Ich habe ein kleines Feld im Garten ausgeschaut um dort Kattoffeln anzubauen.
Also im Herbst Blätter dort aufgeschichtet.
Der Wind hat einen großenTeil davon verblasen.
Also gestern eine Packung aus: Hackschnitzel (2 Teile), Sägemehl (1 Teil) und Kompost (1 Teil) draufgeschüttet.
Für die Pflanzkartoffel wird dann nur ein Loch ausgestochen und dieses mit der Kartoffel und Kompost gefüllt.
So sollte das ohne umgraben funktionieren.
Ein neues kleines Kartoffelfeld erntsteht
- Tscharlie
- Gartenprofessor
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa Feb 22, 2020 08:44
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Ein neues kleines Kartoffelfeld erntsteht
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Ghandi
- Hapy
- Gartenprofessor
- Beiträge: 230
- Registriert: Mo Sep 19, 2016 22:26
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Klimazone 6b / Naturraum 05
Re: Ein neues kleines Kartoffelfeld erntsteht
Bist Du sicher, dass dies eine gute Idee ist?
Ich versehe, dass Du mit dem Holzzeugs das Unkraut klein halten möchtest. Aber zur Zersetzung der Holzspäne und des Sägemehls wird Stickstoff benötigt. Dieser geht dann deinen Kartoffeln ab.
Hapy
Ich versehe, dass Du mit dem Holzzeugs das Unkraut klein halten möchtest. Aber zur Zersetzung der Holzspäne und des Sägemehls wird Stickstoff benötigt. Dieser geht dann deinen Kartoffeln ab.
Hapy
- Tscharlie
- Gartenprofessor
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa Feb 22, 2020 08:44
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Ein neues kleines Kartoffelfeld erntsteht
Ich habe ja eher das Problem zuviel Kompost zu haben.
Da das Zersetzten der Hackschnitzel lange braucht, ist der Verlust nicht so hoch.
Und, gleich neben dem Kartoffelbeet ist ja mein Brenneselfeld, das liefert den nötigen Stickstoff, der vielleicht aus dem Kompost irgendwann verbraucht ist, über Brennesseljauche.
Außerdem werde ich, wenn die Kartoffeln gepflanzt sind (2 Reihen), drei Reihen Senf einsäen.
Das Beet gibt im bisherigen Gemüsegarten etwas mehr Platz, bisher war alle doch sehr eng gepfanzt.
Da das Zersetzten der Hackschnitzel lange braucht, ist der Verlust nicht so hoch.
Und, gleich neben dem Kartoffelbeet ist ja mein Brenneselfeld, das liefert den nötigen Stickstoff, der vielleicht aus dem Kompost irgendwann verbraucht ist, über Brennesseljauche.
Außerdem werde ich, wenn die Kartoffeln gepflanzt sind (2 Reihen), drei Reihen Senf einsäen.
Das Beet gibt im bisherigen Gemüsegarten etwas mehr Platz, bisher war alle doch sehr eng gepfanzt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Ghandi