Seite 1 von 2
Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: So Jun 28, 2009 21:51
von beni
N'Abend, allerseits,
wie kann man bei Mohn eigentlich Stauden von Ein- und Zweijährigen unterscheiden?
Ich hatte schon mal den Riesen(türken?)mohn. Das war eine breit

ausladende Staude, ganz borstig-piekig

behaart und mit knallrot leuchtenden, aber arg kurzlebigen großen Blüten, die sich außerdem mit fast allen übrigen Blütenfarben überhaupt nicht vertrug

- jedenfalls in meinem Garten.
Jetzt hat sich aber plötzlich ein etwa 60 cm hoher Mohn auf dem Beet angesiedelt, der mir farblich sehr gut gefällt

, diesmal mit hübsch silbrig, wie bereift aussehenden, pfeilförmig gezackten aber unbehaarten Blättern und einer recht großen, wunderschön halbgefüllten rosaroten Blüte mit edel ausgefransten Rändern rundum - also sicherlich eine Ziersorte. Aber ist das nun einjähriger Mohn? Würde sich das lohnen, Samen davon abzunehmen und ihn nächstes Jahr ins Staudenbeet auszusäen? Würde der wieder so hübsch aussehen?
Dank schon mal und Gruß,
Beni
Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: So Jun 28, 2009 23:54
von Cerifera
ich würde auf jeden Fall Samen nehmen da die meisten Mohnarten einjährig sind aber sich selbst meist wieder an diesem Standort aussähen weil man die Samen nicht rechtzeitig abgemacht hat.
Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: Do Jul 02, 2009 12:01
von beni
Ooch, ich war wohl zu voreilig begeistert durch den hübschen Anblick: Die Blütenblätter waren schon am fünften Tag abgefallen

und die neue Knospe läßt noch auf sich warten

. Na, mal sehen, ob sich das Samenabnehmen lohnt, wenn die Blüte nicht mal eine Woche hält ...
Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: Fr Jul 03, 2009 12:26
von Mama Heike
Ich hab einen Lila Mohn im Garten entdeckt. Der sieht wunderschön aus, blüht aber sogar nur einen Tag bei der Hitze. Früh war die Knospe aufgegangen und am Abend wollte ich dann Bilder machen, wenn die Sonne rumkommt, da waren die Blütenblätter schon abgefallen.

Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: Fr Jul 03, 2009 20:33
von Cerifera
Gugg mal unter Schlafmohn Heike ob er das ist *gg* wenn ja dann
Finde den auch wunderschön aber der "Anbau" ist ja verboten. Bei mir kommt auch Mohn raus aber der blüht noch lange nicht - nur der rote ganz normale. Leider fehlt mir momentan die Zeit zum Samen sammeln aber zum Glück hat das noch Zeit die Samen reifen gerade ja erst

Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: Fr Jul 03, 2009 20:41
von Yggdrasil
Ist mal die Frage ob das tatsächlich Schlafmohn ist und ob der bei uns tatsächlich wächst. In nächster Zeit vielleicht, wenn das Klima noch wärmer wird.
Ich denke eher, dass das ein einjähriger Mohn ist.
Nich vergessen, Staudenmohn war bei uns vor einigen Jahren auch noch verboten - bis "der Gesetzgeber" darauf gekommen ist dass die Pflanzen bei unserem Klima gar kein Opium bilden können.
Seitdem die Pflanzen wieder legal sind habe ich die auch im Garten, wenngleich die Blütezeit auch ziemlich kurz ist.
Vielleich kann man bei uns in ein paar Jahren auch aus dem Straudenmohn Opium gewinnen und die Pflanze wird wieder verboten. Wer weiß das schon

Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: Fr Jul 03, 2009 21:19
von Cerifera
Schlafmohn ist einjährig soweit ich weiß Yggdrasil
Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: Sa Jul 04, 2009 11:14
von Mama Heike
Witzig, genau so sieht der aus.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0601123006
Habe den aber nicht angebaut! Ist das ein Unterschied, ob der sich wild ausgesät hat? Der keimt hier überall und oft rupf ich den raus, weil er stört. Würd mich mal interessieren, ob ich den verfüttern kann, natürlich nur die Pflanze, oder ob das nicht so gut wäre.
Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: Sa Jul 04, 2009 20:41
von Yggdrasil
Da hab ich allerdings keine Ahnung. Durchaus möglich dass der Pflanzensaft auch giftig für Tiere ist. Bei der Wolfsmilch ist das jedenfalls so.
Vorsichtshalber würde ich die Pflanze mal nicht verfüttern.
Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: So Jul 05, 2009 10:28
von Cerifera
würde ich nicht verfüttern am Ende gibts da drin doch Opium nö nö einfach die Schönheit bewundern und Samen sammeln

aber man darf das eben nicht und müsste die Pflanzen sofort rausreißen wenn man eine hat - aber wo kein Kläger ;-) und wieviel Opium kann man wohl aus einem Mohn gewinnen
Na ja ich finds lächerlich aber es ist halt verboten - wenn man einen bösen Nachbar hat der sich ein wenig damit auskennt sollte man wohl lieber nicht davon sprechen und diese Pflanze verstecken...
Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: So Jul 05, 2009 10:50
von Mama Heike
Die sind dermaßen schnell abgeblüht, die sieht eh keiner. Opium zu machen ist wohl auch eine sehr langwierige Sache und wird kaum ein Privatman machen. Mich würde nur interessieren, ob man diese Samen als normale Backzutat nehmen kann. Muss ich mal googlen.
Re: Mohn - Staude, ein- oder zweijährig?
Verfasst: Mo Jul 06, 2009 00:50
von Cerifera
Heike das stimmt! Gestern so eine wunderschöne lila Blüte und heute war schon eine Samenkapsel ohne Blätter an dem Stengel
Bei mir macht aber auch der Klatschmohn schlapp, ist wohl zu trocken gewesen - hatte an der Stelle nicht so gegossen und das nahm der wohl übel - ist aber nicht schlimm der hatte sich da eh selber ausgesäht...