Hilfe! habe Problem mit den Rosen

Blumen aller Art, Farne, und Gräser
Antworten
Beethofan
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 23, 2007 16:49
Wohnort: Zypern

Hilfe! habe Problem mit den Rosen

Beitrag von Beethofan » Sa Mai 02, 2009 14:06

Hallo,
meine Rosen bekommen gelbe Blätter, die dann braun werden und absterben. Die Rosen wachsen seit Jahren in großen Blumentöpfen; Erdgemisch besteht aus: Blumenerde, rote (lokale) lehmige erde, Humuserde, Dunggemisch (alte Esel- und Ziegenmist). Gegen die Läuse habe ich die Rosen vor ca. 10 Tagen mit Niemöl (mit Wasser verdünnt) gespritzt. Die haben jetzt keine Läuse oder sonstigen sichtbaren Ungeziffer und blühen wunderschön. Gegoßen werden sie von untern am Stämmchen, d.h. nicht auf die Blätter und Blüten.
Was tut man aber gegen das Vergilben der Blätter?
(Zur Info: Ich lebe im subtropischen Klima auf Zypern, ca. 700 m hoch)

Ich bedanke mich für die mich weiterführende Antworten.
Beethofan
Ein Tag ohne zu Lachen, ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hilfe! habe Problem mit den Rosen

Beitrag von Cerifera » Sa Mai 02, 2009 14:34

Könnte ein Nährstoffmangel sein bin mir aber nicht sicher. Hast Du ein Bild?

Beethofan
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 23, 2007 16:49
Wohnort: Zypern

Re: Hilfe! habe Problem mit den Rosen

Beitrag von Beethofan » Sa Mai 02, 2009 16:33

Cerifera hat geschrieben:Könnte ein Nährstoffmangel sein bin mir aber nicht sicher. Hast Du ein Bild?
Leider hab ich kein Bild und das hätte momentan auch nicht geholfen, weil ich die gelben Blätter heute morgen einfach weggeschnippelt hatte...
Ist mir schwer zu glauben, daß es Nahrungsmangel ist, denn die Rosen hatten vor 1,5 Monaten neue Zusatzerde und Dung bekommen. Ich tippe eher auf eine Krankheit, weiß aber nicht welche und was man dagegen tut.
Ich muß auch sagen, daß hier im Dorf wo ich lebe, gibt es viele s.g. Sommerhäuser, die nur wenige Wochen im Jahr (oder überhaupt nicht) bewohnt werden. Die Gärten, einschließlich die Rosen, sehen entsprechend aus, d.h. völlig alleine gelassen und nicht behandelt. Und dennoch blühen die Rosenbüsche wunderbar. Ich pflücke mir vor Zeit zu Zeit einige Rosen und habe nie irgendwelche Krankheiten (oder Läuser) an den Rosen gesehen.

Einen Rosengruß aus Zypern schickt
Beethofan
Ein Tag ohne zu Lachen, ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Hilfe! habe Problem mit den Rosen

Beitrag von Yggdrasil » Sa Mai 02, 2009 20:41

Hört sich nach Rosenrost an, eine Pilzkrankheit.

Bild

Hatten auch alle meine Edelrosen. Die habe ich inzwischen wegwerfen müssen :sad:
Habe nur noch ein paar alte Strauchrosen.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hilfe! habe Problem mit den Rosen

Beitrag von Cerifera » So Mai 03, 2009 00:21

Rosenrost ist möglich.
Beschreibung Rosenrost: gelbe bis rötliche, winzige Flecken auf der Blattoberseite sind erste Anzeichen für die gefürchtete Krankheit. Später bilden sich direkt darunter auf der Unterseite erste gelbe, dann schwarze Pusteln. Die Blätter fallen viel zu früh ab. Die Rose wird empfindlich geschwächt.
Naturnahe Methoden zur Bekämpfung:
- Lockere Pflanzabstände, windoffene Lagen
- Ackerschachtelhalmbrühe spritzen und gießen
- Rainfarnbrühe spritzen
- Brennnesseljauche gießen und -brühe sprühen
- Regelmäßige Kontrolle, kranke Blätter und Triebe entfernen
- Pflanzenstärkungsmittel Neudo-Vital Rosen-Pilzschutz von Neudorff
- Frisch gepflanzte Rosen mit Kompostwasser gießen
- Bio-Bananenschalen und Eierschalen zerkleinert um die Rosen in den Boden einarbeiten

Könnte aber auch Sternrußtau sein.
Beschreibung Sternrußtau: Zunächst sind nur wenige violettschwarze Flecken zu sehen, deren Ränder sternförmig gezackt sind. Bei starkem Befall werden die Blätter gelb und fallen ab. Es kann passieren, dass die Rose ab August blattlos dasteht. Befallende Rosen sind nicht so winterhart, blühen weniger und wachsen schlecht.
Naturnahe Methoden zur Bekämpfung:
- Lockere Pflanzabstände, windoffene Lagen
- Ackerschachtelhalmbrühe spritzen und gießen
- Rainfarnbrühe spritzen
- Brennnesseljauche gießen und -brühe sprühen
- Regelmäßige Kontrolle, kranke Blätter und Triebe entfernen
- Pflanzenstärkungsmittel Neudo-Vital Rosen-Pilzschutz von Neudorff
- Frisch gepflanzte Rosen mit Kompostwasser gießen
- Kaliumdünger in den Boden einarbeiten
- Zwischenpflanzen von Tomaten mindert Befall
- Fungisan Rosenpilzspray von Neudorff

Beethofan
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 23, 2007 16:49
Wohnort: Zypern

Re: Hilfe! habe Problem mit den Rosen

Beitrag von Beethofan » Mo Mai 04, 2009 16:45

Danke, wird gemacht!!!
Ein Tag ohne zu Lachen, ist ein verlorener Tag!

Antworten