Tote Blattläuse auf Tomaten
Tote Blattläuse auf Tomaten
Moin Moin!
In meinem kleinen Gewächshaus im Hinterhof ziehe ich Tomaten. Auf der Rose meines Nachbarn leben jede menge Blattläuse die sich auch hin und wieder auf meine Tomaten setzen. Sie scheinen sich dort aber nicht zu vermehren, sondern sterben einfach auf meinen Tomaten!!! Nicht das mich das ärgern würde, aber woran liegt das? Auf den Pflanzen selbst habe ich keine Mittel angewendet, habe nur gelbe Klebedreiecke im Gewächshaus hängen an denen einige Insekten hängen bleiben. Weil ich ein großes Problem mit Schnecken hatte habe ich dagegen Korn ausgestreut(weniger als auf der Packung stand). Kennt das Jemand das die Laüse auf den Pflanzen sterben?
Gruß
In meinem kleinen Gewächshaus im Hinterhof ziehe ich Tomaten. Auf der Rose meines Nachbarn leben jede menge Blattläuse die sich auch hin und wieder auf meine Tomaten setzen. Sie scheinen sich dort aber nicht zu vermehren, sondern sterben einfach auf meinen Tomaten!!! Nicht das mich das ärgern würde, aber woran liegt das? Auf den Pflanzen selbst habe ich keine Mittel angewendet, habe nur gelbe Klebedreiecke im Gewächshaus hängen an denen einige Insekten hängen bleiben. Weil ich ein großes Problem mit Schnecken hatte habe ich dagegen Korn ausgestreut(weniger als auf der Packung stand). Kennt das Jemand das die Laüse auf den Pflanzen sterben?
Gruß
- Momo
- Gartenprofessor
- Beiträge: 213
- Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
- Wohnort: Horn-Bad Meinberg
- Geschlecht:
Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
Bei mir sitzen sie auch auf vielen Pflanzen. Ich habe die gespritz. Ich würde vorschlagen das du sie mal mit verdünnter Brannesseljauche einsprühst das hat bei mir auch geholfen. aber die sind weider gekommen. Must noch nen Bisschen warten bis beiträge kommen. 

Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
ich würde eine schmierseifenlösung zum spritzen vorziehen, da ist die geruchsbelastung deutlich vermindert, und eine zwischenfrage: ist das gewächshaus nicht ein bisschen zu klein für tomaten?? meine sind inzwischen sicher 1,70-1,80m groß und so hoch sieht das gewächshaus nicht aus
flo

flo
viele gärtner gehen auf gras, alle gärtner beißen irgendwann einmal ins gras, und manche rauchen es auch...
Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
Ich habe nicht gespritzt! Die Blattläuse sterben aber trotzdem.... Mich interessiert warum.
Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
Moin,
ich habe auch tote blattläuse auf meiner tomate. allerdings sind es nur geflügelte schwarze exemplare. und diese scheinen auch bei mir keinen "neuen staat" gründen zu können. ich habe mich auch schon gefragt woran das liegen kann .... meine tomi steht unterm hausvorstand, also recht geschützt und trocken, bei dem richtigen lichteinfall erkennt man winzige tröpfchen an den kleinen "haaren" der pflanze. ich könnte mir vorstellen das die pflanze eine art gift oder abwehrstoff gegen solche sauger entwickelt hat. einige läuse scheinen förmlich zu verhungern?!!!
entweder werden die läuse vergiftet oder bleiben kleben und verhungern, wäre mal meine erklärung.
aber den genauen grund würde ich auch gerne wissen .... vielleicht weiss ja noch jemand mehr?
gruß wurzel
ich habe auch tote blattläuse auf meiner tomate. allerdings sind es nur geflügelte schwarze exemplare. und diese scheinen auch bei mir keinen "neuen staat" gründen zu können. ich habe mich auch schon gefragt woran das liegen kann .... meine tomi steht unterm hausvorstand, also recht geschützt und trocken, bei dem richtigen lichteinfall erkennt man winzige tröpfchen an den kleinen "haaren" der pflanze. ich könnte mir vorstellen das die pflanze eine art gift oder abwehrstoff gegen solche sauger entwickelt hat. einige läuse scheinen förmlich zu verhungern?!!!
entweder werden die läuse vergiftet oder bleiben kleben und verhungern, wäre mal meine erklärung.
aber den genauen grund würde ich auch gerne wissen .... vielleicht weiss ja noch jemand mehr?
gruß wurzel
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 42
- Registriert: Di Jun 26, 2007 21:24
- Wohnort: Arnstadt
- Geschlecht:
Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
Hallo
wahrscheinlich hast du viele natürliche Blattlausfeinde z.B. Schlupfwespe, Marienkäfer etc. Eine andere Möglichkeit ist das deine Tomatensorte abwehrend Stoffe produziert so dass die Blattläuse nicht genügend Nahrung aufnehmen können und verhungern. Des Weiteren besteht noch die Möglichkeit dass dir spritzmittelgeschädigte Blattläuse zufliegen. Das kann durchaus auch Niem sein denn es wirkt recht langsam.
MfG Pierre
wahrscheinlich hast du viele natürliche Blattlausfeinde z.B. Schlupfwespe, Marienkäfer etc. Eine andere Möglichkeit ist das deine Tomatensorte abwehrend Stoffe produziert so dass die Blattläuse nicht genügend Nahrung aufnehmen können und verhungern. Des Weiteren besteht noch die Möglichkeit dass dir spritzmittelgeschädigte Blattläuse zufliegen. Das kann durchaus auch Niem sein denn es wirkt recht langsam.
MfG Pierre
Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
Na wenigstens bin ich nicht der einzige mit toten Blattläusen. Bei mir sind es im übrigen auch die Schwarzen. Vielleicht weis ja noch jemand mehr?
Gruß
Gruß
Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
Die Läuse sind in der Regel geflügelte Läuse und haben einen großen Fehler gemacht. Sich auf einer Tomate niederzulassen.... Denn diese hat tatsächlich Abwehrstoffe welche die Läuse tötet. Das kann man bei vielen Nachtschattengewächsen beobachten.
Ich habe mal eine Tabakpflanze gesehen (Hauptgift Nikotin - ein Alkaloid) welche übersät war von toten Läusen. DIe Tabakpflanze ist ja auch ein Nachtschattengewächs, wie die Tomate.
Auch die Tomate enthält giftige Alkaloide, zwar kein Nikotin abar zum Beispiel Solanum lycopersicum. Daher sieht man auch so wenige Schädlinge an den Tomaten. Denn Raupen, Schnecken, Läuse etc. tun sich schwer mit den giften. Was nicht bedeutet, dass Tomaten keine Schädlinge haben können, Aber je gesunder die Pflanze ist desto unwahrscheinlicher ein Befall.
Die Tomate produziert sowieso viele Abwahrstoffe, das merkt man schon am typischen Tomatengeruch. Oder wenn man Tomatenplanzen anfasst diese Abwahrstoffe an die Hände bekommt. Beim Händewaschen färbt sich das dann gelblich.
Also Kurz gesagt, die in der Tomate enthaltenen Alkaloide töten die Läuse. Die Läuse wiederrum sind wohl zu doof dies rechtzeitig zu merken.
Ich habe mal eine Tabakpflanze gesehen (Hauptgift Nikotin - ein Alkaloid) welche übersät war von toten Läusen. DIe Tabakpflanze ist ja auch ein Nachtschattengewächs, wie die Tomate.
Auch die Tomate enthält giftige Alkaloide, zwar kein Nikotin abar zum Beispiel Solanum lycopersicum. Daher sieht man auch so wenige Schädlinge an den Tomaten. Denn Raupen, Schnecken, Läuse etc. tun sich schwer mit den giften. Was nicht bedeutet, dass Tomaten keine Schädlinge haben können, Aber je gesunder die Pflanze ist desto unwahrscheinlicher ein Befall.
Die Tomate produziert sowieso viele Abwahrstoffe, das merkt man schon am typischen Tomatengeruch. Oder wenn man Tomatenplanzen anfasst diese Abwahrstoffe an die Hände bekommt. Beim Händewaschen färbt sich das dann gelblich.
Also Kurz gesagt, die in der Tomate enthaltenen Alkaloide töten die Läuse. Die Läuse wiederrum sind wohl zu doof dies rechtzeitig zu merken.
Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
Hey danke für die Antwort! Mittlerweile kann ich ganz gut ernten und ich bin ganz zufrieden. Nur für meine Jalapeno ist es wohl leider etwas zu kalt und verregnet...ein paar Früchte sind aber dran.
Gruß
Gruß
- Rotkelchen1
- Gartenplauscher
- Beiträge: 63
- Registriert: Do Okt 18, 2007 15:17
- Wohnort: Wien
Re: Tote Blattläuse auf Tomaten
Das die Läuse sterben wegen der Giftstoffe von Tomaten das wird sehr wohl sein.
da hat PCZOS wahrscheinlich recht.
Möglich währ auch dein Gewächshaus ist so klein das sie im Sommer darin ersticken.
Falls Du trotzdem ein Mittel gegen vorzeigen Lausbefall suchst hab ich eine Gute Adresse dafür.
www.biohelp.at
da hat PCZOS wahrscheinlich recht.
Möglich währ auch dein Gewächshaus ist so klein das sie im Sommer darin ersticken.
Falls Du trotzdem ein Mittel gegen vorzeigen Lausbefall suchst hab ich eine Gute Adresse dafür.
www.biohelp.at