Viel Blattwerk wenig Frucht

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Antworten
Adamkos
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 26, 2007 16:10

Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von Adamkos » Sa Jun 14, 2008 12:19

Hallo.

Ich hab wunderschöne Gurken- und Zucchinipflanzen in meinem Garten. Der Boden wurde mit Pferdemist gedüngt und ich hab 2 mal verdünnte Brennesseljauch zugegeben (1:20). Die Früchte sind jetzt seit 2 Wochen sichtbar wollen aber nicht so wirklich wachsen....an anderer Stelle wurde nur mit Hornspänen und Brennesjauche gedüngt und dort sind die Gurken bereits verzehrfertig....hab ich zuviel Stickstoff zugegeben?


Danke im voraus für Eure Hilfe.


LG.

A.

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von Momo » Sa Jun 14, 2008 14:00

Ich habe auch Gurken- und Zucchinipflanzen in meinen Garten die Gurken kommen schon aber bei den Zucchinipflanzen wurden die Blüten abgebrochen garantiert von hasen Wohne neben einen Feld
Bild

Adamkos
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 26, 2007 16:10

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von Adamkos » Sa Jun 14, 2008 14:21

Nö.

Das ist ja das komische die Früchte sind ja vorhanden bleiben nur klein...die Gurke ohne Mist bekam zur gleichen Zeit die Füchte ist aber schon fertig...diese hat auch weninger Blattwerk....*seufz*

LG.


A.

Benutzeravatar
John F.
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 61
Registriert: Do Jan 24, 2008 06:20
Geschlecht:

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von John F. » Mo Jun 16, 2008 06:11

Adamkos hat geschrieben:Nö.

Das ist ja das komische die Früchte sind ja vorhanden bleiben nur klein...die Gurke ohne Mist bekam zur gleichen Zeit die Füchte ist aber schon fertig...diese hat auch weninger Blattwerk....*seufz*

LG.


A.
Ich kenne mich zwar nicht so gut mit Gurken aus, aber die Zucchini brauchen viel Wärme und viel Wasser um ordentlich zu wachsen. Letzteres war längere Zeit nicht gerade üppig. Außerdem sind sie wie Tomatenpflanzen. Anfangs tun sie sich ein bischen schwer, aber dann geht's plötzlich ab wie Nachbars Lumpi - wirst sehen.
Gruß John F.

Adamkos
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 26, 2007 16:10

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von Adamkos » Mo Jun 16, 2008 08:47

Endlich eine Antwort.....DANKE!


Also ich denke zu wenig Wasser hatte die Früchtchen nicht...aber es ist nicht gerade warm seit 2 Wochen...und deine Worte in Gottes Ohr...obwohl ....ich hab immern och Zucchini-Chutney aus dem letzten Jahr ;-))


A. :twisted:

Benutzeravatar
John F.
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 61
Registriert: Do Jan 24, 2008 06:20
Geschlecht:

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von John F. » Mo Jun 16, 2008 15:34

Adamkos hat geschrieben:Endlich eine Antwort.....DANKE!


Also ich denke zu wenig Wasser hatte die Früchtchen nicht...aber es ist nicht gerade warm seit 2 Wochen...und deine Worte in Gottes Ohr...obwohl ....ich hab immern och Zucchini-Chutney aus dem letzten Jahr ;-))


A. :twisted:
Da wäre ich ja mal am Rezept interessiert - Danke im Voraus.
Gruß John F.

sniffer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 246
Registriert: Di Mai 20, 2008 20:09

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von sniffer » Mo Jun 16, 2008 17:09

ich auch


Flo
viele gärtner gehen auf gras, alle gärtner beißen irgendwann einmal ins gras, und manche rauchen es auch...

Adamkos
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 26, 2007 16:10

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von Adamkos » Di Jun 17, 2008 09:04

Zucchini-Chutney

Man nehme:

- 3kg Zucchini (ohne Kerne)
-2 rote Paprika (oder gelbe)
-1 Zwiebel gewürfelt
-1kg Zucker
-1 Liter Weinessig
-2 Esslöffel scharfer Senf
-etwas Cayennpfeffer nach Belieben
-2 Esslöffel Curry
-1 Esslöffel Kurkuma
-1 Esslöffel Curry
-1 Esslöffel süßer Paprika
- 1 Teelöffel gemahlenen Ingwer ( ich hab ein riesen Stück frischen genommen)
- 2 Esslöffel Mehl


Zucchini und Paprika würfeln, salzen (nach Gefühl) über Nacht stehen lassen, am nächsten Morgen abseihen, vom salz gezogenes Wasser weggießen.

Beides in einen großen Topf füllen und nun die restlichen Zutaten dazugegen.

Alles vermengen, eine knappe halbe Stunde kochen lassen, immer wieder umrühren, in heiße Gläser füllen verschließen.

Dazu passt Geflügel und Reis sehr gut.

Ist ein sehr fettarmes Gericht.

Der Weinessig hat mir nicht soooo gut geschmeckt muß ich sagen. Vielleicht will jemand experimentieren. Ich machte aber auch doppelte Menge....vielleicht stimmte das dann nicht mehr so und man hat den Essig zu sewhr geschmeckt.



LG.

A.
Zuletzt geändert von Adamkos am Mi Jun 18, 2008 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
John F.
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 61
Registriert: Do Jan 24, 2008 06:20
Geschlecht:

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von John F. » Di Jun 17, 2008 10:08

Adamkos hat geschrieben:Zucchini-Chutney

Man nehme:

- 3kg Zucchini (ohne Kerne)
-2 rote Paprika (oder gelbe)......
danke....das probiere ich aus :razz:
Gruß John F.

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Viel Blattwerk wenig Frucht

Beitrag von Yggdrasil » Di Jun 17, 2008 20:25

1 oder 2 EL Curry?

Egal, denk ich mal. 3 kg Zucchini vertragen sicher auch 3 EL :grin:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Antworten