von unseren Nachbarn wächst immer wieder eine Windenart und Topinambur in meine Beete und wuchert durch meine Rosen, Bodendecker etc. Letztes Jahr habe ich versucht, die Pflanzen nebst Wurzel auszugraben, dieses Jahr ging es nicht mehr, da unsere eigene Bepflanzung zu dicht geworden ist (der Garten wurde vor 3 Jahren angelegt). Jetzt "pflücke" ich sie nur noch (pro Woche ca. 10 Triebe).
Da es sich "nur" um einen 50cm breiten Randstreifen (neben unseren Weg) auf 10m Länge handelt, habe ich überlegt, die Erde in den befallenen Abschnitten bis 50cm Tiefe auszutauschen und auf der gesamten Länge eine Rizomensperre aus Folie einzubringen. Macht das Sinn? Oder verbreiten sich die Pflanzen auch anderweitig?
Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben!
Vielen Dank im voraus!
Leonie
