
Ich habe auch Katzenminze im Garten, aber zwei Hunde und bei mir sind nie Katzen im Garten. Im Garten meiner Eltern steht der Nachbarskarter total auf die Katzenminze und säbert die richtig voll. Der meint aber eh, dass das sein Grunstück sei (auch vor der Katzenminze schon).

Ich habe auch Katzenminze im Garten, aber zwei Hunde und bei mir sind nie Katzen im Garten. Im Garten meiner Eltern steht der Nachbarskarter total auf die Katzenminze und säbert die richtig voll. Der meint aber eh, dass das sein Grunstück sei (auch vor der Katzenminze schon).
Weil ich gern teile, teile ich auch meine Erfahrungen. Deshalb führe ich auch ein Gartenagebuch, um andere zu animieren und an andere Pflanzen heranzuführen.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Katzenminze
Das kommt sehr auf die Katze und auf die Katzenminze an. Ich schätze mal Du hast die ganz normale Nepata fassennii, die mögen Katzen zwar gerne, aber man muss es ihnen schon hinhalten damit sie es fressen. Meine Miez mag sie nur getrocknet oder halt gar nicht.
Wenn Du keine Katzen im Garten haben willst, dann tu niemals Baldrian anpflanzen ;-)
Ich persönlich finde Katzen nicht schlecht, da sie Mäuse jagen, allerdings ist es nicht sehr schön wenn sie mit Rotkehlchen und Co. im Maul herumspazieren...
Du kannst die Minze auch ruhig im Topf drin lassen oder mit dem Topf zusammen einbuddeln, da sich die Pflanze unheimlich ausbreitet - auch über Selbstaussaat. Sie blüht sehr schön und ist auch gut für Hummeln...
Wenn Du keine Katzen im Garten haben willst, dann tu niemals Baldrian anpflanzen ;-)
Ich persönlich finde Katzen nicht schlecht, da sie Mäuse jagen, allerdings ist es nicht sehr schön wenn sie mit Rotkehlchen und Co. im Maul herumspazieren...
Du kannst die Minze auch ruhig im Topf drin lassen oder mit dem Topf zusammen einbuddeln, da sich die Pflanze unheimlich ausbreitet - auch über Selbstaussaat. Sie blüht sehr schön und ist auch gut für Hummeln...
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Katzenminze
Wenn Deine Eltern keinen Kater haben, wem sollte der Garten denn sonst gehören???CarpeDiem hat geschrieben:Der meint aber eh, dass das sein Grunstück sei (auch vor der Katzenminze schon).


Was Rotkehlchen & Co. betrifft: Normalerweise erwischen Katzen nur Jungvögel und kranke Tiere, also nur eine natürliche Auslese.

Das mit dem Baldrian erzähle ich meiner Schwester besser nicht, sonst kommt sie postwendend damit an.

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Katzenminze
Kleine Anekdote:
Ich hab meinen Topf mit Katenminze vor die Haustüre gestellt, weil mir drin der Platz ausgeht und ich noch nicht zum Setzen gekommen bin. Heute morgen, als ich die Zeitung rein geholt habe, war nur noch die Hälfte da. Der Rest war sauber bis fast auf die Erde abgefressen.
Könnte also sein Tina, dass sich Dein Problem mit der Katzenminze sehr bald "von selbst erledigt" hat.

Ich hab meinen Topf mit Katenminze vor die Haustüre gestellt, weil mir drin der Platz ausgeht und ich noch nicht zum Setzen gekommen bin. Heute morgen, als ich die Zeitung rein geholt habe, war nur noch die Hälfte da. Der Rest war sauber bis fast auf die Erde abgefressen.

Könnte also sein Tina, dass sich Dein Problem mit der Katzenminze sehr bald "von selbst erledigt" hat.


Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- KleinerJeti
- Gartenprofessor
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa Mai 15, 2010 12:25
- Wohnort: Rheinhessen
- Geschlecht:
Re: Katzenminze
bin noch recht neu hier und stöbere ein wenig rum. Wie ist es dir ergangen mit der Katzenminze?
Ich habe welche im Garten aber der ist nicht am Haus und somit nicht unter direkter Beobachtung. Er wird allerdings von mehreren Nachbarskatzen besucht, die flüchten immer, wenn ich mit meinem Hund komme. Angefressen ist die Katzenminze nie.
Ich habe mal welche in einem Blumenstrauss nach Hause gebracht und meine Katze Mollie hat sie zielsicher aus der Vase gezogen
Damit war ihr Interesse allerdings erschöpft. Gefressen hat sie sie nicht
Ich habe welche im Garten aber der ist nicht am Haus und somit nicht unter direkter Beobachtung. Er wird allerdings von mehreren Nachbarskatzen besucht, die flüchten immer, wenn ich mit meinem Hund komme. Angefressen ist die Katzenminze nie.
Ich habe mal welche in einem Blumenstrauss nach Hause gebracht und meine Katze Mollie hat sie zielsicher aus der Vase gezogen

- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Katzenminze
Ich habe zwei Blumenstöcke um eine Rose gepflanzt und mit einer Halbkugel aus Hasendraht geschützt. Die vordere Halbkugel ist IMMER plattgewalzt, von dem Stock ist nicht viel da. Der hintere ist besser von der Rose geschützt und blüht sogar an einem Zweig - der direkt neben einem Rosenzweig aus dem Draht hervorwächst.
Mein eigener Kater findet da auch nichts daran, die beiden fremden dafür umso mehr. *g*

Mein eigener Kater findet da auch nichts daran, die beiden fremden dafür umso mehr. *g*
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Katzenminze
Also bei uns in der Nachbarschaft gibt es sehr sehr viele Katzen.
Ich habe im Garten ebenfalls mehrere Katzenminze gepflanzt. Ein Töpfchen hab ich meiner Mutter für ihren Kater geschenkt. Der ist ausgerastet!! Aber die Pflanze lebt noch - er geht recht pfleglich damit um.
An meiner Katzenminze habe ich bisher keine nennenswerten Schäden entdeckt. Er wächst und gedeiht. Allerdings habe ich zwei Hunde.
Immer wenn ich die Gartentür aufmache, stürmen sie raus wie die Bekloppten. Kann gut sein, dass sie jedes mal Katzen verjagen. Aber ich habe nie genug Zeit was zu sehen, bis ich um die Ecke komme.
Katzenkot habe ich noch keinen im Garten entdeckt.
Ich habe im Garten ebenfalls mehrere Katzenminze gepflanzt. Ein Töpfchen hab ich meiner Mutter für ihren Kater geschenkt. Der ist ausgerastet!! Aber die Pflanze lebt noch - er geht recht pfleglich damit um.
An meiner Katzenminze habe ich bisher keine nennenswerten Schäden entdeckt. Er wächst und gedeiht. Allerdings habe ich zwei Hunde.
Immer wenn ich die Gartentür aufmache, stürmen sie raus wie die Bekloppten. Kann gut sein, dass sie jedes mal Katzen verjagen. Aber ich habe nie genug Zeit was zu sehen, bis ich um die Ecke komme.
Katzenkot habe ich noch keinen im Garten entdeckt.
Liebe Grüße
Liz
Liz
- Toffimum
- Gartenprofessor
- Beiträge: 139
- Registriert: Di Aug 11, 2009 13:56
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht:
Re: Katzenminze
Moin!
Ich habe jetzt in einer Zeitung von Katzenminze gelesen,die den Giersch in Schach halten soll.Es handelt sich um die Sorte:Walkers Low!!
Habe mir im Versandhandel gleich ein paar davon bestellt ,um das auszuprobieren.Und außerdem kommt es wegen den Ktzen darauf an,ob es
sich um echte Katzenminze handelt.
Jeti,deine Katze ist ja wirklich toll drauf!!
Gruß v.Toffimum
Ich habe jetzt in einer Zeitung von Katzenminze gelesen,die den Giersch in Schach halten soll.Es handelt sich um die Sorte:Walkers Low!!

Habe mir im Versandhandel gleich ein paar davon bestellt ,um das auszuprobieren.Und außerdem kommt es wegen den Ktzen darauf an,ob es
sich um echte Katzenminze handelt.
Jeti,deine Katze ist ja wirklich toll drauf!!

Gruß v.Toffimum
Der Mensch stolpert nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel
Konfuzius
Konfuzius