Archiv

Blumen aller Art, Farne, und Gräser
meepmeep
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Mi Okt 26, 2005 19:40

Probleme mit Dreimasterblume

Beitrag von meepmeep » Sa Jun 30, 2007 21:40

Hallo Experten,

habe zwei recht große Dreimasterblumen im Garten. Sie stehen ziemlich sonnig und haben dieses Jahr wieder ganz ordentlich geblüht. Problem ist, dass die ganze Staude jetzt in sich zusammenfällt und dass die Blätter alle gelblich geworden sind.

Weil das wirklich kein schöner Anblick ist, hab ich kurzerhand alles über dem Boden abgeschnitten. Frage ist nur: Soll ich sie in den Schatten umsetzen? Wir haben einen sehr fruchtbaren, lehmigen Boden. Kann das eine Ursache sein? Danke für Eure Tipps.

Funkygirli
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jul 02, 2007 12:58
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von Funkygirli » Mo Jul 02, 2007 23:50

also, ich habe meine vor dem Eisheligen gesetzt und die sind sehr schön geworden...

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Dreimasterblume

Beitrag von Bio-Gärtner » So Jul 08, 2007 19:29

Tradescantia. Tagblumengewächs. Staude mit grasartigen Blättern.

Siehe auch den Einführungstext zu Stauden, Sommerblumen_allgemein und die nachfolgenden Artikel.

Boden durchlässig und feucht, kein Kalk, auch in Wassernähe und für Naturgärten. Mulchen. Sonne, Halbschatten. Pflanzabstand 30 - 40 cm. Höhe 30 - 50 cm. Reiche Blüte (Trugdolden), Farben blau, rosa, rot, violett, weiss, 6 -9. Die Blüte besteht aus drei Blütenblättern. Sie kann sich über den ganzen Sommer hinziehen, wenn das Verblühte sofort abgeschnitten wird.

Begleitpflanzen Astilben, Bergenien, Blutweiderich, Funkie, Gelbfelberich, Iris, Spierstaude, Taglilien. Für den Garten sind nur Hybriden im Handel. Vermehrung durch Teilung.

T. x andersoniana 'Bilberry Ice', weiss mit bläulichem Auge, 6 - 9, 35 cm.

T. " 'Blue Stone', enzianblau, 6 - 9, 40 cm.

T. " 'Gisela', weiss 6 - 8, 40 cm.

T. " 'I. C. Weguelin', himmelblau, 6 - 8, 40 cm.

T. " 'Hutchinsonii', zartrosa, 6 - 8, 40 cm..

T. " 'Karminglut', leuchtend karminrot, 6 - 9, 35 cm.

T. " 'Plena', mittelblau, gefüllt, 6 - 9, 40 cm.

T " 'Rubra', leuchtendrot, 6 - 7, 40 cm.

flowerpower
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 10, 2007 17:15
Wohnort: Wien

Gladiolen- und Dahlien Knollen richtig überwintern

Beitrag von flowerpower » Di Jul 10, 2007 20:52

Hallo, es ist mir schon klar, dass ich besagte Knollen während der kalten Jahreszeit aus der Erde nehmen und trocken lagern muss. Nur, wie mache ich es richtig?
Gleich nach der Blüte abschneiden? Wieviel Stiel in cm an den Knollen lassen? Es haben sich natürlich Wurzeln gebildet. Werden die auch gekürzt oder bleiben die so lang wie sie sind, bevor sie in den Keller kommen?
Bin jederzeit dankbar für Tipps und Tricks für Terrassenblumen- bzw. Stauden. Danke im voraus.

Fritz1931
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 131
Registriert: Di Nov 22, 2005 22:24
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Fritz1931 » Mi Jul 11, 2007 06:33

hallo flowerpower,

Nach dem ersten Frost im Herbst, schneide ich die Stauden ca.15 cm ab Boden ab.
Mit Grabgabel den Stock aus der Erde kippen.

Mit der Erde in eine grosse PVC-Tragtasche und ein Zettel mit Angabe der Farbe beilegen. Im Keller einlagern.

Gelegentlich kontrollieren ev. etwas anfeuchten , wenn die Knollen zu stark einschrumpfen.

Wenn der Wurzelballen gross genug ist, teile ich ihn mit scharf geschliffener Spate. Wenn nicht Eigenbedarf, verschenke ich eine Hälfte an Freunde.

Gruss

Fritz
Wer immer lernt lebt länger und besser

flowerpower
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 10, 2007 17:15
Wohnort: Wien

Wurzeln

Beitrag von flowerpower » Mi Jul 11, 2007 11:40

Ja und die Wurzeln. Werden die gekürzt oder bleiben die dran wie sie sind?
Bin jederzeit dankbar für Tipps und Tricks für Terrassenblumen- bzw. Stauden. Danke im voraus.

Fritz1931
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 131
Registriert: Di Nov 22, 2005 22:24
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Fritz1931 » Mi Jul 11, 2007 17:32

Habe ich etwas von Wurzeln beschneiden geschrieben ?

sicher nicht
Wer immer lernt lebt länger und besser

flowerpower
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 10, 2007 17:15
Wohnort: Wien

OK

Beitrag von flowerpower » Mi Jul 11, 2007 20:09

Danke, alles klar.
Bin jederzeit dankbar für Tipps und Tricks für Terrassenblumen- bzw. Stauden. Danke im voraus.

Julemaus
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 08, 2007 13:14
Wohnort: Sachsen, Raum Leipzig
Kontaktdaten:

Was wächst hier bei mir?

Beitrag von Julemaus » Mo Jul 16, 2007 06:53

Hallo an Alle,
ich habe im Frühjahr einige Sämlinge bekommen, daraus hat sich diese Pflanze entwickelt. Kann mir jemand sagen, was das ist?

Bild

Bild

Vielen Dank schon mal, Julemaus

gerd n.
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jul 20, 2007 21:34
Wohnort: E-03720 benissa mediterran

Beitrag von gerd n. » Sa Jul 21, 2007 10:15

hallo nancy,
wie du, habe auch ich, das forum grad gefunden :lol: :lol: :lol:

mit dem kalkhaltigen wasser auf teneriffa.... bist du da sicher???

ist nicht wegen dem einfluss, den es bestimmt auf die gladiolen nicht hat,
sondern eher allgemein.

soviel ich weiss ist das wasser auf den kanaren nicht kalkig, weil die inseln vulkanischen ursprungs sind


grüße von der peninsula


gerd O:)

bommelchen
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 20
Registriert: So Jun 17, 2007 22:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von bommelchen » Mo Jul 23, 2007 08:29

Das ist die Euphorbia marginata Pursh oder "Schnee auf dem Berge" und gehört zu den Wolfsmilchgewächsen. Alle oberirdischen Teile dieser Pflanze sind giftig, aber vorallem der milchige Saft.


Gruß Bommelchen

mette
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jul 06, 2007 11:16
Wohnort: Darmstadt

und was ist das???

Beitrag von mette » So Jul 29, 2007 21:36

Hallo!
Habe diese Blume gesehen, sie gefiel mir so, würde sie gerne in meinen Garten setzten.
Ich kann sie nicht bestimmen, ist sie evtl. "Unkraut"? Sie wächst buschig am Wegesrand.
Danke schonmal!

Bild
Shot at 2007-07-29

Gesperrt