Seite 1 von 2

Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Mo Jan 09, 2012 13:45
von bio-gaertner-user
Ein frohes Neues Jahr wünsche ich allen hier.
Wie ich sah, war der letzte Beitrag im November :shock: - ob hier überhaupt noch jemand rein schaut?

Na ja, ich frage einfach mal, vielleicht ist ja doch jemand mal hier.

Ich möchte wissen, ob sich Taglilien bzw. bestimmte Tagliliensorten auch als vasentaugliche Schnittblumen eignen?
Die Einen sagen nein, da die Blüte nur einen Tag hält.
Die Anderen sagen ja, da die Blume viele (+- 20) Knospen hat, von denen jeweils eine einen Tag blüht. Die Blume blüht deshalb über einen Zeitraum von zwei, drei Wochen und eignet sich unter diesem Aspekt durchaus sogar sehr gut als Vasenblume.

Wie verhält sich das wirklich, weiß das jamand?

Danke und Gruß
Hans

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Mo Jan 09, 2012 14:28
von Toffimum
Ich denke mal: ja. Da an jedem Stengel mehrere Blüten sitzen,hat man ein paar Tage was davon,mußt nur
jeden Tag die verblühten Dinger entfernen.

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Mo Jan 09, 2012 15:26
von bio-gaertner-user
Danke Toffimum!
Dass es theoretisch funktionieren sollte, ist mir schon klar. Aber ob es praktisch funktioniert, ohne dass es zum Beispiel Momente gibt, wo die Stiele in der Vase "komisch" aussehen (z.B. gerade zu wenige offene Blüten da sind), das ist die Frage.

Oder anders gefragt: hat schon mal jemand Hemerocallis als Schnittblume in einem Blumengeschäft gesehen oder gar gekauft?

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Mo Jan 09, 2012 18:39
von Carolyn
bio-gaertner-user hat geschrieben:Wie ich sah, war der letzte Beitrag im November :shock: - ob hier überhaupt noch jemand rein schaut?
Das gilt aber nur für den Bereich "Blumen". Im Forum insgesamt war der letzte Beitrag vom 6.1.12. :wink:
Derzeit herrscht die übliche Winterruhe, aber ganz ausgestorben ist das Forum auch jetzt nicht.

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Mo Jan 09, 2012 21:16
von bio-gaertner-user
Ja, ich weiß schon ... :grin:

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Di Jan 10, 2012 08:58
von Montydon
Ja, das geht gut, wenn man die verwelkten Blüten regelmäßig entfernt. Am besten nimmt man mehrere Stengel, dann vermeidet man, dass man zwischenzeitlich nur Knospen, aber keine Blüten hat.

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Di Jan 10, 2012 09:44
von bio-gaertner-user
Danke Montydon!

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 19:58
von bio-gaertner-user
Um Euch auf den aktuellen Stand zu bringen:

Von einer Profi-Frau weiß ich nun, dass Hemerocallis sich für die Vase nur sehr eingeschränkt eignen. Es ist zwar schon so, dass sie über viele Knospen verfügen, die dann nach und nach aufgehen, aber das tun sie nur an der Staude und fast nicht in der Vase.

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Do Jan 12, 2012 11:56
von Montydon
Entspricht nicht meiner Erfahrung. Die Knospen öffnen sich nach und nach auch in der Vase, wenn man die verwelkten Blüten regelmäßig entfernt.
Ich habe noch mal gegoogelt und es gibt noch mehr Leute, die Taglilien als Schnittblumen nehmen:
http://plantdirt.blogspot.com/2008/08/d ... -knew.html

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Do Jan 12, 2012 13:00
von bio-gaertner-user
Ja ok, da steht, wenn man die alten Blüten abpflückt.
Aber da steht auch, dass Hemerocallis einfach nicht als Schnittblumen angeboten werden, was natürlich aussagekräftig ist.

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Do Jan 12, 2012 16:03
von Montydon
bio-gaertner-user hat geschrieben: Aber da steht auch, dass Hemerocallis einfach nicht als Schnittblumen angeboten werden, ...
...weil sich im Handel niemand die Mühe machen will, das Verblühte täglich zu entfernen (bzw das seinen Kunden zu erklären)
Genau so steht dort ja auch, dass Taglilien - wenn man sich die tägliche Mühe macht - durchaus lohnende Schnittblumen sind. Ich kann es Dir auch nochmals bestätigen.

Re: Hemerocallis (Taglilien) als Schnittblumen?

Verfasst: Do Jan 12, 2012 16:21
von bio-gaertner-user
Ja, das glaube ich Euch natürlich!
Eventuell, weil sich im Handel niemand die Mühe machen will, täglich das Verblühte zu entfernen.
Eventuell, weil sich keine Kunden finden, die Hems in größerem Umfang kaufen, warum auch immer. Da ich überlegt habe, Hems zu produzieren, hat das für mich nur Sinn, wenn ich die Blumen dann als Schnitt auch verkaufen kann, und genau das scheint schwierig zu sein. Das war der Hintergrund meiner Frage.
Vielen Dank nochmals!