Seite 1 von 1
blaue Staude
Verfasst: So Sep 05, 2010 21:46
von Lupinchen
Hallo,
bin derzeit recht unzufrieden mit meinem Blumenbeet. Ich wollte es in rosa, blau und weißen Tönen bepflanzen. Leider überwiegt rosa sehr, weil mein Rittersporn, der sowieso immer sehr eigenwillig ist, eingegangen ist. Auch mein Eisenhut vermickert, weil ich offensichtlich einen Pilz in dem Bereich habe
Ich bin nun auf der Suche nach einer Pflanze (Staude oder kleinerer Strauch), die ca. 1m hoch wird und in kräftigem blau blüht. Hibiskus mag ich leider nicht.
Habt Ihr eine Idee, was ich für das nächste Jahr pflanzen könnte?
Petra
Re: blaue Staude
Verfasst: So Sep 05, 2010 22:34
von Mia
Hi, Lupinchen,
es gibt schöne Glockenblumen in blau, in den verschiedensten Sorten und Höhen und für alle Sonnen/Schattenbereiche. Googel mal! Ansonsten natürlich auch Iris: Bartiris, Zwiebeliris, und auch Sorten, die superdünne Stiele haben, auf denen dunkelblaue, zarte Irisblüten in 1.50 m Höhe wie Libellen schweben.
Meconopsis fällt mir ein, der Scheinmohn, aber er wandert...
Im Frühjahr natürlich Vergissmeinnicht, Ompaloides als Unterpflanzung zu Stauden, auch zu Rosen, blaues Geranium, blaue oder blauweiße Akelei --- Borretsch! *lach*, wenn es was derberes sein soll. Aber auch hellblaue Vinca als Unterpflanzung.
Hast Du in Weiß schon das hohe Schleierkraut dazugetan?
Ich finde, es ist zu Rosa- und Blautönen ein Traum!
Ich hab auch mal so ein Beet versucht, aber bei mir ist der Rittersporn IMMER abgefressen worden. Der kam NIE hoch. Ich hab dann meinen Schwerpunkt auf Glockenblumen gelegt.
Ach, Lavendel geht natürlich auch noch, sofern er zur restlichen Bepflanzung passt!
Und natürlich blaue Lupinen...
Lieben Gruß,
Mia
Re: blaue Staude
Verfasst: Mo Sep 06, 2010 11:01
von Cerifera
Das mit Rittersporn und Eisenhut kenne ich ja nur allzu gut. Aber ich geh sogar noch weiter für mich ist blau blau und lila lila ;-)
Blau: Blausternbusch, Camassia cussickii also Schmucklilie - niedriger: Staudenbleiwurz, Scilla.
Lila: Blauraute, Astern, hohe Glockenblumen, sibirische Iris, Bartiris, Allium, Ysop, Rosen - niedriger: Prachtscharte, Traubenhyazinthen.
weiß: Echinacea alba, Alchemilla ptarmica, Mutterkraut, Margeriten, Flammenblume (Phlox), Bartiris, Rosen.
Es gibt aber noch viel viel mehr wie z. B. Deutzie...
Re: blaue Staude
Verfasst: Mo Sep 06, 2010 12:39
von Carolyn
Mia hat geschrieben:Und natürlich blaue Lupinen...
*lach* Daran dachte ich auch als erstes.

Und da es sie ja nicht nur in reinem Blau, sondern auch in blau-weiß gibt, wäre sogar die Verknüpfung zum Weiß da.
Re: blaue Staude
Verfasst: Mo Sep 06, 2010 15:59
von Cerifera
Lupinen sind für mich auch lila *anmerk*
Re: blaue Staude
Verfasst: Di Sep 07, 2010 10:10
von Carolyn
Öhm, also die, die mir die Schnecken aufgefressen haben, war tiefblau, fast ultramarin. Aber vielleicht kommt das ja auch auf den Boden an.
Re: blaue Staude
Verfasst: Mi Sep 08, 2010 17:43
von Lupinchen
Vielen Dank für Eure Antworten!
Also ich unterscheide auch zwischen blau und lila, wobei ich mir mehr ein schönes dunkles blau wünsche. Knäuelglockenblumen und Iris sind gute Ideen. Und auch die Lupinen wollen bedacht sein
vielen Dank
Petra
Re: blaue Staude
Verfasst: So Sep 12, 2010 19:01
von maiglöckchen
Ich möchte Dir als Ergänzung die Ballonblume vorschlagen. Ich habe sie neu, weiß also noch nicht, wie sie sich hält.
Gruß,
Maiglöckchen